Festnetz-Telefone

Telekom Speedphone 700: Android-Phone fürs Festnetz

Das Telekom Speedphone 700 ist ein IP-Edeltelefon mit 3,2 Zoll-Touchdisplay, Android-Betriebssystem und Internet-Anschluss. Es ist ab sofort für 149,99 Euro im Handel.

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Telekom

Mit dem Speedphone 700 bringt die Deutsche Telekom ein Highend-Festnetztelefon auf den Markt. Das bereits auf der IFA in Berlin vorgestellte mobile IP-Telefon sieht aus wie ein Smartphone, es ist mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet und wird wie ein Smartphone über seinen 8,1 Zentimeter großen beleuchteten Touch-Bildschirm gesteuert. Auf dem mobilen Telefon sind bereits einige Apps vorinstalliert. Zudem kann das Phone direkt auf E-Mail-Funktionen, RSS-Feeds und Online-Adressbuch zugreifen oder im Internet surfen.

Das Speedphone 700 ist mit der HD-Voice-Technik ausgestattet, die eine deutlich bessere Sprachqualität zwischen IP-basierten Telefonanschlüssen der Telekom erlaubt. Vorausgesetzt  beide Gesprächsteilnehmer nutzen ein HD-Voice-fähiges Festnetztelefon.Das neue Telekom-Topmodell verfügt außerdem über einen Micro-USB-Anschluss für ein Headset sowie einen MicroSD-Kartenslot. Eine 2 Gigabyte-Speicherkarte ist ebenso wie ein stromsparendes Ladegerät im Lieferumfang enthalten.

Das Schnurlos-Edelphone ist zunächst auf den Einsatz am Speedport W 723V ausgelegt. Bei allen Internetanwendungen sichert WLAN-Technik den schnellen Datenaustausch zwischen Speedphone und Speedport.

Das Speedphone 700 gibt es in Schwarz oder Weiß. Es ist ab sofort in den Telekom Shops, im Telekom-Online-Shop und im Fachhandel erhältlich. Im Vertrieb der Telekom kostet es 149,99 Euro oder monatlich 4,95 Euro (in den ersten 24 Monaten) inklusive dem Telekom Endgeräte Servicepaket.

image.jpg
© Telekom

18.1.2012 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Testbericht T-Com Sinus A501

Testbericht

T-Com Sinus A501

56,8%

<div>Hersteller des A501 ist wie so oft bei T-Com-Geräten die Firma Siemens. Das ist fast gleichbedeutend mit guter Ausstattung und einfacher…

Testbericht T-Home Sinus A 201

Testbericht

T-Home Sinus A 201

48,0%

T-Home hat Entwicklungsarbeit geleistet: Heraus kam ein DECT-Telefon für die ganze Familie. Wir haben dem Sinus A 201 auf den Zahn gefühlt.

Panasonic Dect Telefon, KX-TG78

Festnetz-Telefon

Panasonic KX-TG 78 und KX-TG 68: DECTs ab 30 Euro

Panasonic erweitert mit den Serien KX-TG 78 und KX-TG 68 sein Angebot an schnurlosen DECT-Telefonen. Sie kommen im April zu Preisen ab 30 Euro.

DSL-Router Speedport W 724V

Testbericht

Telekom Speedport W 724V im Test

Mit ihrem neuesten DSL-Router Speedport W 724V zeigt die Telekom, wo im Festnetz die Reise hingeht: Vor allem die hauseigenen Dienste und Angebote…

Speedphone 701

Testbericht

Telekom Speedphone 701 im Test

Passend zum WLAN-Router Speedport W 724V bietet die Telekom mit dem Speedphone 701 ein Android-gestütztes DECT-Telefon. Wir haben den Heim-Androiden…