Android-App
Tomtom: Update für Android Navi-App
Tomtom Navigation für Android in der neuen Version 1.1 bietet einige praktische Verbesserungen, eine veränderte Fahrtansicht und unterstützt jetzt über 200 Android-Smartphones und Tablets.

Neben der Unterstützung von mehr als 200 der neuesten Android-Geräte bringt das Update der Tomtom-App Navigation für Android noch einige weitere Verbesserungen. Der Download Manager wurde weiterentwickelt. Jetzt wird das Kartenmaterial - falls vorhanden - auf der Speicherkarte im Smartphones gesichert. Das entlastet den Gerätespeicher. Die Fahrtansicht wurde ebenfalls aktualisiert, wodurch die Fahrtinformationen nun einfacher auf einen Blick erfassbar sind.
Die besten Navigations-Apps für Android
Die Navi-App gibt es mit Regionalkarten zurzeit zum Sonderpreis ab 34,99 Euro im Online-Store Google Play. Wer die Vorgängerversion 1.0 der App bereits besitzt, bekommt das Update kostenlos.
Der Vergleich: Navi-App oder Navigationssystem
Die wichtigsten Funktionen
Dies sind die wichtigsten neuen Funktionen der App im Überblick:
- Erweiterte Kompatibilität: Die TomTom Navigation für Android v1.1 wurde für alle Smartphones mit einer Displayauflösung zwischen 800 x 480 und 1280 x 800 Pixel optimiert. Die App läuft auch auf den meisten Android-Tablets.
- Verbesserter Download von Inhalten: Der Mechanismus zum Download von Karten wurde verbessert, der Download kann auch im Hintergrund laufen.
- Kartenmaterial auf Speicherkarte: Das Update speichert Kartendownloads standardmäßig auf der Speicherkarte des Phones.
- Navi-Karten im Gerät: die (Onboard-)Navigation erfolgt im Smartphone / Tablet
- Free Lifetime Maps: Tomtom liefert vier kostenlose Kartenupdates pro Jahr.
- IQ Routes: Die App ermittelt abhängig von der Tageszeit die schnellsten Routen.
- HD Traffic: Live Verkehrsinformationen helfen schneller zum Ziel zu kommen. Dieser Dienst ist eine kostenpfliche In-App.
- Radarkameras: Echtzeit-Warnungen vor Radarkameras. Auc dieser Dienst ist eine kostenpfliche In-App.
- TomTom Places: Suchergebnisse, auf die Bedürfnisse von Autofahrern zugeschnitten.
- Multitasking: Eindeutige Turn-by-Turn-Naviführung, auch während Telefonaten.
- Volle Integration: Nutzt die Kontakte aus dem Android Smartphone für die Navigation.
- Fahrspurassistent: Sorgt für Überblick bei Abzweigungen und Kreuzungen.
- Gesprochene Straßennamen: Gesprochene Navianweisungen inklusive Straßennamen erleichtern die Orientierung.