Das 9 Millimeter dünne Tablet mit dem silberfarbenen Gehäuse ist mit einem 1,3 Gigahertz schnellen Quadcore-Prozessor von Nvidia ausgestattet (Tegra 3). Es verfügt über 1 Gigabyte Arbeitsspeicher (DDR3) und wird mit 16 Gigabyte bzw. 32 Gigabyte Flashspeicher ausgeliefert. Sein 10,1 Zoll (25,7 Zentimeter) großer Touchscreen ist aus kratzfestem Gorilla Glas.
Das AT300 verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite sowie über eine 2-Megapixel-Kamera für Fotos, Videokonferenzen und Chats auf seiner Vorderseite. Das 590 Gramm schwere Toshiba-Tablet geht ausschließlich per WLAN ins Internet, eine UMTS/HSPA-Funkeinheit ist nicht integriert. Das mit dem Betriebssystem Android 4.0 ausgestattete Modell soll ab sofort in Deutschland lieferbar sein. Die Variante mit 16 Gigabyte Speicher (AT300-101) kostet nach Angaben von Toshiba 449 Euro. Für die 32 Gigabyte Variante (AT300-100) werden 499 Euro verlangt. Die Fakten zum Toshiba AT300
- Display: 25,7 cm (10,1 Zoll), Format: 16:10, aus Gorilla Glas, Auflösung 1.280 x 800 Pixel
- Betriebssystem: Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)
- Prozessor: 1,3 Gigahertz Vierkernprozessor Nvidia Tegra 3
- Speicher: 1 Gigabyte RAM, DDR3, 16 bzw. 32 Gigabyte interner Speicher (erweiterbar)
- Internet-Zugang: WLAN (802.11b/g/n)
- Schnittstellen: Bluetooth 3.0, Micro-USB, Micro-HDMI, SD-Karten-Steckplatz
- Kameras: 2,0 Megapixel (Front), 5,0 Megapixel (Rückseite), LED-Blitz
- Akku: 6600 mAh
- Größe: 26,1 x 17,9 x 0,9 cm
- Gewicht: 590 Gramm
- Preis: 499 Euro (AT300-100), 449 Euro (AT300-101)