Der Pyco soll laut Hersteller optisch wie klanglich neue Akzente setzen. Dafür sorgen neben den technischen Finessen auch die Farben Satin-Schwarz, Satin-Weiß und Ultra-Orange. Das Aluminium-Gehäuse soll unterwegs viel aushalten.
Das hochwertige Kabel ist ebenfalls für das harte Roadie-Dasein gewählt. Ein dynamischer Schallwandler mit 6,5 Millimeter Durchmesser ist die Basis des Pyco. Er soll die Musik unterwegs beeindruckend natürlich inszenieren, trotz kompakter Dimensionen.
Seidige Höhen, ein transparenter Mittenbereich sowie ein druckvoller Bass machen laut Ultrasone den ganz persönlichen Musikgenuss mobil. Das in die Kabelfernbedienung integrierte Mikrofon sorgt für eine zusätzliche Headset-Funktionalität.
Preis und Verfügbarkeit
Der Ultrasone Pyco ist für 169 Euro in Satin-Schwarz ab Ende Juli 2013 im Fachhandel erhältlich, die Varianten in Satin-Weiß und Ultra-Orange folgen im Oktober 2013.
Die Kopfhörer-Messe CanJam Europe findet im September zum zweiten Mal in Essen statt. Europas Leitmesse für Kopfhörer und Zubehör zieht dabei an einen…