Früher galt eine von partnerschaftlicher Gleichheit geprägte, modische Übereinkunft, oder schlicht ausgedrückt - der Partnerlook - als Zeichen der Verbundenheit zweier Individuen. Dies gilt auch heute noch, aber schlicht war gestern. An Individualisten mit hohen Anspruch an Design und Wiedergabequalität wendet sich die Edition 8 Romeo & Julia der deutschen Kopfhörermanufaktur Ultrasone.
Einzeln von Hand und aus erlesenen Materialien gefertigt verwöhnen Romeo sowie Julia laut Hersteller mit hohem Tragekomfort und ihrer ausdrucksstarken Formensprache. Edles, schwarzes Leder und der raue dunkle Ton der Palladium-Beschichtung lassen Romeo an die faszinierende Aura eines Stealth-Jets erinnern, während sich Julia mit feinen Verzierungen, echten Perlmuttintarsien und fuchsiafarbenen Lederakzenten als berauschend schöne Amazone darstellt.
Julia ist laut Ultrasone der erste High-End-Kopfhörer, der speziell die ästhetischen Vorlieben von Frauen ansprechen soll. Technisch stellen Romeo & Julia die zweite Generation der erfolgreichen "Edition 8"-Serie dar und verfügen neben der patentierten S-Logic-Technologie über handverlesene, titanbeschichtete 40mm Schallwandler. Eine geschlossene Gehäusekonstruktion soll unter anderem für eine akkurate Wiedergabe der tiefen Frequenzen sorgen.
Kaufberatung: Acht HiFi-Kopfhörer im Test
Die Kopfhörer sind ab sofort erhältlich für jeweils 1.399 Euro.