Soundintegration

Unsichtbare Musikanlage von finite elemente - Soundspiegel Mirror 62

Nach dem überaus erfolgreichen Launch des innovativen Soundboards Hohrizontal 51 bringt finite elemente jetzt den Soundspiegel Mirror 62 und setzt damit neue Standards im Bereich "Soundintegration".

News
Finite elemente Mirror 62
Finite elemente Mirror 62
© Archiv

Finite elemente Mirror 62 ist auf den ersten Blick einfach nur ein Spiegel. Umso erstaunlicher die Erkenntnis, dass sich hinter dem Spiegel eine komplette Musikanlage verbirgt, die sich auf den ersten, und auch zweiten Blick kaum als solche zu erkennen gibt.

Das Herzstück des finite elemente Mirror 62 basiert auf der Audiotechnik des Soundboards Hohrizontal 51 und ist für die vollflächige Wandanbringung optimiert. Das Ergebnis: Erstaunlich kraftvoller, voluminöser Sound, scheinbar schwebend im Raum.

Dabei ist die Signalversorgung auf drahtlos ausgelegt und optimiert. So können iPod, iPhone und Co. über Bluetooth das Mirror 62 mit der gewünschten Musik versorgen.

Den Soundspiegel Mirror 62 gibt es ganz klassisch in Schwarz, Weiß und Silber oder auch ohne auflackierten Rahmen in drei verschiedenen Größen.

Preis: ab 1.448,00 Euro, erhältlich im Möbelfachhandel, Lieferzeit ca. 8 Wochen  Details Mirror 62:

finite elemente Mirror 62
Ob Wohnzimmer, Ankleide, Bad oder Arbeitszimmer. Ob im Hochformat oder quer - der Soundspiegel Mirror 62 ist die ideale Anlageninstallation für Ihr Zuhause.
© Archiv

16.6.2011 von Sedin Mujic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Edifier S530D

Testbericht

Edifier S530D im Test

Das Edifier S530D ist ein sehr anspringendes, voll klingendes Set mit kräftigem Bass, unendlich Dynamik und eignet sich besonders für Filme und…

Harbeth 7ES-3

Testbericht

Harbeth Compact 7ES-3 im Test

Die Harbeth Compact 7ES-3 sieht auf den ersten Blick wie ein ganz klassischer, nach alte BBC-Schule gefertigter Monitor. Technisch jedoch, ist die…

Steinway Lyngdorf

Report - stereoplay unterwegs

Steinway Lyngdorf Model D - der ultimative Lautsprecher

Mit Elektronik-Hersteller Lyngdorf und Konzert-Flügel-Bauer Steinway & Sons wollen zwei Firmen eine Anlage im sechsstelligen Bereich an den Mann…

Revox M100 Basic

Testbericht

CD-Receiver-System Revox M100

Der Bauhaus-Receiver: Das mitwachsende CD-Receiver-System M 100 (ab 4500 Euro) ist quasi die Quintessenz des modernen Revox: beliebig vielseitig und…

Loewe AirSpeaker

Testbericht

Loewe AirSpeaker im Test

Mit dem AirSpeaker erobert sich Loewe ein neues Revier. Das Soundsystem ist eine drahtlose iPod-HiFi-Anlage für den stilbewussten Youngster.