Meridians neuer "Director" ist ein kompakter DAC, der für den stationären Gebrauch konzipiert wurde. Der Director DAC stellt laut Hersteller ein ideales Upgrade für Netzwerkplayer, Videostreamer und Musikserver dar, indem er die oft minderwertigen Wandler solcher Systeme ersetzt. Laut Meridian katapultiert der Director somit die Klangqualität auf eine komplett neue Ebene.
Handgefertigt in Großbritanien, verarbeitet der Director digitale Signale von USB, Toslink und Coax S/PDIF. Die D/A-Wandlung erfolgt mit einer Wortlänge von bis zu 24bit/192kHz. Zur weiteren Ausstattung zählen die Meridian Resolution Enhancement Technologie inklusive Upsampling und Apodising, sowie ein direkt gekoppelter Festpegelausgang (Cinch) zum Anschluss an analoge Audiosysteme.
Ein robustes, elegantes, schwarz anodisiertes Alu-Gehäuse bietet Audio-optimierten Kondensatoren sowie der 4-lagigen Platine Unterkunft. Der aufwendige Aufbau der Platine ermöglicht die Verminderung von Rauschen und eine Verbesserung der Leistung, so der Hersteller.
Der Meridian Director wird voraussichtlich Ende August 2013, für 555 Euro im autorisierten Fachhandel verfügbar sein.