Apple iPhone
Vodafone hebt Netlock für iPhone 5S, 5C und 4S auf
Vodafone hat angekündigt das iPhones 5S, 5C und 4S jetzt ohne Netlock-Sperre zu verkaufen. Auch bei bereits verkauften iPhones soll die Netlock-Sperre entfallen.

Ab sofort gibt es bei Vodafone alle iPhone-Modelle ohne Netlock-Sperre. Das meldete jetzt Vodafone per Twitter. Die Netlock-Sperre verhinderte bislang, dass bei Vodafone gekaufte iPhones mit einer SIM-Karte eines anderen Anbieters funktionieren, der nicht das Vodafone-Netz in Deutschland nutzt.
Gleichzeitig hob Vodafone auch bei bereits verkauften iPhones die bestehende Netlock-Sperren auf. Nach Angaben von Vodafone-Sprecher Dirk Ellenbeck entfernt sich der Netlock automatisch bei der nächsten Synchronisation des iPhone mit iTunes. Dabei muss der PC mit iTunes online sein, damit die aktuellen Settings zur Verfügung stehen.
Im Gegensatz zu einer SIM-Lock-Sperre erlaubt die Netlock-Sperre zwar die Nutzung des Smartphones auch mit anderen SIM-Karten, jedoch müssen diese SIM-Karten im gleichen Mobilfunknetz unterwegs sein wie die bei der Aktivierung des Smartphones eingesetzte SIM-Karte.
Bislang stattete Vodafone alle iPhones, die das Unternehmen zusammen mit Laufzeitverträgen verkaufte, mit einer Netlock-Sperre aus. Sie war 24 Monate gültig, erst danach konnte wurde das iPhone nachdem es (kostenlos) entsperrt wurde, auch mit jeder anderen SIM-Karte eingesetzt werden.
