Vodafone öffnet sein schnelles LTE-Netz seinen Prepaid-Kunden. Ab 2. Juli können CallYa-Kunden zusätzliches Datenvolumen und den Zugang zum schnellen LTE-Netz ordern. Für 10 Euro Aufpreis gibt es 500 MB zusätzliches Datenvolumen, die maximale Übertragungsgeschwindigkeit liegt dann beim Empfang bei 21,6 Mbit/s. Zumindest wenn ein LTE-fähiges Smartphone im Einsatz ist.
Alternativ steht für 15 Euro ein 1-GB-Datenpaket bereit, das die gleiche maximale Datenrate erlaubt. Vodafone bietet darüber hinaus CallYa-Kunden ein 250 MB-Datenpaket an, das 5 Euro pro Monat kostet. Bei diesem Paket ist das LTE-Netz jedoch nicht nutzbar.
Die LTE-Zusatzpakete stehen allen Kunden der neuen CallYa-Smartphone-Tarife Basic, Allnet und Allnet-Flat zur Verfügung. Die Nutzung des zusätzlichen Datenvolumens gilt ab der Bereitstellung für vier Wochen. Die Option ist jederzeit kündbar. Bleibt die Kündigung aus, verlängert sie sich automatisch.
Das LTE-Netz von Vodafone erlaubt Geschwindigkeiten bis zu 150 Mbit/s beim Empfang und 50 Mbit/s beim Versenden. Dieses Highspeed-Tempo steht jedoch nicht den Prepaid-Kunden zur Verfügung und ist auch nur mit speziellen Endgeräten nutzbar.
Neu im CallYa-Programm von Vodafone ist auch der Sprach-Tarif Allnet Flat. Für 20 Euro pro Monat können Prepaid-Kunden einen Monat lang ohne Aufpreis in alle deutschen Mobilfunk- und Festnetze telefonieren.