Vodafone bringt zwei eigene Android-Tablets auf den Markt: Das Vodafone SmartTab2 7 Zoll und das Vodafone SmartTab2 10 Zoll. Produziert werden beide Modelle vom chinesischen Elektronikspezialist Lenovo, beide verfügen über ein integriertes UMTS-Modem für den mobilen Online-Zugang.
Die kleine Version: SmartTab2 7 Zoll
Das SmartTab2 mit einem 7-Zoll-Bildschirm bietet eine nur mäßige Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Ein 1 Gigahertz Einkern-Prozessor, Android 4.0 und eine integrierte UMTS-Funkeinheit gehören zur Ausstattung des Tabs. Interessant wird das SmartTab 2 7 Zoll vor allem durch seinen Preis. Es wird lediglich 190 Euro kosten.
Das 400 Gramm schwere Tab bietet einen 4 Gigabyte großen internen Speicher, dieser lässt sich per Speicherkarte ausbauen. Eine Kamera auf der Frontseite und eine auf der Rückseite sind auch vorhanden. WLAN und GPS gibt es natürlich auch. Das eingebaute Mobilfunkmodem erlaubt Download-Geschwindigkeiten von maximal 7,2 Mbit/s. Vodafone bietet das SmartTab2 mit und ohne Tarifvertrag an.
Kaufberatung: Tablets bis 250 Euro
Die große Version: SmartTab2 10 Zoll
Neben dem großen 10 Zoll Bildschirm, der mit 1280 x 800 Pixel nur Standardkost in Sachen Auflösung bietet, besitzt das große SmartTab2 einen 1,5 Gigahertz schnellen Doppelkern-Prozessor und 16 Gigabyte internen Speicher, der sich jedoch nicht erweiterbar ist. Auch dieses Tablet arbeitet mit dem Betriebssystem Android 4.0. Das 580 Gramm leichte Modell ist mit einem UMTS-Modem ausgestattet. Es erlaubt Empfangsgeschwindigkeiten von bis zu 21 Mbit/s.
Praktische Einstell-Tipps für Android-Tablets
Vodafone bietet das 10 Zoll-Tablet für 489,90 Euro ohne Tarifvertrag an. Wer es mit dem Vodafone Tarif MobileInternet Flat 21,6 kauft (monatliche Gebühren: 40 Euro) zahlt beispielsweise 9,90 Euro für das Android-Tablet.