Blackout auf Social Media Netzwerken

WhatsApp, Facebook, Instagram offline: Was war der Grund für den Totalausfall?

Um 17.30 Uhr ging es los: Weder WhatsApp, Facebook noch Instagram funktionierten. Was war der Grund für den Social-Media Blackout? Wir verraten es im Text.

News
VG Wort Pixel
Vergleich-VIdeocalls
Social-Media-Blackout: Instagram, Facebook noch WhatsApp waren über sieben Stunden offline.
© prima91 / stock.adobe.com

Wie wichtig Soziale Netzwerke heutzutage sind, merkt man immer dann, wenn sie nicht funktionieren. So wie am Montagnachmittag, den 04. Oktober 2021. Kurz nach 17:30 tauchen erste Meldungen auf: "WhatsApp geht nicht".

Anschließend breitet sich eine ganze Welle an Nachrichten auf der zu dem Zeitpunkt noch funktionierenden Plattform aus. Auf Twitter folgt ein Tweet dem nächsten. Facebook, Instagram und WhatsApp sind offline. Ganze sieben Stunden dauerte es, bis die Nutzer über die Apps wieder kommunizieren konnten. Also erst wieder um Mitternacht.

Social-Media-Blackout: Was war der Grund?

Der Ausfall der zu Facebook gehörenden Seiten sei auf eine fehlerhafte Konfigurationsänderung zurückzuführen, schreibt Facebook-Vizepräsident für Infrastruktur Santosh Janardhan in einem Blogbeitrag. So habe eine dieser Änderungen die Kommunikation zwischen den Basisnetz-Routern des Unternehmens unterbrochen, was wiederum zu einem kaskadierenden Effekt im gesamten Netzwerk geführt habe. Konkrete Details zum Auslöser nannte Janardhan allerdings nicht.

Neben dem Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram habe das Problem teilweise auch die Bürozentren des Unternehmens betroffen: So konnten Mitarbeiter beispielsweise digitale Türschlösser nicht mehr entsperren, da diese ebenfalls an die vom Netz getrennte Facebook-Infrastruktur gekoppelt sind - was die Problemlösung zusätzlich erschwerte.

Mehr Anrufe und SMS während Ausfall

Ein Drittel mehr Anrufe wurden während des Ausfalls von WhatsApp, Facebook und Instagram gemacht. Zwischen 19 und 20 Uhr verzeichnet die Telefónica etwa 680.000 Stunden an Telefonaten. Am Vortag lag der Schnitt bei etwa 500.000 Stunden. Auch die Anzahl an SMS verdreifachte sich, so O2.

Dennoch hatten auch die Netzbetreiber ihre Schwierigkeiten am Montagnachmittag. Vodafone-Nutzer meldeten bei allestörungen.de zahlreiche Ausfälle beim mobilen Internet und auch die Telekom-Nutzer verzeichneten "Blackouts" bei Festnetz-Internet. Das Social-Media-Problem betraf dabei nicht nur Deutschland, sondern zahlreiche Nutzer in ganz Europa, USA, Australien und Asien.

Facebook entschuldigt sich - Twitter stichelt

Mehr als 150.000 Störmeldungen gingen zeitweise auf Online-Portalen ein, dass Facebook, WhatsApp und Instagram offline sind. Milliarden von Nutzer waren betroffen. Facebook entschuldigte sich in einem Statement bei allen, die von dem Komplettausfall betroffen waren und versicherte um Mitternacht, dass die sozialen Netzwerke wieder hochgefahren sind. Vereinzelt soll es zwar immer noch zu Störungen kommen, doch online sind die Plattformen alle wieder.

Abstriche machen mussten aber nicht nur die Milliarden Nutzer, sondern auch Facebook selbst. Laut Bloomberg soll Mark Zuckerberg wegen der Störung auf WhatsApp, Facebook und Instagram 7 Milliarden Dollar verloren haben. Die Facebook Aktie musste um kurz nach 18 Uhr einen deutlichen Einbruch verzeichnen.

Immerhin auf einer Plattform wurde die Kommunikation am Abend nicht gestört und natürlich war auch hier der Blackout der Facebook-Seiten ein großes Thema. Zahlreiche Twitter-User machten ihrem Ärger Luft, andere nahmen es mit Humor, wie Twitter selbst. Mit einem "Hallo an buchstäblich alle" - Tweet wurde Facebook auf eine amüsante Art und Weise ganz schön auf die Schippe genommen.

5.10.2021 von Jessica Oldenburger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

whatsapp boomerang feature

Loop-Clips im Stil von Boomerang

Whatsapp: Leak verrät neue Funktion für witzige Video-Clips

Whatsapp arbeitet an einem neuen Feature für sich wiederholende Video-Clips. Vorbild ist eine Funktion der Facebook-Schwester Instagram.

WhatsApp Status teilen

WhatsApp Status

WhatsApp: Story auf Instagram, Facebook & Co. teilen

Mit einer WhatsApp-Funktion können Statusmeldungen vom Messenger ganz einfach als Story in Apps wie Instagram, Facebook oder Snapchat geteilt werden.

Google Photos Logo

Kein automatisches Backup für Whatsapp und Co.

Google Fotos: Cloud-Backup für Messenger eingeschränkt

Google stoppt das automatische Cloud-Backup von Bildern aus Messenger-Apps wie Whatsapp oder Facebook. Doch das Feature lässt sich reaktivieren.

Facebook und WhatsApp Logo

Eine Messenger-App für alle Facebook-Dienste

Neue Hinweise auf WhatsApp-Facebook-Instagram-Verbindung

Laufen bald alle Nachrichten der drei großen Facebook-Plattformen über eine App? Der Programm-Code deutet erneut einen Zusammenschluss an.

meta-facebook

Die digitale Welt der Zukunft in einem Metaversum

Facebook-Konzern geht neue Wege und wird zu Meta

Auf der VR-Konferenz Connect hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg den neuen Namen des Konzerns vorgestellt: Aus Facebook wird Meta.