Apps
WhatsApp ist die beliebteste Android-App in Deutschland
Laut einer Studie des Statista App Monitors haben im Juli mehr als 60 Prozent aller deutschen Besitzer von Android-Handys die Anwendung "WhatsApp" genutzt. Damit löst der Messenger erstmals die Konkurrenz von Facebook als erfolgreichste App ab.

Wie Statista App Monitor aktuell berichtet, nutzten 60,4 Prozent aller Android-Phone-Besitzer in Deutschland im Juli 2013 den Nachrichtendienst WhatsApp. Damit verdrängt die beliebte Messenger-App, die bei manchen Nutzern längst die SMS-Funktion ersetzt hat, erstmals Facebook als Spitzenreiter der Handy-Programme.
Auch das Spiel Candy Crush Saga erfreut sich nach wie vor wachsender Beliebtheit: Mit einer Zunahme von 4,5 Prozentpunkten ist der Zeitvertreib die beliebteste Spiele-App der Deutschen.
Ebenfalls neu in den App-Top-20 sind die Anwendungen der Sparkasse (10,7 Prozent) und Spiegel Online (9,3 Prozent). Nicht mehr unter den gefragtesten 20 finden sich hingegen die Apps von Bild (Platz 25) und der Tagesschau (Platz 28) sowie das Kultspiel Angry Birds (Platz 33).
Das unter der Führung von Google entwickelte Android ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones. Für die Studie zu den beliebtesten Android-Apps wurden Statista zufolge insgesamt 2.034 Android-Smartphone-Nutzer in Deutschland befragt.
Weiter zur Startseite