Smartphones der Woche
Wochenrückblick: Nokia 808 bis LG L7
41-Megapixel-Kamera, ein günstiges 4,3-Zoll-Smartphone, Bedientricks fürs Galaxy S3, Musik-Apps und ein neuer Blackberry: der kompakte Wochenrückblick rund ums Smartphone.

Im Wochenrückblick fassen wir noch einmal die wichtigsten Neuheiten zum Thema Smartphones zusammen. Hier finden Sie alle Neuankündigungen, Tests, Kaufberatungen, Ratgeber und Infos zu wichtigen Software-Updates.
Diese Woche im Fokus: Nokia 808 Pureview, LG Optimus L7, Blackberry Curve 9320, Samsung Galaxy S3, die kommenden Plattform-Versionen iOS 6 und Windows Phone 8 sowie Cloud-Dienste und -Apps mit denen Sie unterwegs per Smartphones auf Ihre komplette Musiksammlung zugreifen können.
Highlight der Woche: Nokia 808 Pureview
Nicht nur connect hat mehr als einmal betont, dass steigende Pixelzahlen bei Smartphone-Kameras nicht mit besseren Bildern gleichzusetzen sind. Und dann kommt Nokia daher und bringt mit dem 808 Pureview (629 Euro) ein Smartphone, das mit satten 41 (!) Megapixeln selbst Spiegelreflexkameras jenseits der 1000 Euro weit überbietet.
Dabei wollen die Finnen doch eigentlich gar nicht mit Megapixeln protzen, sondern gute Bildqualität und die Möglichkeit bieten, auch mit einer Smartphone-Kamera ohne Qualitätsverlust zu zoomen. Dass das gelingt, zeigt der Test.
Das Nokia 808 Pure View im Test
Schnäppchen der Woche: LG Optimus L7
LGs aktuelle L-Serie besteht aus drei erstaunlich günstigen Modellen, von denen das Optimus L7 die Speerspitze darstellt und ohne Vertrag für schlanke 299 Euro über die Ladentheke wandert. Im Web ist das in Schwarz oder Weiß erhältliche Smartphone sogar bereits ab 230 Euro zu haben.
Dies ist umso erstaunlicher, da LG dem Optimus L7 wahrlich starke Features mitgegeben hat. So präsentiert ein 4,3 Zoll großes TFT-Display die Inhalte. Die Anzeige löst mit surffreundlichen 480 x 800 Pixeln auf und bietet mit 360 cd/m2 zudem eine gute Helligkeit. Hinzu kommt eine ordentliche Ausstattung und eine attrktive Benutzeroberfläche.Insgesamt viel Smartphone fürs Geld.
Weiter zur Startseite