Bei der Entwicklung des neuen Receiver-Designs standen laut Yamaha die Ansprüche audiophiler Musikliebhaber genauso im Mittelpunkt, wie die von begeisterten Cineasten. Herausragender 7.2-Surround-Sound soll durch CINEMA DSP 3D realisiert werden, beinahe unbegrenzter Musikgenuss steht dank Medienwiedergabe über das Heimnetzwerk zur Verfügung. Die Receiver haben eine DLNA-1.5-Zertifizierung, die Streaming von NAS-Festplatten sowie PC und Mac ermöglicht.
Für eine bequeme Steuerung via Smartphone oder Tablet bietet Yamaha die kostenlose AV Controller App an. Napster, Webradio sowie Airplay halten Musik stets griffbereit. Wer es gerne etwas hochauflösender mag, kann auf Audiodateien im FLAC- und WAV-Format zurückgreifen. Weitere Highlights sind kräftige Endstufen (7x150W/7X160W), YPAO R.S.C-Einmessautomatik, 4K-Upscaling und umfassende 3D-Kompatibilität.
Laut Hersteller sind die AV-Receiver RX-V675 für 599 Euro und RX-V775 für 699 Euro in den Farben schwarz oder titan ab April oder Mai 2013 im Fachhandel erhältlich.