Der Nutzung von Handys und Smartphones für das Einkaufen wird immer wichtiger. 2,9 Millionen Menschen zwischen 14 und 69 Jahren haben im letzten Jahr mit ihrem Mobiltelefon Waren oder Dienstleistungen online bestellt, meldete die GfK in ihrem Online Shopping Survey (OSS) 2012. Damit verdoppelte sich die Zahl der mobilen Online-Besteller im Vergleich zum Vorjahr (exakte Steigerung: +114 Prozent). Eine wachsende Bedeutung kommt dem Mobiltelefon auch als mobile Informationsquelle vor dem Einkauf zu. 5,1 Millionen Menschen nutzen bereits ihr mobiles Endgerät dafür. Die GfK Marktforscher erwarten, dass sich die Internetnutzung und das Online-Shopping zukünftig noch stärker auf mobile Endgeräte verlagern wird.
Zahl des Tages: 2,9 Millionen
2,9 Millionen Deutsche haben im Jahr 2011 Waren oder Dienstleistungen mit ihrem Mobiltelfon bestellt. Das sind 114 Prozent mehr als im Jahr zuvor, meldeten die Marktforscher der GfK.

© Sandra Neumann - Fotolia.com
29.6.2012