Smartphones verändern das Kaufverhalten von Kunden - das Fotografieren von Produkten mit den Handykameras in Geschäften gehört inzwischen häufig dazu. 21 Prozent der Smartphone-Besitzer machen es, wie das Marktforschungsinstitut ComScore im Auftrag des Branchenverbands Bitkom jetzt feststellte. Das sind rund 4,5 Millionen Deutsche.
"Mit Hilfe der Fotos auf dem Smartphone vergleichen die Verbraucher Produkteigenschaften oder Preise und bereiten ihre Kaufentscheidung damit vor", fasste Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder fest. In der Regel werden die Fotos gleich per Smartphone verschickt, um sich vor einem Kauf mit Partner oder Freunden auszutauschen.
Laut der Umfrage versenden 8 Prozent (=1,8 Millionen) der Smartphone-Besitzer noch im Geschäft Fotos von Kleidung, Möbeln, Elektrogeräten oder anderen Waren an Freunde oder Verwandte.