Das mobile Internet boomt meldet heute der Branchenverband Bitkom und verweist auf die Nutzerzahlen für das mobile Internet in Deutschland. Ende 2011 nutzen 28,6 Millionen Deutsche UMTS-Netze, das sind 7,4 Millionen Personen mehr als ein Jahr zuvor. Nach Bitkom-Angaben ist das das stärkste absolute Wachstum seit dem Start der 3G-Netze in Deutschland, bei denen es eigentlich erst 2005 richtig losging.
Während Nutzerzahlen bei UMTS jetzt kräftig wachsen, ist der Aufbau der Netze mit der Nachfolge-Technik LTE (Long Term Evolution) weit vorgeschritten. Über 15 Millionen Haushalte in Deutschland sind heute bereits über 4G-Netze erreichbar und Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s beim Empfang sind damit möglich. Doch die Akzeptanz von LTE-Highspeed-Internet ist bei deutschen Mobilfunkkunden - zwei Jahre nach dem Start - vergleichsweise gering.