Der Umsatz mit mobiler Datenkommunikation wächst und wächst. Seit 2009 steigt der Umsatz bei die Datenkommunikation mit Laptop, Tablet und Smartphone zweistellig, in diesem Jahr voraussichtlich um 13 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. 2005 betrug das Marktvolumen in diesem Segment nach Angaben des Hightech-Branchenverband erst vier Milliarden Euro.
Kaufberatung: Günstige Tablets bis 250 Euro
Gleichzeitig schrumpft der Umsatz mit Telefongesprächen, die per Handy oder Smartphone geführt werden. Seit 2006 ist dieser Prozess zu beobachten. In diesem Jahr liegt der Umsatzrückgang bei 4 Prozent. Dennoch: Im direkten Vergleich zwischen mobilen Gesprächen und mobilen Datenanwendungen setzt die Mobilfunkbranche auch heute noch mehr Geld mit Telefonaten um: 12,8 Milliarden (mit Gesprächen) gegenüber 8,5 Milliarden (mit Datenkommunikation).
Mobile Datendienste boomen auch in Zukunft
"Ein Ende des Booms bei den mobilen Datendiensten ist nicht abzusehen" verkündet heute der Branchenverband. "Wir erwarten einen weiteren Schub durch den Ausbau des neuen Standards LTE ".
Grund für die sinkenden Umsätze bei den Sprachdiensten sind vor allem sinkende Preise bei den Mobilfunk-Gesprächen sowie sinkende Roaming-Gebühren für Telefonate im Ausland.