Gerüchte kursieren schon länger, nun hat ein hochrangiger Manager von Asus laut Reuters bestätigt: Das erste Tablet von Google kommt von Asus und wird wohl heute auf der Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco vorgestellt. Die australische Ausgabe des Technik-Onlinedienstes Gizmodo.com will schon die wichtigsten Features des neuen Tablets, das Nexus 7 heißen soll, herausbekommen haben.
Das Tablet mit dem 7 Zoll-Bildschirm (Auflösung: 1280 x 720 Pixel) hat einen 1,3 Gigahertz schnellen Quadcore-Prozessor von Nvida (Tegra 3) und kann auf 1 Gigabyte RAM zugreifen. Es soll mit 8 bzw. 16 Gigabyte internen Speicher angeboten werden.
Das Nexus 7 besitzt lediglich eine 1,2 Megapixel-Kamera an der Frontseite, eine Kamera auf der Rückseite wurde aus Kostengründen nicht verbaut. Ins Internet geht es ausschließlich über WLAN, eine NFC-Funkeinheit ist jedoch vorhanden. Der von Asus produzierte Tab soll eine Ausdauer von 9 Stunden bieten.
Interessant sind der frühe Marktstart bereits im Juli und die voraussichtlichen Preise: So soll die 8 Gigabyte-Version 199 US-Dollar kosten und für die 16-GB-Version soll Google 249 US-Dollar verlangen. Mit diesem Kampfpreis zielt Google klar gegen das Amazon-Modell Kindle Fire, das ebenfalls für 199 Euro angeboten wird, aber eine deutlich schwächere Performance bietet.
Als Betriebssystem kommt im Nexus 7 erstmals die neue Android-Version Jelly Bean zum Einsatz. Sie wird unter der Bezeichnung Android 4.1 auf den Markt kommen. Zwar gibt es bislang kaum konkrete Hinweise darauf, welche konkreten Neuerungen Jelly Bean bieten wird, die aus mehreren Quellen bestätigte Bezeichnung Android 4.1 deutet aber darauf hin, dass es sich lediglich um ein "kleines Update" handelt.
Ob Google Chrome als Standard-Browser bereits enthalten sein wird, oder ob das der Android-Version 5.0 vorbehalten bleibt, die im Herbst erwartet wird, ist offen.
Ab 18:30 wissen wir mehr, dann beginnt Keynote, die Google als Livestream anbietet .
Das könnte Sie auch interessieren
Alle aktuellen Tablet-Tests im Überblick