Ist das Android-Smartphone ZTE Grand S Flex bei Media Markt wirklich ein Schnäppchen? Wir decken auf.
Das ZTE Grand S Flex bietet typische Mittelklasse-Features wie 720 x 1280 Pixel Display-Auflösung, 16 GB Speicher (freier Speicher: rund 11 GB) und 1 GB RAM. Jedoch kommt nur ein einfacher Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Taktung (Snapdragon S4 Plus) und der Betriebssystem-Oldie Android 4.1 zum Einsatz. Ob ZTE ein Betriebssystem-Update plant ist nicht bekannt.
ZTE Grand S Flex im Praxistest
Das 146 Gramm schwere ZTE-Modell unterstützt schnelles Internet per LTE, was nicht viele Mitteklasse-Phones bieten. Auf seiner Rückseite ist eine 8-Megapixel-Kamera zu finden. Der gut dimensionierte 2.300 mAh-Akku ist fest verbaut und erlaubt laut Media Markt eine Sprechzeit von nur drei Stunden.
Smartphones mit 5-Zoll-Display
Dem Grand S Flex fehlt eine Schnittstelle für eine MicroSD-Karte, so dass eine nachträgliche Erweiterung des Speichers nicht möglich ist. Beim Praxistest hinterließ das Grand S Flex einen sehr soliden Eindruck.
Fazit: Großer Bildschirm, kleiner Preis
Der aktuelle Mediamarkt-Preis ist attraktiv, auch wenn das ZTE-Modell bei einigen Anbietern noch etwas billiger zu haben ist. Zudem gibt es mit dem Motorola Moto G eine günstigere Alternative, die mehr bietet.
Die Alternative: Motorola Moto G
Das Moto G bietet einen besseren Prozessor, ein kleineres, aber genauso detailreich auflösendes Display und ein viel neueres Betriebssystem (Android 4.4). Zudem ist die 16-GB-Version 50 Euro günstiger als das ZTE Grand S Flex. Nicht ganz mithalten kann es jedoch in Sachen Kamera - das Motorola Phone besitzt lediglich eine 5-Megapixel-Kamera.