Brillante Bilder: Das neue Honor 20 Pro
Das neue Honor 20 Pro glänzt nicht nur im Design, sondern auch mit seinen inneren Werten. Neben der herausragenden Kamera-Technik liefert das Premium Smartphone jede Menge Performance für Gaming, Musik, Telefonieren & Co.

© Honor
Das Honor 20 Pro überzeugt besonders durch seine hochwertige Kameraausstattung.
Bereits auf den ersten Blick sticht das besondere Design des Premium-Modells aus der 20-Serie von Honor ins Auge: Die Rückseite des entweder in Phantom Blue oder Phantom Black erhältlichen Honor 20 Pro ist in holografischem Design gehalten, einem optischen Effekt, der sich bei jeder Bewegung, besonders auch bei Lichteinstrahlung zeigt und interessante Farbspiele mit changierender Farbe erstrahlen lässt. Dabei besteht die oberste Schicht aus Glas und macht das moderne Smartphone optisch wie haptisch zu einem edlen Begleiter.
Unterstrichen wird das Design noch durch das fast randlose Display aus 3D-gewölbtem Glas, das nur durch das unauffällige 4,5 mm kleine Punch Hole Notch der 32 Megapixel-Frontkamera unterbrochen wird. Ganze 91,7 Prozent der Fläche werden von dem 6,26 Zoll großen LCD-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 19,5:9 in Anspruch genommen. Alle Inhalte auf dem Display werden brillant und kontrastreich mit einem Spektrum aus 16,7 Mio Farben dargestellt.
Leistungsstarkes Innenleben
Das Herz des Honor 20 Pro ist der Kirin 980 Octa-Core-Prozessor. Er sorgt für maximale Leistung und Geschwindigkeit, so dass zum Beispiel Games flüssig laufen. Hierbei unterstützt auch die Turbo GPU 3.0-Technologie, die für einen nochmaligen Geschwindigkeitsboost bei weniger Energieverbrauch sorgt. Im Ergebnis kommt es bei Games nicht mehr zu Verzögerungen und Ruckeln. Als Grafikprozessor kommt der Mali-G51 MP4 zum Einsatz, der im Teamwork mit dem Kirin 980 für flüssig dargestellte Bilder sorgt.
Bildgewaltig
Das Honor 20 Pro ist dank seiner herausragenden Kameraausstattung ein echter Fotokünstler.
Die wohl herausragendste Eigenschaft des Honor 20 Pro ist seine mächtige Kameraausstattung. Schon äußerlich fällt die Triple-Kamera-Reihung auf, hinter der sich eine ausgefeilte Quad-Kamera befindet.
Die 48 MP Hauptkamera mit AI Ultra Klarheitsmodus arbeitet mit einer f/1.4 Blende und einen ½ Zoll großen Sensor und nutzt die Lichtverhältnisse dadurch optimal aus. Vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen, wie etwa schwachem Licht bei Dämmerung, bei Nachtaufnahmen, aber auch einem wolkenverhangenem Himmel oder Gegenlicht entstehen brillante Bilder in hoher Qualität.
Durch das Zusammenspiel der 16 MP Kamera mit F/2.2 Blende, der 8 MP Telephoto-Kamera sowie der 2 MP Makrokamera entstehen Fotos fast schon mit Gelinggarantie, egal, ob es sich um Landschaftsaufnahmen oder Nahaufnahmen handelt.
Die in einem Punch Hole sitzende Frontkamera, die mit 32 MP Aufnahmen macht, arbeitet ebenfalls mit Künstlicher Intelligenz, die zum Beispiel bei Portraitfotos zu optimalen Ergebnissen führt: Verschiedene Verschönerungs- und Portraitmodi bieten eine geringe Tiefenschärfe und lassen auch Aufnahmen mit schönem Bokeh-Effekt entstehen.

© Honor
Zoom mit 4 Linsen
Mit dem Honor 20 Pro sind nicht nur Schnappschüsse, sondern professionelle Aufnahmen mit verschiedenen Linseneinstellungen möglich. Für absolute Flexibilität und Freiheit beim Fotografieren sorgen der dreifache verlustfreie optische Zoom, der fünffache Hybridzoom und ein 30-facher Digitalzoom.
Die 4 Linsen des Honor 20 Pro lassen sich für vielseitige Motive einsetzen: So ist das 117 Grad-Super-Weitwinkelobjektiv ideal für traumhafte Landschaftsaufnahmen geeignet. Das Makroobjektiv ermöglicht extreme Nahaufnahmen aus einer Entfernung von nur 4 cm.
Verschiedene Tiefenassistenten unterstützen zudem beim Erstellen von gelungenen Portraitbildern mit brillanter Tiefenschärfe.

© Honor
Für Games und Unterhaltung
Dass das Honor 20 Pro nicht nur für Fotografie, sondern auch für Entertainment und Gaming gemacht ist, zeigt schon die Tatsache, dass es für Spieler von Fortnite, die ein Honor 20 Pro oder 20 ihr Eigen nennen, einen exklusiven Wonder- Skin gibt, der kostenlos heruntergeladen werden kann.
Auch klanglich bietet das neue Honor 20 Pro für Musikhörer und -seher die passende Technikausstattung. Das Smartphone gibt Sound im Virtual 9.1 Surround Sound wieder. Wer seinen Sound dazu individuell anpassen möchte, kann dies mit den Soundeffekten tun, die das integrierte Histen 6.0 bietet. Auch die Wahl des passenden Headsets bleibt dem Nutzer frei, denn er hat die Wahl Bluetooth- Kopfhörer zu nutzen oder seine Kopfhörer direkt schließen. Hierfür liegt dem Honor 20 Pro ein Typ-C auf 3,5 mm Kopfhöreranschlussadapter bei. Das Telefonieren wird optimiert, denn hier kommen zwei Mikrofone zum Einsatz. Diese sorgen für eine Rauschunterdrückung, so dass das Telefonat verständlich und klar und ohne störendes Nebengeräusch ablaufen kann.

© Honor
Technische Highlights auf einen Blick
- 6,26 Zoll Punch Hole Display
- 16.7 Mio. Farben
- 2340x1080 Pixel Auflösung
- Quad-Kamera mit 48 Mega-pixel und 4-Achsen Optische Bildstabilisierung (OIS)
- Octa-Core HUAWEI Kirin 980 Prozessor (2 x Cortex-A76 2, 6 GHz+ 2 x Cortex-A76 1,92 GHz + 4 x Cortex-A55 1,8 GHz) 8 GB RAM & 256 GB Speicher
- Dynamisches holografisches Design
- Filmvideografie-Performance
- Virtueller 9.1 Surround Sound
- 4000mAh Batterie