Intelligenter heizen und Energie sparen
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten: So zufrieden sind die Kunden
Smarte Thermostate sind einfach zu installieren und können dabei helfen, Heizkosten zu sparen. Welche Hersteller in der Kundengunst ganz oben liegen, zeigt unsere Umfrage.

Intelligente Thermostate, die sich per App oder Sprache steuern lassen, bieten jede Menge Komfort im eigenen Zuhause. Sie sind schnell installiert und bringen die Wohlfühltemperatur auf Knopfdruck ins Zimmer. Nicht zu vernachlässigen sind - gerade in Zeiten steigender Energiepreise - die Einsparpotentiale der smarten Helfer. So hat man die Temperatur immer im Blick, auch, wenn gerade niemand zu zuhause ist.
Doch wie zufrieden sind Kunden eigentlich mit ihrem smarten Thermostat? Um das herauszufinden, haben wir (bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr), Kunden von sechs großen Herstellern online zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen befragt.
Sieben Aspekte im Fokus
Von den Teilnehmern wollten wir insbesondere wissen, wie sie Installation und Bedienung empfinden, ob sie das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen finden, wie sie Funktionsumfang und Sicherheit einschätzen und ob sie den Hersteller insgesamt weiterempfehlen würden. Und so schneiden die Hersteller im Einzelnen ab.
Installation und Bedienung
Smarte Thermostate lassen sich in der Regel selbst installieren, ein Fachmann ist nicht notwendig. Die Temperatur lässt sich auf einem Display ablesen und/oder mittels App steuern. Doch sind Installation und Bedienung auch in der Praxis so einfach, wie immer angepriesen? Unsere Umfrage zeigt ganz klar, dass der Großteil der Kunden diese Frage mit "ja" beantworten kann. Alle Ergebnisse liegen im sehr guten bzw. guten Bereich. Spitzenreiter ist in beiden Punkten AVM.


Funktionsumfang und Sicherheit
Was bietet das smarte Thermostat an Funktionen an und wie ist es mit der Sicherheit bestellt? Laut unserer Umfrage liegt Hersteller Devolo bei beiden Aspekten vorn und erreicht jeweils die Note 1,4. Aber auch die anderen Hersteller werden durchgängig gut bewertet.


Preis-Leistung und Weiterempfehlung
Der Preis spielt bei der Anschaffung eines smarten Thermostates eine große Rolle, ebenso wie die Leistung, die man fürs Geld bekommt. AVM wird von den Kunden bei Preis/Leistung mit der Note 1,3 ausgezeichnet. Zudem erreicht der Hersteller laut Umfrage die Traum-Weiterempfehlungsrate von 1,0 - ebenso wie Danfoss, Devolo, Homematic und Magenta Smart Home.


Energieeffizienz
Wie energieeffizient ist das smarte Thermostat und kann man durch den Einsatz wirklich Kosten sparen? Der Großteil der Befragten beantwortete diese Frage mit ja und ist damit sehr zufrieden. Mit der Note 1,5 sichert sich Devolo Platz 1 im Ranking, knapp gefolgt von Bosch Smart Home.

Gesamtergebnis
Betrachtet man alle Ergebnisse im Gesamten, so schafft es Devolo laut Umfrage mit der Note 1,4 auf Platz 1. Der Hersteller kann in vier Einzelaspekten punkten. Aber auch alle anderen Hersteller scheinen laut Kundenmeinung einen guten Job zu machen und liegen durchgängig im guten Bereich.
