Made to Entertain Anzeige

Das neue BRAVIA TV Line-Up von Sony

31.3.2023 von Leif Bärler

Mit der passenden Display-Technik und Größe für jeden Anspruch bringen die neuen BRAVIA TV Modelle von Sony ein besseres Entertainment- und Gaming-Erlebnis ins Wohnzimmer.

ca. 2:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Sony-Bravia-TV_Titelbild
© Sony

Die BRAVIA TV Modelle von Sony gehören seit vielen Jahren zu den Top-Produkten für alle, die ihr Entertainment- oder Gaming-Erlebnis auf das nächste Level heben wollen. Für das Modelljahr 2023 geizt Sony nicht mit Neuerungen: XR Clear Image Technologie, Eco Dashboard oder XR Backlight Master Drive sind Begriffe, die sich jeder Film-, Gaming- oder Sport-Enthusiast merken sollte.

Große Auswahl, viele Funktionen

Mit gleich vier neuen Modellen begeistert Sony seine Fans im heimischen Wohnzimmer und bietet dabei je nach Vorliebe die passende Displaytechnik und -größe. Von Mini LED, über Full Array LED sowie QD-LED bis hin zu OLED bietet das diesjährige Portfolio der BRAVIA Serie was das Herz begehrt. Doch entscheidend sind wie im echten Leben die inneren Werte: Die neuen BRAVIA Modelle kommen mit einer Vielzahl an Soft- und Hardware, die das Seherlebnis noch weiter optimieren.

So ist die KI-gesteuerte Bildoptimierung des Cognitive Processor XR beispielsweise weiterentwickelt worden und sorgt dank XR Clear Image 2023 für ein noch besseres Bild, indem Bildrauschen und Bewegungsunschärfe deutlich reduziert werden. Davon profitieren Modelle wie der mit MINI LED ausgestattete BRAVIA X95L, da das Bild hinsichtlich der Kontraste noch besser optimiert wird. Sowohl Gamer als auch Film- und Serienfans dürfen sich auf noch tiefere Schwarztöne dank XR Backlight Master Drive-Technologie freuen. Gerade bei Full Array LED Modellen wie dem BRAVIA X95L wird hier die Hintergrundbeleuchtung noch präziser und damit feiner angesteuert und abgestimmt. So behält das Auge in dunklen Szenen dennoch immer den Überblick.

Sony-Bravia-TV_X95L
Sony BRAVIA TV X95L
© Sony

Abgesehen von der hohen Bildqualität ist die BRAVIA Serie auch darum bemüht, den Ohren ein passendes Klangorchester zu liefern. Acoustic Multi-Audio und Dolby Atmos werden bereits von den verbauten Lautsprechern der BRAVIA Fernseher unterstützt. Im Zusammenspiel mit einer Soundbar von Sony wie beispielsweise der HT-A9 wird der Fernseher durch Acoustic Center Sync automatisch als unterstützender Center Lautsprecher eingesetzt, um für deutlich mehr Räumlichkeit auf der Tonspur zu sorgen.

Doch nicht nur in Soundbars finden BRAVIA TVs ihr „perfect match“. Wird eine PlayStation 5 per HMDI 2.1 angeschlossen, erkennen die BRAVIA Modelle die Konsole nicht nur, sondern optimieren das Bild entsprechend, je nachdem ob Netflix gestreamt oder der neueste AAA-Blockbuster gezockt wird. Für weitere Einstellungen bieten die neuen BRAVIA Modelle zudem ein eigenes Gaming-Menü. Und über die neue, dedizierte Crunchyroll-Taste auf der Fernbedienung finden Anime-Fans sofort die neueste One-Piece-Folge.

Sony-Bravia-TV_X85L_Lifestyle
Sony BRAVIA TV X85L
© Sony

Mit den neuen BRAVIA TVs von Sony macht man aber nicht nur dann etwas richtig, wenn es darum geht Inhalte zu konsumieren. Auch im neuen BRAVIA Line-Up kommt Sony seiner Road-to-Zero nach und präsentiert das Nachhaltigkeitskonzept „Eco Pack“: Die Geräte haben eine umweltfreundliche Verpackung und der von Sony entwickelte Kunststoff SORPLAS aus Recyclingmaterialien kommt bei ihnen zum Einsatz. Zudem sind sie hinsichtlich der Energie-Effizienz während der Nutzung und im Stand-By optimiert und bieten mit dem neuen Eco-Dashboard auch viele Einstellungsmöglichkeiten, um Energie zu sparen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kundenzufriedenheit Smartphones

Kundenzufriedenheit Smartphones

connect Kunden Barometer 2015: LG und Sony vor Apple

Wie ist es um die Kundenzufriedenheit bei Smartphones bestellt? Wir präsentieren das connect Kunden Barometer Smartphones 2015 - mit einigen…

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

Wiko View 3 Pro

News zu Samsung, Huawei, Sony, Nokia, Xiaomi & Co.

MWC 2019 Neuheiten im Ticker: Wiko View3 und mehr

Was gibt es Neues in Barcelona? Unser News-Ticker zum MWC 2019 liefert alle Neuheiten und Highlights von Samsung, Huawei, Sony, Nokia, Xiaomi und Co.

Android 10 Q Update Liste

Android Q: Update-Liste

Android 10: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Smartphones von Samsung, Huawei und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 10? Unsere ständig aktualisierte Update-Liste klärt auf.

OLED-TV-Image

Anzeige Die besten Angebote

Samsung Deal Days bei MediaMarkt

Smartphones, TV-Geräte, Soundbars und vieles mehr: Im Rahmen der Samsung Deal Days bei MediaMarkt lässt sich bei vielen Produkten des Herstellers…