Kopfhörer
Beyerdynamic T50 P
Mit dem wirkungsgradstarken Beyerdynamic T50 P (250 Euro) können selbst lautstärkelimitierte iPods locker aufspielen, das zeigte der Hörer im Praxistest. Wer zudem gerne laut aufdreht, wird mit dem sehr pegelfesten T50 P bestimmt seine Freude haben.
- Beyerdynamic T50 P
- Datenblatt

Der T50p (T wie Tesla, p wie portabel) ist auffällig, ja fast schon kompromisslos anders. Nicht nur äußerlich, mit seinem Bügel aus mattem Edelstahl und den Aluminumkappen. Schnöder Kunststoff findet sich nur in den schwarzen Hörerschalen wieder.

Der ohraufliegende Beyerdynamic verlangt ein wenig Bedacht beim Aufsetzen, denn die verhältnismäßig kleinen Hörer mit dem weichen Kunstlederpolster wollen richtig positioniert werden - für den besten Klang und die sehr gute Dämmwirkung. Der Hörer sitzt dazu relativ fest, aber nicht zu stark auf dem Kopf. Minimaler Nachteil der guten Dämmung: die verhältnismäßig prägnant wahrgenommenen Kabelgeräusche bei Musikpausen.
Klanglich fordert der T50 p höchste Aufmerksamkeit, verlangt Konzentration auf die Musik, auf Details und Rhythmus - nichts für Freunde des Weichspülklanges. Das im Inneren werkelnde Konstrukt aus ringförmigen Magnet und speziell legiertem, leitenden Edelstahl braucht nicht viel Leistung, um enorm pegelfest und dynamisch die Membran schwingen zu lassen.
Mit 32 Ohm Impedanz und einem ermittelten Wirkungsgrad von 105dB bei 1 mW geht da im wahrsten Sinne mit dem iPod die Post ab. Dabei steigt der Beyerdynamic richtig tief in den Frequenzkeller, ganz ohne großartige Effektshow im Oberbass. Im Mittelton ist er fast schon gnadenlos direkt, in den Höhen brillant aufgelöst. Dieser quicklebendige Hörer wirkt wie akustisches Koffein.
Beyerdynamic T 50 p
Beyerdynamic T 50 p | |
---|---|
Hersteller | Beyerdynamic |
Preis | 250.00 € |
Wertung | 80.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |