Lichtzauber mit modularen Sechsecken

Govee Glide Hexa Light Panels im Test

5.4.2022 von Monika Klein

Mit sechseckigen LED-Panels bringt Govee extravagante Lichtstimmungen an die Wand. Im Test haben die steckbaren Panele überzeugt.

ca. 1:50 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Govee-Hexagon-Aufmacher
Machen Stimmung: die Govee Glide Hexa Light Panels
© Govee

Stehlampe und Deckenleuchte kann jeder. Wenn's ein bisschen ausgefallener sein darf, könnte sich ein Blick auf die Govee Glide Hexa Light Panels lohnen. Die kosten bei Amazon im 10er-Pack aktuell 190 Euro und lassen sich relativ frei zu eigenen Mustern zusammenstellen.

Das funktioniert in der gut gemachten Govee-App, die einen bei der Installation an der Hand nimmt und mit einem englischsprachigen Video-Tutorial im Detail zeigt, was zu tun ist. Es ist dringend empfohlen, dieses anzuschauen. Denn mit den gewonnenen Kenntnissen klappt der Zusammenbau einfach: Zunächst steckt man das Steuergerät in die Steckdose und verbindet es per Bluetooth mit der Govee-App. Die Anmeldung hat im Test sofort funktioniert. Nur beim WLAN blieben wir auch diesmal erfolglos – wie schon beim Govee Glide Wall Light. Sei's drum, in der Wohnung klappt die Steuerung auch mit Bluetooth.

App führt durch die Einrichtung

Dann kommen die sechseckigen LED-Lichter ins Spiel. In der App wird die Anzahl der verwendeten Panels eingegeben und die Form festgelegt. Anschließend zeigt die App Schritt für Schritt, welches Verbindungskabel wo gesteckt werden muss und wie man die Panels an den Bestimmungsort klebt. Dazu ist jedes Sechseck mit einem Klebestreifen versehen, eine Mini-Wasserwaage und eine Platzierungshilfe assistieren bei der korrekten Ausrichtung. Die Verbindung zwischen den Panels erfolgt über flexible Steckerleisten, die sich einfach anbringen lassen.

Govee-Hexa-Produkt
Die Lichteffekte werden über die sehr gute Govee-App gesteuert. Sie hilft auch bei der Installation.
© Govee
Govee-Glide-LED-Hexagon-Teile
Bunte Sache: fünf der zehn Panels in Aktion.
© WEKA Media Publishing
Govee-Hexa-Details
Die flexiblen Steckverbindungen lassen sich einfach anbringen. Bei der Platzierung an der Wand helfen die kleine Wasserwaage und die Plastikschiene.
© WEKA Media Publishing

Unzählige Lichtstimmungen wählbar

Sitzt alles am vorgesehenen Platz, wird die Installation in der App kalibriert: Die Kacheln leuchten nacheinander auf und verlangen nach einer kurzen Bestätigung, fertig. Nun sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt: Die Govee-App bietet jede Menge vorgegebene Lichtszenarien, die auch auf Geräusch wie Musik, den Fernsehton oder auf Games reagieren können und dann im Takt die Farbe wechseln.

Wem das zu hektisch ist, der wählt eine ruhigere Einstellung, in der entweder jedes Panel in einer anderen Farbe oder alle im gleichen Ton leuchten. Die Helligkeit ist per Schieberegler ganz einfach zu regulieren. Farben, Helligkeit und Effekte lassen sich auch per Sprache über Amazons Alexa oder Googles Assistant befehligen.

Die Übergänge bei bewegten Lichtspielen liefen ohne Pausen und Hänger über die Panels, die mit einer gleichmäßigen Ausleuchtung überzeugen. Wer sich die Möglichkeiten in Aktion anschauen möchte, kann dies auf Amazon tun.

CHECK_Govee-Glide-Hexa-Light-Panels
© WEKA Media Publishing

Fazit: Gute Qualität, einfache Installation

Wer eine innovative Beleuchtung sucht, findet in den Govee Glide Hexa Light Panels eine hochwertige Lösung, die mit Leuchtkraft und einfacher Installation überzeugt. Die Steuerung über die App klappt zuverlässig, zudem bietet diese einen schier unerschöpflichen Fundus an Einstellungen – von animierten Szenen über ruhige Hintergrundbeleuchtung ist alles möglich.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Govee-Glide-Aufmacher

Bringt Farbe in die Bude

Govee Glide Wall Light im Test: Modulares LED-System

Das LED-System Govee Glide Wall Light zaubert eine bunte Farbvielfalt an die Wand. Der Test zeigt, was das modulare System kann.

Govee Glide Hexa Pro LED

Steckbares Leuchtpanel mit 3D-Lichteffekten

Govee Glide Hexa Pro LED im Praxistest

Mit der Govee Glide Hexa Pro LED lassen sich 3D-Lichteffekte in jeden Raum zaubern. Ob das smarte Leuchtpanel überzeugen kann, zeigt unser Test.

Govee M1

Smarter Lichtstreifen

Govee Led Strip Light M1 im Test

Der neue Lichtstreifen M1 von Govee wartet mit 60 LEDs pro Meter und unzähligen Farbeffekten auf. Ob er im Test überzeugen kann, lesen Sie hier.

Govee Lichterkette S14

Smarte Außenbeleuchtung mit 15 dimmbaren LEDs

Govee S14 Bulb String Lights im Test

Mit der smarten Lichterkette S14 von Govee lässt sich der Außenbereich stimmungsvoll beleuchten. Ob sie auch in der Praxis überzeugen kann, zeigt…

Govee-Lyra-Lifestyle

Aktuell 40 Euro günstiger: nur 110 statt 150 Euro

Govee Lyra im Test: smarte Stehlampe mit App-Steuerung

Verstellbare Helligkeit und Farbspiele jedweder Couleur – das verspricht die Stehlampe Lyra von Beleuchtungsprofi Govee. Wie schlägt sie sich im Test?