Nokia E71
Mit dem E71 ist Nokia ein schickes Smartphone gelungen, das in trendigem Weiß oder dezentem Stahlgrau erhältlich ist. Die Verarbeitung ist perfekt und das hochwertige Metallgehäuse sorgt für eine feine Haptik. Auch die Abmessungen sind angenehm.
- Nokia E71
- Datenblatt
- Wertung

© Archiv
Das E71 ist deutlich kleiner und kompakter als etwa die Schwestermodelle E61i und E90. So trägt es mit seiner flachen Bauform kaum in Hemd-, Hosen- oder Jackentasche auf. Trotzdem ist die QWERTZ-Tastatur dank der leicht gewölbten Drücker gut zu bedienen und liefert ein eindeutiges Feedback.

© Fotos: Hersteller
Hauptmenü, Kalender, Adressbuch und das E-Mail-Postfach lassen sich direkt über eigene Tasten erreichen. Neue Termine, Kontakte oder E-Mails werden ganz bequem mit einem langen Druck auf die entsprechende Taste angelegt. Auch sonst hat das E71 einiges zu bieten.
So kann der Nutzer zwei unterschiedliche Standby-Anzeigen - eine für den privaten und eine für den geschäftlichen Einsatz - definieren. Die Kalenderansicht im Monatsformat zeigt gleich sämtliche Tagestermine an, der E-Mail-Client verwöhnt mit Exchange-Server-Kompatibilität und die komfortable Suchfunktion ist direkt von der Hauptanzeige aus erreichbar.
In puncto "Connectivity" alles an Bord
Von hier aus genügt schon die Eingabe eines Buchstabens, um eine entsprechende Auswahl der gespeicherten Kontakte zu erhalten. Diese können dann direkt angerufen oder auch angemailt werden. Wer dagegen sensible Daten auf seinem E71 schützen möchte, der kann sowohl das Gerät selber als auch die Speicherkarte verschlüsseln.
In puncto "Connectivity" hat das E71 schlicht und einfach alles an Bord, was momentan zu haben ist. Egal ob UMTS inklusive HSDPA oder GSM-Quadbandfähigkeit mit EDGE - das Smartphone bietet alles. Auch das Thema Schnittstellen kann mit USB, WLAN, GPS, Bluetooth und einem Infrarotport schnell abgehakt werden. Zahlreiche Goodies wie Rechner, PDF- und Office-Programme sowie Sprachsteuerung komplettieren die umfangreiche Featureliste.