So macht sogar Saugen Spaß
Tineco Pure One Air Pro im Test: leichter Zyklon-Akkusauger
Der Tineco Pure One Air Pro ist ein leichter, leistungsstarker Akkusauger, der im Alltag bei der schnellen Reinigung hilft. Zeigt er im Test auch Schwächen?

Gegen Staub und Schmutz ist leider kein Kraut gewachsen. Da kommt ein handlicher, leichter Akkusauger für den schnellen Einsatz gerade recht. Der schicke weiße Stielsauger Tineco Pure One Air Pro (UVP: 329 Euro) wiegt inklusive der elektrisch angetriebenen Bodenwalze schmale 2,25 Kilogramm und lässt sich im Alltag einfach nutzen. Das Handstück allein kommt auf rund 1 Kilogramm.
Mit einer Saugkraft von 60 Watt (Motorleistung: 230 W) bietet der Tineco trotzdem ausreichend Leistung, um sowohl auf Hartböden als auch auf Teppich aufzuräumen. Im Test waren wir mit der Reinigungsleistung sehr zufrieden. Der Bürstenkopf ist seitlich flexibel gelagert und lässt sich so recht einfach auch in Ecken manövrieren. Allerdings legt sich der Sauger nicht komplett flach auf den Boden – unter sehr tiefe Möbel und bis zur Mitte des Doppelbetts kommt er nicht.
Dafür wird er mit Haaren – egal ob von Haustier oder Mensch – spielend leicht fertig: Die v-förmig angeordneten Bürsten in der Walze saugen auch lange Zotteln zuverlässig ein, ohne dass sie sich verheddern.
Praktisch sind die LED-Lichter vorne an der Bürste, die den Boden derart gnadenlos ausleuchten, dass einem mitunter der Schreck in die Glieder fährt. Hier macht sich die automatische Saugkraftregulierung bemerkbar: Dank Sensor erkennt der Tineco den Grad an Verschmutzung (was auch das Display durch einen Farbwechsel anzeigt) und schaltet bei Bedarf einen Gang höher – und danach sofort wieder zurück, was die Akkulaufzeit verlängert. Im Auto-Modus mit motorbetriebener Bodenwalze sind ca. 20 Minuten Betrieb möglich. Der Ladestand wird mit grünen Punkten auf dem Display angezeigt.





Der Tineco arbeitet mit Zyklontechnologie, die per schnell rotierendem Luftstrom zunächst den groben Schmutz abscheidet. Der landet schön komprimiert im Abfallbehälter (0,3 Liter Fassungsvermögen), der sich per Tastendruck einfach entleeren lässt. Sind lange Haare im Spiel, ist an dieser Stelle aber doch Handarbeit gefragt, denn die wickeln sich oben um den abwaschbaren Metallfilter und müssen manuell entfernt werden – so wie bei jedem anderen uns bis dato bekannten Akkusauger auch.
Am Ende setzt Tineco einen HEPA-Filter ein, der Partikel bis 0,3 Mikrometer Größe herausfischt. So ist sichergestellt, dass der Sauger nur saubere Luft zurück in die Raumluft pustet.
Sehr gut gefallen hat uns der frei stehende Ladeständer, in dem sich auch das Zubehör unterbringen lässt. So ist der Sauger stets frisch aufgetankt griffbereit. Neben der Bodenwalze liegt eine ebenfalls motorbetriebene Mini-Bürste für Polster bei, eine Fugendüse sowie ein 2-in-1-Staubpinsel.
Fazit: schön leicht, gute Saugleistung
Der Tineco Pure One Air Pro ist dank seines geringen Gewichts ein handlicher Helfer, der Schmutz auf Hartböden und Teppichen zuverlässig einsaugt. Die Akkulaufzeit ist mit rund 20 Minuten im Automatikmodus kein Highlight, dank der frei stehenden Ladestation lässt sich der Sauger aber unkompliziert auftanken und aufbewahren. Hilfreich sind auch die LEDs, die den Boden ausleuchten.