Ratgeber
1&1
- Datentarife fürs Smartphone im Vergleich
- Datentarife für Smartphone-Nutzer
- Telekom
- Base
- O2 im Vergleich
- Mobilcom-Debitel
- 1&1
- Blau.de
- Fonic
- Congstar
- Aldi
- Tchibo
- Datentarife im Vergleich: Fazit
Wie ernst der Service-Provider seine neue Strategie meint, zeigt das Mobilfunkangebot: Für knapp unter 40 Euro ist im Tarif Allnet Flat eine Sprachflat für Anrufe in alle deutschen Netze sowie eine Handy-Surfflat enthalten. Beim SMS-Versand verlangt der junge Mobilfunker nur 9,9 Cent pro Nachricht.
Das Warnsignal an die Netzbetreiber ist klar: 1&1 geht vor allem preisaggressiv auf Kundenjagd. Tarif-vielfalt ist beim Komplettanbieter nicht angesagt: Mehr als den Allnet-Tarif gibt's nicht.
Doch Variationen sind auch hier möglich: Wer will, kann fürs gleiche Geld statt der Handy-Surfflat ein SMS-Paket mit 100 Inklusiv-SMS wählen. Auch gibt's das günstige Kombi-Bundle mit und ohne Vertragslaufzeit.
Wer sich für zwei Jahre bindet, bekommt ein Smartphone wie etwa die Android-Geräte HTC Wildfire oder das Sony Ericsson XperiaX10 mini zum Nulltarif obendrauf.
Wer mehr will, kann für zehn Euro Aufpreis aus einem kleinen, aber feinen Sortiment an High-End-Smartphones wählen - etwa brandneue Modelle wie das neue Windows-Phone-7 HTC HD7 oder das Samsung Galaxy S I9000. Auch nicht verkehrt: 1&1 nutzt bei seinem Mobilfunkangebot das topausgebaute Vodafone-Netz.