Ratgeber
Aldi
- Datentarife fürs Smartphone im Vergleich
- Datentarife für Smartphone-Nutzer
- Telekom
- Base
- O2 im Vergleich
- Mobilcom-Debitel
- 1&1
- Blau.de
- Fonic
- Congstar
- Aldi
- Tchibo
- Datentarife im Vergleich: Fazit
Und das, obwohl der Tarif Aldi Talk nicht zu den Preisbrechern gehört: Für Gespräche in alle deutschen Netze fallen immerhin 11 Cent pro Minute an. Für Simser gibt's auch keinen Nachlass: 11 Cent werden pro Nachricht fällig.
Da sind die meisten Mitbewerber mit 9-Cent-Tarifen deutlich günstiger. Doch dafür plaudern und simsen Aldi-Talk-Kunden untereinander für sensationell günstige 3 Cent die Minute und Nachricht.
Für Nimmersatte gibt's die Community-Flat für billige 3,99 Euro pro Monat. Vorteil: In dem Pauschalpreis sind nicht nur unbegrenzte Anrufe, sondern auch alle SMS innerhalb der Aldi-Talk-Gruppe inklusive - ein lohnenswerter Spartarif nicht nur für Familien, sondern auch für SoHos.
Für Plaudertaschen, die häufig ins Festnetz anrufen, gibt's die Festnetz-Sprachflat für 14,99 Euro. Der Discounter lässt auch Smartphone-Nutzer nicht im Regen stehen: Für 7,99 Euro pro Monat können Aldi-Talk-Kunden per UMTS-Tempo mit dem Handy im Web surfen.
Auch bei der Datendrosselung zeigt sich Aldi kulant und bremst erst ab 500 MB. Mit topaktuellen Geräten kann der Discounter freilich nicht dienen. Dafür gibt's keine Vertragsbindung und Guthaben-Karten sind in allen 4300 Filialen zu haben.