Amazon Prime Day 2022
Amazon: Fire Tablets für Kids stark reduziert
Die Fire Tablets der Kids-Edition bieten vollwertige Hardware mit speziell für die Kleinen konzipierten Inhalten. Zum Prime Day sind die Preise im Tiefflug.


Eine gute und kontrollierte Möglichkeit, dem Nachwuchs den Zugang zu digitalen Inhalten zu ermöglichen und die Kleinen im Umgang mit smarten Geräten vertraut zu machen, bietet die Kids Edition von Amazon. Der Onlineriese liefert seine Hardware gegen Aufpreis mit einer speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Plattform, die ausschließlich altersgerechte Inhalte auf den Bildschirm bringt.
Das sind die Besonderheiten:
- Die Hardware ist die gleiche wie bei den "erwachsenen" Geräten, aber zusätzlich stecken die Tablets in einer farbenfrohen Schutzhülle mit eingebautem Ständer.
- Zudem gewährt Amazon eine zweijährige "Sorglos-Garantie": Geht das Gerät kaputt, wird es kostenlos ersetzt.
- Begrüßenswert ist die "Kindersicherung": Die Eltern können festlegen, wofür und wie lange der Nachwuchs das Gerät nutzen kann. Die zugänglichen Inhalte lassen sich dem Alter des Kindes anpassen.
- Auch für Spaß ist gesorgt: Die kostenfreie Nutzung von Amazon Kids+ ist für ein Jahr inklusive (früher Freetime Unlimited). Damit hat das Kind Zugriff auf werbefreie Inhalte mit Spielen, Lern-Apps, Videos, Büchern und Hörspielen. Danach geht Kids+ in ein Abo über, das aber jederzeit kündbar ist.
Grundsätzlich gilt: Die Pro-Versionen sind für Kinder ab dem Grundschulalter gedacht, hier sind die Schutzhüllen dünner und die Inhalte entsprechend angepasst. Die Versionen ohne Pro empfiehlt Amazon für Kids im Alter von 3 bis 7 Jahren.
Diese Kids-Tablet sind zum Prime Day reduziert:
- Fire 7 Kids (2019) für 44,99 Euro statt 99,99 Euro
- Fire 7 Kids Pro (2019) für 44,99 Euro statt 99,99 Euro
Das kleinste und günstigste Kids-Tablet ist das 7-Zoll-Gerät. Die Displayauflösung ist mit 1024 x 600 Pixel allerdings nicht berauschend. Bemerkenswert auch, dass das Pro-Modell teils schlechter ausgestattet ist: Statt einem Quad-Core-Chip mit 2 GHz hat es nur 1,3 GHz, beim RAM hat das 7er mit 2 GB (statt 1 GB) ebenfalls die Nase vorn. Auch wird das Pro mit dem alten Micro-USB-Anschluss aufgeladen, was für Kinderhände kein Spaß ist. Das 7er hat bereits USB-C. Die Akkulaufzeit unterscheidet sich ebenfalls deutlich: Das 7er soll auf 10 Stunden kommen, das Pro nur auf 7 Stunden. Zudem steht es mit 16 oder 32 GB internem Speicher zur Wahl; das Pro bietet nur 16 GB.
- Fire HD 8 Kids für 54,99 Euro statt 134,99 Euro
Das 8-Zoll-Format lässt sich auch mit Kinderhänden gut greifen. Die 32 GB Speicher sind per Micro-SD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar. Unseren Test lesen Sie hier.
- Fire HD 10 Kids für 119,99 Euro statt 199,99 Euro
- Fire HD 10 Kids Pro für 119,99 Euro statt 199,99 Euro
Eine Nummer größer geht das 10-Zoll-Tablet an den Start. Auch hier sind 32 GB Speicher integriert, per MicroSD-Karte kann man um 512 GB erweitern. Wir haben das Erwachsenen-Modell getestet, die Hardware-Basis ist dieselbe. Mit dem Fire HD 10 hat man ein ausgewachsenes Tablet zur Hand, das auch steigende Ansprüche erfüllt.