Tchibo
Mittlerweile kosten Gespräche in alle deutschen Netze bei Tchibo zwar nur noch 15 Cent die Minute, doch das ist immer noch teuer genug - viele Mitbewerber liegen schließlich unter zehn Cent.
Immerhin gibt's einen Nachlass für die eigene Community: So plaudern Tchibofon-Kunden für fünf Cent die Minute untereinander. Weiterer Vorteil: Tchibo rechnet als einer der wenigen Anbieter Gespräche nach der ersten Minute sekundengenau ab. Damit sind Handynutzer, die oft kurze Gespräche führen, deutlich besser dran.
An Zusatzangeboten mangelt's den Hanseaten wahrlich nicht: So stehen den Tchibofon-Kunden neben einer Community- und Kombi-Sprachflat auch zwei Minutenpakete mit 50 und 100 Inklusivminuten zur Auswahl. Die Preise liegen je nach Angebot zwischen 3,95 und 12,95 Euro pro Monat.
Für Vieltipper gibt's ein SMS-Paket mit 50 Inklusiv-SMS für 4,95 Euro pro Monat. Handysurfer und Netbook-Nutzer können neben einer Tagesflat noch zwei Surfflats zu Preisen zwischen 2,95 und 19,95 Euro ordern.
Pluspunkt: Der Kaffeeröster nutzt das schnelle Datennetz von O2 und verzichtet auf eine lange Vertragsbindung. Dafür reißt die Geräteauswahl einen wahrlich nicht vom Hocker.