Vergleichstest Tonabnehmer Goldring 2200, Goldring 2300, Goldring 2500, Nagaoka MP-150, Nagaoka MP-300

24.2.2009 von Redaktion connect

Moving-Iron-Tonabnehmer fristeten neben den zahlenmäßig überlegenen MMs und MCs bisher ein Nischendasein. Das könnte sich mit den neuen Serien von Goldring und Nagaoka schnell ändern.

ca. 0:20 Min
Vergleich

Manchmal plant der Zufall die interessantesten Testfelder. Etwa, wenn zwei neue Nagaoka-Systeme exakt zeitgleich mit den neuen Goldring-"MMs" der 2000er-Serie in der Redaktion auftauchen. Und warum die Gänsefüßchen? Weil sich bei genauerem Hinschauen herausstellt, dass die Goldrings in Wirklichkeit gar keine Moving-Magnet-, sondern Moving-Iron-Systeme sind, gebaut von - Nagaoka!

Im Test: Goldring 2200 um 200 Euro; Goldring 2300 um 260 Euro; Goldring 2500 um 360 Euro; Nagaoka MP-150 um 200 Euro; Nagaoka MP-300 um 450 Euro

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Vergleichstest Tonabnehmer Benz Glider SL, ACE L, Ortofon…

Am Anfang jeder Analogkette steht der Tonabnehmer - ein feinmechanisches Wunderwerk, das den Klang der Anlage prägt. Vier Moving-Coil-Klassiker aus…

Vergleichstest Tonabnehmer Benz Micro ACE S L, Kuzma KC 1, Ortofon SPU Classic N Mk II, Ortofon SPU Classic N E Mk II, Shelter 301 II, Sumiko Blue Point Special Evo III

Vergleichstest Tonabnehmer Benz Micro ACE S L, Kuzma KC 1,…

Dass MC-Abtaster für mehrere hundert Euro edel klingen, überrascht nicht. Erstaunlich aber, wie unterschiedlich sie den Ton in der Rille…

Tonabnehmer Vergleichstest

Vergleichstest Tonabnehmer Audio-Technica AT 440 MLa,…

Auch preisgünstige Tonabnehmer können musikalisch unter die Haut gehen, wie dieser Vergleichstest beweist.

Tonabnehmer Benz Micro Wood S L, Kuzma KC 2, Lyra Delos, Ortofon Cadenza Blue, Ortofon Cadenza Red

Vergleichstest

Test: 5 Tonabnehmer im Vergleich

Für 1000 Euro bieten diese fünf neuen Modelle einen bisher kaum für möglich gehaltenen klanglichen Gegenwert.

Benz Micro

Vergleichstest

Bruderkampf - zwei neue Tonabnehmer von Benz Micro

Die zwei neuen Systeme von Benz Micro, das LP S und das Gullwing SLR, steigen mit eisenlosem Spulenkörper und dem gleichen Generator in den Ring.