Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Messe-Highlights

IFA 2018: Die HiFi-Neuheiten der Messe

Kopfhörer, Lautsprecher, Verstärker und mehr: Auf der IFA 2018 kommen auch HiFi-Fans auf ihre Kosten. Wir zeigen in der Bildergalerie, die wir stetig erweitern, die HiFi-Neuheiten.

Autor: Christian Möller • 3.9.2018

IFA Eingang Süd
1

IFA Eingang Süd

Die IFA in Berlin ist die größte Messe für Unterhaltungselektronik weltweit. Diesmal sind 1805 Aussteller registriert, die auf insgesamt 159.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Produkte präsentieren.

© WEKA Media Publishing GmbH
IFA Logo
2

IFA Logo

Die Messe findet vom 31. August bis 5. September 2018 auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Von 10 bis 18 Uhr sind die Hallen geöffnet. Fachbesucher dürfen bereits ab 8 Uhr aufs Gelände.

© WEKA Media Publishing GmbH
Beyerdynamic Lagoon ANC
3

Beyerdynamic Lagoon ANC

Lagoon ANC heißt ein neuer Kopfhörer von Beyerdynamic. Er arbeitet drahtlos, mit ANC und Klangpersonalisierung von Mimi. Der Lightguide zeigt über farbige Leuchtringe in den Kapseln den Status des Kopfhörers z.B. den Akku-Ladestand an. Preis: 400 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Sennheiser Momentum True Wireless
4

Sennheiser Momentum True Wireless

Der erste echte drahtlose In-Ear-Hörer von Sennheiser heißt "Momentum True Wireless". 300 Euro wird der Hörer kosten, der auf jegliche Kabelverbindung verzichtet. Er unterstützt AptX und AAC und soll mit einer Akkuladung 4 Stunden durchhalten.

© WEKA Media Publishing GmbH
JBL Endurance PEAK
5

JBL Endurance PEAK

Der Trend zu "True Wireless" In-Ear-Kopfhörern hält an. JBL bringt mit dem Endurance Peak ein Modell, das auf sämtliche Kabel verzichtet, auch auf die Verbindung zwischen den Kapseln. Außderdem ist er wasserdicht. Preis: 150 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Harman Kardon Citation Tower
6

Harman Kardon Citation Tower

Think Big! Smart Speaker müssen nicht klein sein. Die Citation Tower von Harman Kardon ist eine vollwertige aktive Standbox. Allerdings komplett kabellos (außer Stromkabel) und mit Streaming-Fähigkeiten ausgestattet.​

© WEKA Media Publishing GmbH
Harman Kardon Citation Tower Display
7

Harman Kardon Citation Tower Display

Die Box wird über Sprache (Google Assistant) oder ein Touch-Display gesteuert und lässt sich zu einem 5.1-Sourround-System ausbauen. Auch Apples Airplay 2 soll per Update kommen.

© WEKA Media Publishing GmbH
Bang & Olufsen Edge 1
8

Bang & Olufsen Edge 1

Einen ungewöhnlichen Smart Speaker stellte Bang & Olufsen vor. Der "Beosound Edge" hat die Form einer stehenden Münze. Er strahlt in beide Richtungen ab und lässt sich sogar wie eine Bahnhofsuhr an die Wand montieren ...

© WEKA Media Publishing GmbH
Bang & Olufsen Edge Bassreflex-Port
9

Bang & Olufsen Edge Bassreflex-Port

... der Edge hat einen aktiven Bassreflex-Kanal, der sich motorisch öffnet und schließt. Die Lautstärke regelt man, indem man den Edge leicht hin und her rollt. Preis: 3250 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Sony Signature DMP-Z1
10

Sony Signature DMP-Z1

Sony erweitert die High-End-Serie "Signature". Der transportable Hires-Player DMP-Z1 kommt mit kompromissloser Digital- und Analogtechnik. Der Lautstärkeregler besteht aus vergoldetem Messing. Preis: 8500 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Sony IER-Z1R
11

Sony IER-Z1R

Sony: Erstmals gibt es einen In-Ear-Hörer in der Signature-Serie. Der IER-Z1R arbeitet mit einem 3-Wege-System, die Kapsel besteht aus zwei Metallen. Innen kommt Magnesium zum Einsatz, außen eine besonders kratzfeste Legierung. Preis: 2200 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Sony WH-1000XM3
12

Sony WH-1000XM3

Den drahtlosen Kopfhörer WH-1000X hat Sony überarbeitet. Die dritte Generation mit dem Zusatz "M3" soll dank eines schnelleren Chipsatzes noch einmal ein deutlich besseres ANC bieten. Es arbeitet nun auch in mittleren Frequenzen. Preis: 380 Euro

Zum Artikel © WEKA Media Publishing GmbH
Teufel Ultima 40 Aktiv
13

Teufel Ultima 40 Aktiv

Den "Volkslautsprecher" Ultima 40 hat Hersteller Teufel erneuert. Die Veränderungen betreffen vor allem die Optik. Auch der Hochtöner wurde leicht überarbeitet. Die aktive Version bekommt eine kräftigere Endstufe. Preis 500 Euro (passive Version)

© WEKA Media Publishing GmbH
Riva Concert
14

Riva Concert

Auch der amerikanische Smart-Speaker-Hersteller Riva setzt nun auf Sprachsteuerung. Die Modelle "Concert" (Bild) und "Stadium" sind mit Amazons Alexa ausgestattet und sollen alle Möglichkeiten des Sprachassistenten unterstützen. Preise: 230 bzw. 500 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Yamaha GT5000
15

Yamaha GT5000

Yamaha steigt wieder in den Markt für analoge Plattenspieler ein. Zwei Modelle werden kommen. Der High-End-Dreher GT5000 kommt mit Riemenantrieb und symmetrischen Ausgängen. Preis 5000 Euro.

© WEKA Media Publishing GmbH
Yamaha Vinyl 500
16

Yamaha Vinyl 500

Der Yamaha Vinyl 500 bringt digitale Verbindungen mit und integriert sich in Yamahas Multiroom-Konzept Musiccast. Preis: 600 Euro

© WEKA Media Publishing GmbH
Audio-Technica VM95
17

Audio-Technica VM95

Audio-Technica erneuert den "Volkstonabnehmer" AT95. Den Dual-Moving-Magnet-Abnehmer VM95 wird es mit insgesamt sechs verschiedenen Nadelschliffen gebe. Die Nadeln sind austauschbar. Die Preise gehen von 34 Euro (konisch) bis 200 Euro (Shibata)

© WEKA Media Publishing GmbH
Audio-Technica ATH-Sport7TW
18

Audio-Technica ATH-Sport7TW

True Wireless ist nun auch das Stichwort beim japanischen Hersteller Audio-Technica. Gleich zwei Modelle bringt Audio-Technica auf den Markt. Der "ATH-Sport7TW" kostet 200 Euro und verfügt über eine Touch-Steuerung und eine Hear-Through-Funktion ...

© WEKA Media Publishing GmbH
Audio-Technica ATH-CKR7TW
19

Audio-Technica ATH-CKR7TW

... während sich der ATH-CKR7TW auf eine möglichst lineare Klangwiedergabe über einen 11-mm-Treiber fokussiert. Er kostet 250 Euro. Beide Modelle sollen gegen November 2018 verfügbar sein.

© WEKA Media Publishing GmbH