Outdoor-Lampen fürs Smart-Home
Philips Hue, Osram und Co: Zigbee-Modelle für smarte Gartenbeleuchtung
Von Philips, Osram & Co. gibt es auch für den Garten und Außenbereich zahlreiche Modelle. 14 aktuelle Zigbee-Produkte zur smarten Beleuchtung für den Garten.

Weiß und farbig können die LED-Außenleuchten Q-Lino von Paul Neuhaus erstrahlen. Dies lässt sich für die smarten Wand- und Wegeleuchten ganz individuell einstellen, entweder per Fernbedienung oder App und NFC, oder aber die Lampen werden per ZigBee in ein Smart Home-System eingebunden und ausführlicher und ausgefeilter programmiert.

Paul Neuhaus Q-Albert smarte Wegeleuchte
Neben Wandleuchten für außen bietet Hersteller Paul Neuhaus in seiner Q-Serie genannten Smart Home-Kollektion auch Wegeleuchten wie das Modell Q-Albert an, zu dem es übrigens auch eine passende Wandleuchte gibt. Die smarte Leuchte wird fest verkabelt und auf dem Boden montiert und lässt sich per Fernsteuerung oder per App steuern. Per ZigBee in ein Smart Home-System eingebunden wird die lampe noch flexibler.

Paul Neuhaus Q-Lenny ZigBee-Fassadenleuchte
kaufenDie ZigBee-FassadenleuchteQ-Lenny von Paul Neuhaus wird mit passender Fernbedienung geliefert, lässt sich aber problemlos auch mit ZigBee-Hubs etwa beim Echo Plus verbinden und damit noch komfortabler steuern und mit anderen Geräten verknüpfen. Auch diese Lampe bietet als Lichtfarbe Weißtöne und das RGB-Spektrum an. Die Lampe im Aluminiumgehäuse gibt es übrigens in eckig oder rund.

Philips Hue Gartenstrahler Lily
kaufenFür dekoratives indirektes Licht und farbige Lichteffekte im Garten sorgt der Hue-Gartenstrahler Lily. Wie die Sockelleuchte Hue Calla lässt sich der Strahler per Netzteil einfach an eine Gartensteckdose anschließen und entweder im Boden oder auch an der Wand oder an einem Baum befestigen. Jeder Basisstrahler lässt sich mit vier Strahlern erweitern und via die Hue-App, Sprachassistenten oder auch IFTTT programmieren und mit anderen smarten Produkten verbinden.

Philips Hue Tuar Wandleuchte
kaufenAuch im Außenbereich eines Hauses soll die Beleuchtung nicht nur funktional, sondern optisch auch ansprechend sein. Philips Hue hat verschiedene Designs wie dieses der festmontierten Wandleuchte Tuar im Programm, zu denen es passend auch Sockel- und Wegeleuchten gibt.

Philips Hue Calla Gartenleuchten Set
Die Gartenleuchte Calla, die es in zwei Höhen gibt (25 und 40 cm) wird per Netzteil und Steckdose mit Strom versorgt und per ZigBee-Hub und App gesteuert. Die Lampe wird einfach mit einem Spieß im Boden befestigt. zum Start wird das Basisset mit Netzteil benötigt, anschließend lassen sich bis zu fünf Erweiterungslampen in Reihe an die erste Lampe anfügen. Damit die Funkverbindung zwischen Hub und Lampen gewährleistet bleibt, bauen die Lampen ein eigenes Mesh-Netzwerk auf, um das Funksignal zu verstärken. An Licht bieten die Philips Hue Calla-Leuchten Weißtöne und farbiges Licht nach Wahl.

Philips Hue Outdoor Lightstrop
Im Sortiment des bekanntesten Herstellers smarter ZigBee-Beleuchtung darf natürlich auf keinen Fall ein LED-Lichtstreifen für Ambientebeleuchtung auf Terasse, Balkon oder Garten fehlen, der entweder weißes Licht nach Wunsch oder farbige Lichtakzente setzt. Der Lightstripe wird per Klammern montiert und einfach per Steckdose mit Strom versorgt. Für den Betrieb ist in jedem Fall eine ZigBee-Bridge nötig, um den Lichtstreifen individuell einstellen zu können. Und auch dieses Leuchtmittel lässt sich mit anderen Lampen zu Szenen zusammenfassen und per Steckverbindung erweitern.

Osram smart+ LED-Lichtstreifen
kaufenAls indirekte Beleuchtung für Balkon, Terasse oder andere Orte im Garten bietet sich der dekorative Osram smart+ LED-Lichtstreifen an. Der ZigBee-basierte LED-Lichtstreifen wird per Klammern schnell montiert und per Steckdose mit Strom versorgt. Dabei lässt er sich via ZigBee-Hub und App auch mit anderen leuchten verbinden und zu Szenen kombinieren.

Osram smart+ Gartenleuchte
kaufenOsram smart+ hat auch eine Wegebeleuchtung in Form einer Gartenpylone im Programm. Diese leuchtet wahlweise ins verschiedenen Weißtönen oder in einer Farbe nach Wunsch aus dem RGB-Spektrum. Dabei lässt sich die Bodenleuchte überall dort, wo sich ein Stromkabel befindet, mit einem Anschlusspanel am Boden montieren. Das Gehäuse der Pylone ist aus Alu mit einen Kunststoffeinsatz, die Lampe ist mit IP44 außentauglich.

Osram smart+ Wandleuchte
kaufenNeben einer Gartenpylone bietet Osram in seinem ZigBee-basierten Osram smart+-System auch eine Wandleuchte an, die fest an die Fassade montiert und verkabelt wird. Für den Außenbereich ist sie mit IP44 gegen Spritzwasser und Staub geschützt und kann wahlweise in Weißtönen oder auch in Farbe leuchten. Dies lässt sich via App, aber auch per Sprachassistenten Alexa und Google Assistant einstellen. Die Lampe wird dabei in ein ZigBee-System eingebunden, d.h. mit einem Hub verbunden, um per App steuerbar zu sein.

Osram smart+ Gardenpole Starterset
Die Gardenpoles von Osram smart Plus erstrahlen entweder in Weißtönen oder in Farbe und lassen sich flexibel aufstellen, da sie per Erdspieß im Boden befestigt werden. Das Starterset besteht dabei aus fünf miteinander verbundenen Lampen mit 23 cm Höhe und lässt sich um weitere Lampen ergänzen und verlängern. Programmiert und gesteuert wird die Beleuchtung für den Garten über Zigbee und App. Dabei lassen sich die Lampen auch in die Sprachsteuerungen Amazon und Google Assistant einbinden.

Philips Hue Lucca Wegeleuchte
kaufenNeben Wand- und niedriger Sockelleuchte gibt es auch in der Philips Hue-Serie Lucca eine höhere Wegeleuchte, die für Licht auf dunklen Gartenwegen sorgt. Das Modell wird fest verkabelt und am Boden montiert.

Philips Hue Sockelleuchte Turaco
kaufenDie Sockelleuchte Turaco von Philips Hue wird fest am Boden montiert und mit dem Stromanschluss verkabelt. Das Licht erstrahlt in Weiß bis zu 806 Lumen und lässt sich dimmen. In der Serie sind auch eine Wand- und eine Wegeleuchte erhältlich.

Ergänzend zu den smarten Leuchten für außen gibt es von Philips Hue seit diesem Jahr auch einen Outdoor-Bewegungssensor. Der robuste Sensor kann im Zusammenspiel mit smarter Beleuchtung eingesetzt werden und durch das Programmieren von Szenen und Zeitplänen dafür sorgen, dass bei Dunkelheit Wege oder der Eingangsbereich beleuchtet werden, sobald jemand in sein Blickfeld kommt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfälltig. Praktisch ist, dass der Hue Bewegungssensor per Batterie läuft und damit unabhängig von einer Stromversorgung ist. damit lässt er sich am idealsten Platz montieren, ohne dass noch Rücksicht auf die Stromversorgung genommen werden muss.