Galerie
Samsung Galaxy A5: Gehäuse und Software
Mit dem Galaxy A5 vollzieht Samsung einen von vielen Kunden lange geforderten Schritt und bringt ein Smartphone im optisch wie haptisch richtig leckeren Unibody-Metallgehäusen.

Der Multitasking-Modus Multi Window ermöglicht es, gleichzeitig zwei Funktionen zu nutzen.

Über "Themen" kann man am Galaxy A5 alternative Optiken für Startscreen und Menü auswählen.

Die Frontkamera bietet einen Modus für Gruppen-Selfies, Gestensteuerung und Retusche.

Der Musicplayer offeriert zahlreiche Möglichkeiten, den Sound der Smartphone-Mucke zu optimieren.

Das Galaxy A5 gibt's in Schwarz, Weiß und Silber.

Samsung setzt hier auf ein OLED-Display.

Nachteil des Unibody-Gehäuses: Der Akku lässt sich nicht mehr einfach wechseln.

Rechts am Gehäuse finden sich die Steckplätze für SIM- und Speicherkarte.

Links am Gehäuse befindet sich die Lautstärkewippe. Die Kamera ragt etwas übers Gehäuse.

Mit 123 Gramm ist das A5 trotz 5-Zoll-Display sehr leicht.