• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Lohnt sich Windows 10 Mobile?
VG Wort Pixel

Pro und Contra

Lohnt sich Windows 10 Mobile?

6.5.2016 von Andreas Seeger

Android und iOS hat jeder schon mal gesehen, Windows 10 Mobile ist dagegen die große Unbekannte im Smartphone-Universum. Warum eigentlich? Die wichtigsten Informationen zu einem unterschätzten System.

Moderne Benutzeroberfläche
© Screenshot WEKA / connect
1 5

Moderne Benutzeroberfläche

Die Live-Kacheln von Windows 10 kombinieren gekonnt die frei platzierbaren Widgets von Android mit der klaren Gitternetz-Struktur von iOS. Das Ergebnis ist die in unseren Augen fortschrittlichste mobile Oberfläche, die es derzeit gibt. Microsoft hat in Windows 10 Mobile zudem einen wichtigen Kritikpunkt der Vorgängerversionen ausgeräumt und bietet viele Personalisierungsmöglichkeiten: Der Kachel-Hintergrund ist frei wählbar, die Kacheln lassen sich dreistufig in der Größe anpassen und auch in Ordnern sammeln. Man kann sogar mit einem Schieberegler die Kacheltransparenz bestimmen, also einstellen, wie stark der Hintergrund sichtbar sein soll. Ergebnis: Auf dem Smartphone sieht Windows besser aus als auf dem PC.

Anzeige
Hohe Sicherheitsstandards
© Screenshot WEKA / connect
2 5

Hohe Sicherheitsstandards

Während Android einen globalen Marktanteil von 80 Prozent vorweisen kann, dümpeln alle mobilen Windows-Varianten zusammengenommen irgendwo unterhalb der 5-Prozent- Marke, die neue 10er-Version ist statistisch noch nicht einmal irgendwo erfasst. Der niedrige Verbreitungsgrad ist aus der Sicherheitsperspektive ein Vorteil, weil sich der Aufwand gar nicht lohnt, Schadsoftware zu entwickeln. Bisher sind keine Angriffe oder kritischen Schwachstellen dokumentiert. Bekannt ist aber, dass bei Windows 10 Mobile ähnlich hohe Standards wie bei iOS gelten: Der App Store wird intensiv überwacht, die Datenübertragung weist einen hohen Verschlüsselungsgrad auf und die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist Standard bei OneDrive-Diensten.

Anzeige
Gute Unterhaltung
© Screenshot WEKA / connect
3 5

Gute Unterhaltung

Wussten Sie, dass Microsoft mit Groove Music einen Musik-Streamingdienst anbietet, der sowohl vom Angebotsumfang her als auch preislich mit Apple Music oder Spotify mithalten kann? Auch das Filmangebot ist einen Blick wert. Tatsächlich schnürt das Unternehmen in Kombination mit Windows 10 Mobile ein Unterhaltungspaket, das man so gar nicht erwartet hätte. Ein Alleinstellungsmerkmal ist außerdem die enge Anbindung an das Xbox-Universum. Die Spieleauswahl ist allerdings nicht mit iOS und Android vergleichbar und Zeitschriften sowie Bücher gibt es nur bei Drittanbietern wie Amazon.

Anzeige
Kein Attraktives App-Angebot
© Screenshot WEKA / connect
4 5

Kein Attraktives App-Angebot

Weil Android einen Marktanteil von über 80 Prozent hat, werden App-Entwickler von Facebook bis zum kleinen Studio quasi gezwungen, für das System zu programmieren. Windows 10 Mobile ist dagegen in einem Teufelskreis gefangen: Weil das System kaum verbreitet ist, werden kaum Apps dafür entwickelt; weil das App-Angebot dünn ist, lassen die Kunden das System links liegen. Der Blick in den App Store von Windows 10 Mobile offenbart das ganze Dilemma. Zentrale Apps wie Facebook werden von Microsoft selbst programmiert, angesagte Apps wie Instagram sind vom Funktionsumfang her nicht mit iOS oder Android vergleichbar, wichtige Anbieter wie beispielsweise Ebay Kleinanzeigen fehlen ganz.

Anzeige
Das Smartphone als Mini-PC
© Screenshot WEKA / connect
5 5

Das Smartphone als Mini-PC

Mehr zu Continuum

Windows 10 ist so konzipiert, dass es auf allen möglichen Displays und Modellen immer die gleiche Benutzererfahrung bietet, dabei ist nicht nur die Oberfläche responsiv, sondern das ganze System. Was das bedeutet, macht das Display Dock klar, ein smartes Metallkästchen mit Anschlüssen für HDMI, Displayport und USB (110 Euro). Es ist das Verbindungsstück, mit dem man Tastatur, Maus, Monitor und Lumia-Smartphone zu einem Mini-PC zusammensteckt, mit dem man bequem E-Mails schreiben, im Internet surfen oder Office-Dokumente bearbeiten kann. Leider ist diese "Continuum" genannte Funktion sehr rechenintensiv und läuft daher nur auf den hochpreisigen Lumia-Modellen der 950er-Serie.

Moderne Benutzeroberfläche
Hohe Sicherheitsstandards
Gute Unterhaltung
Kein Attraktives App-Angebot
Das Smartphone als Mini-PC
  • Moderne Benutzeroberfläche
    Moderne Benutzeroberfläche
  • Hohe Sicherheitsstandards
    Hohe Sicherheitsstandards
  • Gute Unterhaltung
    Gute Unterhaltung
  • Kein Attraktives App-Angebot
    Kein Attraktives App-Angebot
  • Das Smartphone als Mini-PC
    Das Smartphone als Mini-PC
Bild Vollbildansicht
[X] 5
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy-S23-Ultra-Aktion, iPhone 14 Plus,…

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.