• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Android: Hilfe für die häufigsten Probleme

Tipps und Tricks

Android: Hilfe für die häufigsten Probleme

15.4.2015 von Tim Kaufmann

Schnelle Hilfe: Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Android-Probleme rasch selbst in den Griff bekommen.

Top 10 Android-Handys
© Hersteller
1 17

Tipps für

Android ist eigentlich ein stabiles und zuverlässiges Betriebssystem. Doch  wenn es doch mal zickt, findet sich Abhilfe meistens schnell und unkompliziert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Android-Probleme rasch selbst in den Griff bekommen.

Anzeige
Google Play Store
© Screenshot: Tim Kaufmann
2 17

Der Google Play Store stürzt ab

Wenn der Play Store direkt nach dem Start abstürzt, kann das an einem beschädigten Puffer-Speicher, dem Cache liegen. Sobald Sie ihn geleert haben, wird der Play Store wieder einwandfrei funktionieren.

In den meisten Android-Varianten geht das so: Sie öffnen die Einstellungen und gehen auf "Apps". Wischen Sie seitlich, bis Sie alle Apps sehen. Dann tippen Sie den Play-Store-Eintrag an und gehen auf "Cache leeren". Wiederholen Sie diese Schritte für die Google-Play-Dienste und das Google-Dienste-Framework. Starten Sie Ihr Android-Gerät zum Abschluss neu.

Anzeige
Speicherplatz
© Screenshot: Tim Kaufmann
3 17

Zu wenig Speicherplatz

Selbst wenn Ihr Gerät eigentlich über viel Speicherplatz verfügt, kann dieser doch zur Neige gehen. Das liegt daran, dass Android für Apps eine fixe Menge an Speicher reserviert. Nutzen Sie eine App wie DiskUsage , um zu sehen, welche Daten wie viel Speicher verbrauchen. Auf dieser Grundlage können Sie durch gezieltes Löschen schnell freien Platz schaffen.

Anzeige
Google Play
© Screenshot: Tim Kaufmann
4 17

Google Play lädt Apps nicht herunter

Wenn Google Play  Apps nicht herunter lädt hilft häufig auch das Löschen des Caches, wie im ersten Tipp beschrieben. Aber manchmal reicht das nicht. Dann hilft es häufig, den Suchverlauf zurückzusetzen. Dazu öffnen Sie den Play Store und gehen auf "Einstellungen". Dazu öffnen Sie das seitliche Menü durch Antippen des Knopfes mit den drei Streifen ("Hamburger-Button") links oben. Dann tippen Sie unten auf "Einstellungen" und anschließend auf "Lokalen Suchverlauf löschen".

Anzeige
Google Play Store deinstalliert
© Screenshot: Tim Kaufmann
5 17

Google Play Store deinstalliert

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Google Play versehentlich deinstalliert wurde (was schon manchem Benutzer so ging), können wir Sie beruhigen. Auf nicht gerooteten Geräten ist das unmöglich.

Viel häufiger passiert es, dass Google Play versehentlich in den Android-Einstellungen deaktiviert wurde. Um das rückgängig zu machen öffnen Sie die Einstellungen, springen zu den Apps, wischen zum Reiter "Deaktiviert" und aktivieren Google Play wieder.

Anzeige
Google Play Store installieren
© Screenshot: Tim Kaufmann
6 17

Google Play Store installieren

Einige Hersteller liefern Geräte aus, auf denen der Google-Play-Store fehlt. Sie können ihn aber manuell installieren und dann ganz normal benutzen. Damit das klappt, müssen Sie zunächst in den Android-Einstellungen die Installation von Software aus unbekannten Quellen erlauben. Meistens finden Sie diese Einstellung unter "Sicherheit".

Anschließend laden Sie von Ihrem Android-Gerät aus die Google-Play-Store-Setup-Datei herunter. Sobald sich diese im Downloads-Ordner befindet, müssen Sie sie nur noch antippen, um den Store zu installieren.

Anzeige
Arbeitsspeicher knapp
© Screenshot: Tim Kaufmann
7 17

Arbeitsspeicher knapp

Je weniger Apps Sie auf Ihrem Android-Gerät installieren, um so schneller läuft es. Das liegt daran, dass viele Apps auch dann im Hintergrund laufen, wenn Sie sie gar nicht aktiv nutzen. Doch auch Hintergrund-Apps verbrauchen Arbeitsspeicher (RAM, Random Access Memory). Geht dieser zur Neige, wird Android langsamer.

Vom Einsatz von Apps, die "RAM freimachen" raten wir trotzdem dringend ab. Oft beeinträchtigen sie die korrekte Funktion von Apps und der Effekt ist äußerst kurzlebig. Überlegen Sie lieber, auf welche Apps Sie gegebenenfalls verzichten können.

Anzeige
Oberfläche hängt
© Screenshot: Tim Kaufmann
8 17

Oberfläche hängt

Manchmal bleibt die Android-Oberfläche einfach hängen. Ein Neustart des Gerätes kann dagegen helfen. Das klappt aber nicht immer. In dieser Situation haben wir die Erfahrung gemacht, dass es hilft, den Cache der System-UI-App zu löschen. Das erledigen Sie, ähnlich wie bei Google Play, in den Android-Einstellungen unter "Apps".

Anzeige
Downloads
© Screenshot: Tim Kaufmann
9 17

Downloads funktionieren nicht

Wenn Downloads - egal von welcher Website - hängen bleiben oder gar nicht erst starten, dann geht das meistens auf die Kappe von Androids Download-Manager. Und ja, Sie haben es richtig geahnt: Einfach mal den Cache des Download-Managers zu löschen schafft in den meisten Fällen Abhilfe.

Anzeige
Downloads
© Screenshot: Tim Kaufmann
10 17

Downloads nicht auffindbar

Gerade Einsteiger verwirrt, dass Downloads nach dem Abschluss zu verschwinden scheinen. Dabei hat Android sie ordentlich abgespeichert. Nur dass das eben häufig nicht im Browser geschieht, sondern über die zusätzliche Downloads-App.

Wenn Sie auch dort nicht fündig werden, installieren Sie den kostenlosen ES File Explorer. Damit können Sie im Dateisystem auf Suche gehen. Meistens werden Sie unter /sdcard/Download fündig.

Anzeige
image.jpg
© Screenshot: Tim Kaufmann
11 17

Videos lassen sich nicht abspielen

Sie haben ein Video auf Ihr Smartphone oder Tablet befördert, das lässt sich dort aber nicht abspielen? In der Regel liegt das daran, dass der vorinstallierte Mediaplayer das Videoformat nicht beherrscht. Das Problem können Sie leicht lösen, indem Sie einen Mediaplayer wie VLC oder MX Player installieren. Beide sind kostenfrei erhältlich und verstehen sich auf unglaublich viele Video- und Audioformate.

Anzeige
Malware installiert
© Screenshot: Tim Kaufmann
12 17

Malware installiert

Nicht, dass Sie das tun würden, aber manche Nutzer juckt es in den Fingern, eine teure App illegal aus dem Netz zu ziehen, statt sie zu kaufen. Das Problem: Viele dieser Apps sind trojanische Pferde, die heimlich Schadprogramme installieren. Dann wird es Zeit für einen Virenscanner. Gute Erfahrungen haben wir unter anderem mit AVAST Mobile Security & Antivirus und AVG AntiVirus gemacht.

Anzeige
Passwort vergessen
© Screenshot: Tim Kaufmann
13 17

Passwort vergessen

Sie haben das Passwort, Ihre Geheimzahl beziehungsweise das Entsperrmuster vergessen? Dann haben Sie ein echtes Problem. Android ist mittlerweile derart sicher, dass Sie Ihr Gerät kaum wieder benutzen können, ohne es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das aber bringt mit sich, dass alle Ihre Apps, Einstellungen und Daten gelöscht werden.

Für das Zurücksetzen gibt es verschiedene Verfahren. Am besten suchen Sie im Web nach dem Namen Ihres Gerätes (zum Beispiel "Galaxy S6") und dem Zusatz "Werkseinstellungen" oder "Factory Reset". Ist Ihr Gerät mit einem Diebstahlschutz versehen, zum Beispiel Googles Android Geräte-Manager, können Sie es auch einfach über die zugehörige Website löschen.

Anzeige
Android-Gerät stürzt ab
© Screenshot: Tim Kaufmann
14 17

Android-Gerät stürzt beim Start ab

Wenn Android schon beim Hochfahren abstürzt, dann ist daran meistens eine nachträglich installierte App schuld. Blöd nur, wenn man es vor lauter Abstürzen gar nicht mehr schafft, den Übeltäter zu deinstallieren.

Für solche Fälle gibt es bei Android - wie unter Windows - den abgesicherten Modus. In diesem Zustand führt Android beim Hochfahren keine Drittanbieter-Apps aus. Verschiedene Wege führen zum abgesicherten Modus.

Bei Geräten, auf denen Android mit der Original-Oberfläche läuft (zum Beispiel Google Nexus) halten Sie die Ausschalttaste einen Augenblick gedrückt. Dann erscheint ein Menü mit dem Begriff "Ausschalten". Halten Sie diesen Menüpunkt ebenfalls einen Augenblick gedrückt. Dann bietet Android Ihnen den Neustart im abgesicherten Modus an. Alternativ können Sie Ihr Android-Gerät herunterfahren und es dann wieder einschalten. Dabei halten Sie beide Lautstärke-Tasten gedrückt, bis der Sperrbildschirm erscheint. Raus kommen Sie aus dem abgesicherten Modus durch einen weiteren Neustart.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
15 17

Android-Gerät lässt sich nicht einschalten

Wenn Ihr Android-Gerät sich nicht mehr einschalten lässt, gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Diese haben wir im Beitrag Gelöst: Android geht nicht mehr an beschrieben.

Anzeige
image.jpg
© SanDisk
16 17

Android liest SD-Karten nicht

Wenn Android eine Speicherkarte nicht lesen will, dann hilft es häufig, diese mit Android-Bordmitteln zu formatieren. Diese Funktion finden Sie in den Android-Einstellungen unter "Speicher". Vorsicht: Dabei gehen alle auf der Karte gespeicherten Daten verloren!

Anzeige
image.jpg
© Screenshot: Tim Kaufmann
17 17

Verbindung zum Windows-PC schlägt fehl

Android verbindet sich über zwei verschiedene Protokolle mit dem PC. Eines heißt ADB (Android Debug Bridge) und dient Entwicklern und Hackern zur Interaktion mit dem Betriebssystem. Das andere ist das Media Transfer Protocol (MTP), über das Sie Mediadateien auf das Gerät laden und von dort herunterladen können. Das alles klappt aber nur, wenn der PC das Android-Gerät korrekt erkennt. Fast immer können wir einschlägige Probleme lösen, indem wir Koushs universelle ADB-Treiber installieren.

Top 10 Android-Handys
Google Play Store
Speicherplatz
Google Play
Google Play Store deinstalliert
Google Play Store installieren
Arbeitsspeicher knapp
Oberfläche hängt
Downloads
Downloads
image.jpg
Malware installiert
Passwort vergessen
Android-Gerät stürzt ab
image.jpg
…
  • Top 10 Android-Handys
    Tipps für
  • Google Play Store
    Der Google Play Store stürzt ab
  • Speicherplatz
    Zu wenig Speicherplatz
  • Google Play
    Google Play lädt Apps nicht herunter
  • Google Play Store deinstalliert
    Google Play Store deinstalliert
  • Google Play Store installieren
    Google Play Store installieren
  • Arbeitsspeicher knapp
    Arbeitsspeicher knapp
  • Oberfläche hängt
    Oberfläche hängt
  • Downloads
    Downloads funktionieren nicht
  • Downloads
    Downloads nicht auffindbar
  • image.jpg
    Videos lassen sich nicht abspielen
  • Malware installiert
    Malware installiert
  • Passwort vergessen
    Passwort vergessen
  • Android-Gerät stürzt ab
    Android-Gerät stürzt beim Start ab
  • image.jpg
    Android-Gerät lässt sich nicht einschalten
  • image.jpg
    Android liest SD-Karten nicht
  • image.jpg
    Verbindung zum Windows-PC schlägt fehl
Bild Vollbildansicht
[X] 17
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Preise für Deutschland geleakt

Galaxy S23: So teuer sollen die Smartphones werden

Phishing

DHL: Warnung vor gefälschten SMS

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Motorola Edge 30, Ecovacs Saugroboter und…

Ab iPhone 5s

iOS 12 und iOS 15: Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate…

Safer Internet Day 2023

Nokia-Angebot: G21 und G60 5G im Kidgonet-Bundle

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Service

Bestenliste: Die Rang und Namen der stereoplay

Komplettsystem ohne Boxen

Magnat MC 400 im Test

Standlautsprecher

Bowers & Wilkins 703 S3 im Test

Videoübrwachung im Indoor- und/oder…

IP-Kamera-Test: Reolink Duo 2 und Arlo Go 2 im Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Kopfhörer-Bestenliste

Die 20 besten Kopfhörer: HiFi, mobil und Noise Cancelling

Mobile Lautsprecher

Die besten Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro

Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner

LTE-Tarif mit 20 GB im Telefónica-Netz für 11,99 Euro

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.