Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Galerie

Bluetooth-Freispreicheinrichtungen

Sicher im Auto telefonieren ist einfach und günstig machbar.

Autor: Oliver Stauch • 20.4.2011

image.jpg
1

Plantronics K100

Dank FM-Transmitter funkt die nur 59 Euro teure K100 alle Audiosignale auf Wunsch zum Autoradio - bei Telefonaten muss dies dank des ordentlichen Lautsprechers nicht unbedingt sein, bei Musik oder Navihinweisen macht der Transfer Sinn. Zwar kommt auf diesem Weg nur etwas bessere Radioqualität an, doch eine schnellere Handyintegration ins Auto gibt es fast nirgends.

connect-Urteil: befriedigend (363 von 500 Punkten)

Vollständiger Testbericht der Plantronics K100

© Archiv
D-Parts B-Speech Linga
2

D-Parts B-Speech Linga

Wie der Name Linga bereits verspricht, beherrscht die BSpeech- Freisprechanlage das Vorlesen von Telefonbucheinträgen - über die dem Fahrer zugewandten Tasten kann man sich akustisch unterstützt durch das eigene Telefonbuch klicken, Sprachwahl funktioniert indes nur über das Handy. Dafür ist die Anlage laut und zumindest im Festnetz sehr gut verständlich.

connect-Urteil: befriedigend (364 von 500 Punkten)

© Archiv
image.jpg
3

Seecode Wheel V3

Als flexibler Problemlöser empfiehlt sich die Seecode Wheel allen, die weder ein Gerät an die Sonnenblende noch an die Scheibe hängen wollen. Die Anlage wird in den Lenkradkranz eingeklemmt und kann sehr einfach mit den Daumen bedient werden. Dank Display weiß man immer, wer anruft und hat das Telefonbuch voll im Griff. Die Verständlichkeit ist nicht optimal, bei nicht zu hohem Tempo aber ordentlich.

connect-Urteil: befriedigend (364 von 500 Punkten)

Vollständiger Testbericht der Seecode Wheel V3

© Archiv
image.jpg
4

Jabra Cruiser 2

Die Jabra-Freisprechanlage filtert mit zwei Mikrofonen wirkungsvoll Nebengeräusche aus dem Gespräch heraus - dank der großen Lautsprecher ist auch die Wiedergabe im Fahrzeug einwandfrei. Der integrierte FM-Transmitter leitet auf Wunsch Musik vom Handy an das Autoradio weiter, sehr praktisch ist die Ansage des Anrufernamens, sofern dieser im Telefonbuch hinterlegt ist.

connect-Urteil: gut (387 von 500 Punkten)

Vollständiger Testbericht der Jabra Cruiser 2

© Archiv
image.jpg
5

Nokia HF-510

Die 99 Euro teure Nokia HF-510 kann wahlweise per Saugnapf an der Scheibe oder mit einem Klettband an der Sonnenblende befestigt werden. Das kleine Display ist gleichzeitig die einzige sichtbare Taste des Geräts, der Rand um das Gerät fungiert als Drehregler. Beim Klangtest gefiel die Nokia mit vollmundiger, kräftiger Wiedergab Wiedergabe.

connect-Urteil: gut (393 von 500 Punkten)

Vollständiger Testbericht der Nokia HF-510

© Archiv
Parrot Minikit Slim - portables Bluetooth-Freisprechsystem
6

Parrot Minikit Slim

Das Parrot Minikit Slim gibt es auch in den beiden Design- Versionen "Primavera" und "L.E.", deren Flachlautsprecher mit floralen Mustern bedruckt oder im Carbon-Style gehalten ist. Technisch überzeugen die Sprachsteuerung mit automatischer Telefonbuchsynchronisation und der sehr gute Klang in beide Richtungen auch bei hohem Tempo. Wer es besonders chic mag, greift hier zu.

connect-Urteil: gut (394 von 500 Punkten)

© Archiv
image.jpg
7

Parrot Minikit Smart

Die 99 Euro teure Parrot ist top verarbeitet, aber auch ziemlich schwer. Ein Saugnapf mit Kugelgelenk erlaubt es, die Anlage im Hoch- oder Querformat an der Scheibe zu befestigen. Clever: Das seitliche Mikrofon kann zum Beispiel an der Sonnenblende eingehängt werden, wobei das Kabel per Aufrollautomatik aus- und eingezogen wird. Der Klang war in beiden Richtungen auch bei hohem Tempo überraschend natürlich, die Hintergrundgeräusche allerdings präsenter als bei der Konkurrenz.

connect-Urteil: gut (404 von 500 Punkten)

Vollständiger Testbericht des Parrot Minikit Smart

© Archiv
Bury CV 9040
8

Bury CV 9040

Der König unter den mobilen Freisprechanlagen: Die Bury CV 9040 kostet zwar happige 170 Euro, bietet dafür aber Festeinbauqualität, einen hervorragenden Touchscreen mit schicker Menüdarstellung und eine umfangreiche Sprachsteuerung. Die Anlage bietet jede Menge Komfort, der ohnehin hervorragende Klang lässt sich durch ein externes Mikrofon noch weiter tunen.

connect-Urteil: sehr gut (428 von 500 Punkten)

© Archiv