Genauso scharf wie das iPhone 4
Die Darstellung auf dem iPhone 4(S) ist so hochauflösend, dass Buchstaben aussehen als wären sie gedruckt. Mehr als ein Jahr war Apple damit Technologie-Spitzenreiter. Doch jetzt schicken Samsung, HTC und Co. Smartphone-Boliden in den Ring, die das Apple-Handy sogar noch übertrumpfen.

Samsung Galaxy Note
1280 x 800 Pixel auf 5,3 Zoll garantieren eine hervorragende Übersicht. Auch zum Anschauen von Filmen und Videos ist der Bildschirm ideal, zumal Samsung auf AMOLED-Technik setzt, die sich durch tiefes Schwarz, brillante Farben und hohe Kontraste auszeichnet. Die Darstellung ist mit 285 ppi aber bei weitem nicht so scharf wie auf dem iPhone, weil sich die Pixel auf eine größere Fäche verteilen.

Samsung Galaxy Note
Das XXL-Display hat aber seinen Preis: mit Dimensionen von 15 x 8 Zentimetern liegt das Galaxy Note nicht gerade bequem in der Hand. Man muss Daumen und Finger stark schon stark spreizen, damit man das Riesenbaby fest im Griff hat.

Samsung Galaxy Nexus
Das Schwestermodell Galaxy Nexus passt dagegen gerade noch in die Hosentasche. Das Display schrumpft auf 4,65 Zoll, Auflösung (1280 x 720 Pixel) und Technologie (Super AMOLED) bleiben gleich. Das reicht für eine Pixeldichte von 316 ppi. Die Darstellung ist also fast genauso scharf, wie auf dem iPhone - aber gleichzeitig viel größer und farbstärker.

Samsung Galaxy Nexus
Mit 9 Millimeter ist das Galaxy Nexus ultraflach, das Gehäuse dabei sogar gleichzeitig leicht gebogen. In den geschwungenen Flachmann stopft Samsung allerhand Technik: DualCore-Prozessor mit 1,2 Gigahertz, HSPA+, Wlan, NFC und wahlweise 16 oder 32 Gigabyte Speicher. Das Vorzeigemodell für die neue Android-Version 4.0 soll Mitte November in den Handel kommen.

HTC Rezound
Herzstück des Rezound ist der 4,3 Zoll große Touchscreen mit 1280 x 800 Pixel Auflösung, dabei setzt HTC auf einen normalen LCD-Bildschirm statt auf AMOLED-Technologie. Die Schärfe der Darstellung erreicht einen Rekordwert von 341 ppi - das Rezound ist das erste Smartphone, das Inhalte detaillierter darstellt als das iPhone. Und das bei einem deutlich größeren Display.

HTC Rezound
Hierzulande gibt es aber keinen Grund zum Jubeln, denn das Rezound wird ab Mitte November exklusiv vom US-Netzbetreiber Verizon verkauft. Es handelt sich bereits um das dritte Modell, das HTC in Kooperation mit dem Audiospezialisten Beats by Dr. Dre verkauft. Zum Lieferumfang werden daher hochwertige Kopfhörer gehören. Auch die übrige Ausstattung ist hochklassig, mehr Infos dazu gibt es hier.

LG U1
Vom koreanischen Hersteller gibt es zwar noch keine offiziellen Infos, aber die Website gsmarena.com hat ein erstes Produktfoto vom LG U1 veröffentlicht. Zu erkennen ist ein ultradünnes Smartphone, auf dem Android 4.0 installiert sein wird. Technische Infos gibt es noch nicht, aber man kann aus dem Gezeigten bereits schlussfolgern, das das Display mindestens 4 Zoll groß ist und eine Auflösung jenseits der 1000 Pixel hat.

Sony Ericsson Xperia Arc S
Auch Sony Ericsson entwickelt ein HD-Modell, aber dazu bisher gibt es nur vage Gerüchte: Das neue Flaggschiff-Modell soll Xperia HD heißen und über einen Touchscreen bedient werden, der 1280 x 720 Pixel auflöst. Das Design dürfte sich an den Top-Modellen der Xperia-Serie wie etwa dem Arc S oben im Bild orientieren.