• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • MediaMarkt: Die Smartphone-Angebote der Woche

Schnäppchen-Check

MediaMarkt: Die Smartphone-Angebote der Woche

1.4.2011 von Arnulf Schäfer

Der MediaMarkt geht mit seinen Mobilfunk-Angeboten in dieser Woche in die Vollen. Sechs Smartphones sind in dieser Woche im Angebot: Angefangen beim Samsung Einsteiger-Androidmodell Galaxy Mini bis zum iPhone 4 für 1 Euro, dessen Verkauf an einen O2 Blue 250 Vertrag (monatliche Kosten: 60 Euro) gekoppelt ist.

HTC Desire S
© HTC
1 7

HTC Desire S - jetzt beim MediaMarkt für 283 Euro

Das Android-Smartphone mit dem hochwertigen Aluminiumgehäuse gehört zu den aktuellen Smartphone-Neuheiten des Monats. Das 130 Gramm schwere Modell setzt auf Android 2.3.3 und die praktische Sense Oberfläche von HTC, was das Bedienen angenehm einfach macht. Sein Touch-Monitor fällt mit 9,4 Zentimeter (3,7 Zoll) mittelgroß aus, kann aber 480 x 800 Pixel darstellen. Für den angemessenen Antrieb sorgt sein 1 Gigahertz-Prozessor. WLAN und ein schnelles Modem (HSPA+) sind auch vorhanden. Letzteres erlaubt 14,4 Megabit pro Sekunde im Download und 5,76 Megabit pro Sekunde im Upload. Selbstverständlich bietet das Desire S die üblichen Multimedia-Funktionen inklusive einer 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz. Sein interner Speicher ist zudem per microSD-Karte erweiterbar.

Fazit: Das HTC Desire S ist ein sehr hochwertiges, sehr attraktives und technisch topaktuelles Android-Smartphone. Der MediaMarkt-Preis von 438 Euro ist für eine Smartphone-Neuheit attraktiv - im Web ist es aber auch zu diesem Preis zu finden.

Hier finden Sie einen ersten connect-Testeindruck vom HTC Desire S

Anzeige
HTC HD7
© HTC
2 7

HTC HD7 - jetzt beim MediaMarkt für 283 Euro

Das HTC HD7 ist Windows Phone 7 Mobiltelefon der Superlative: Es ist eines der schwersten (162 Gramm) und breitesten (68 Millimeter) Mobiltelefone auf dem Markt. Dafür bietet das von connect mit der Note "befriedigend" beurteilte Modell ein kontraststarkes 10,9 Zentimeter großes Display (Auflösung: 480x800 Pixel), einen 1 Gigahertz schnellen Qualcomm-Prozessor, 512 Megabyte ROM und 8 Gigabyte internen Speicher. Dieser Speicher ist jedoch nicht erweiterbar. Klassengemäß sind HSPA und WLAN (b/g/n-Standards) für den schnellen Web-Zugang vorhanden, ebenso GPS und Bluetooth. Es verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitzlicht. Sein 1230 mAh starker Akku ist etwas knapp bemessen für längere Dauereinsätze.

Fazit: Das Smartphone spricht vor allem Nutzer an, die unbedingt ein Mobiltelefon mit dem Microsoft Betriebssystem Windows Phone 7 haben wollen. Die connect-Tester überzeugte das HD7 nicht ganz. Es ist etwas unhandlich, hat eine eingeschränkte Ausdauer und einen auf 8 Gigabyte begrenzten Speicher. Wer es dennoch haben will: Der MediaMarkt Preis von 283 Euro ist ok, aber zum gleichen Preis gibt es das HD7 auch im Internet - beispielsweise bei Amazon.

Hier finden Sie den Connect-Testeindruck vom HTC HD7 

Anzeige
Nokia N8
© Archiv
3 7

Nokia N8 - jetzt beim MediaMarkt für 372 Euro

Das Nokia-Handy ist im Vergleich zu den übrigen Smartphone-Angeboten der Woche schon fast ein Oldie. Das 134 Gramm schwere, von connect mit "gut" getestete N8 nutzt die aktuelle Symbian Version, die, im Vergleich zum iPhone oder den aktuellen Android-Modellen, umständlicher zu bedienen ist. Sein AMOLED-Display ist farbstark, mit seinen 360 x 640 Pixel kann es inzwischen aber nicht mehr mit den aktuellen Topgeräten mithalten. Das in verschiedenen farbigen Alu-Gehäusen angeboten N8 hat eine sehr umfangreiche Ausstattung. Einzig der 1200 mAh Akku könnte nach Meinung der connect-Tester etwas größer ausfallen.

Fazit: Das Nokia N8 ist zwar immer noch ein interessantes Mobiltelefon, aber es kann in Punkt Bedienfreundlichkeit nicht wirklich mit den aktuellen Android-Modellen mithalten. Zudem hat sein Betriebssystem keine große Zukunft, da Nokia seine Smartphones zukünftig mit Windows Phone 7 ausstatten will. Wer es dennoch haben will: Der MediaMarkt-Preis ist ok - zum gleichen Preis ist es aber auch im Internet zu finden.

Hier finden Sie einen ausführlichen Testbericht vom Nokia N8

Anzeige
Samsung Galaxy Mini
© Samsung
4 7

Samsung Galaxy Mini - jetzt beim MediaMarkt für 158 Euro

Das Galaxy Mini ist der preisgünstigste Einstieg in die aktuelle Samsung-Modellreihe mit Android-Betriebssystem. Das Mini ist mit 110 Gramm angenehm leicht und durch seinen 600 Megahertz-Prozessor und Android 2.2 sehr einfach und flott zu bedienen. Für ein Einsteigermodell ist seine Ausstattung umfangreich. Ein Schwachpunkt ist jedoch sein Touchscreen: Der Monitor fällt mit 7,9 Zentimeter (3,1 Zoll) recht klein aus und stellt mit seiner Auflösung von 240 x 320 Pixel alles etwas grob dar. Einen ausführlichen Test des von connect mit "befriedigend" bewerteten Modells finden Sie in der neuen Ausgabe von connect (Heft 5/2011).

Fazit: Das Galaxy Mini ist ein preisgünstigen, topaktuelles Androidmodell mit einem schwachen Display. Wer es unbedingt möchte: Der MediaMarkt-Preis von 158 Euro ist ok, auch wenn es das Samsung-Modell zum gleichen Preis im Web zu bekommen ist.

Hier finden Sie einen ersten Testeindruck vom Samsung Galaxy Mini

Anzeige
Google Nexus S
© Google
5 7

Samsung Nexus S - jetzt beim Media Markt für 456 Euro

Samsung bringt das Google Nexus S auch unter eigenen Namen nach Deutschland. Die Ausstattungsmerkmale des 130 Gramm schweren Modelle sind ähnlich umfangreich: Ein 1 Gigahertz-Prozessor sorgt für den schnellen Antrieb, 16 Gigabyte Speicher für jede Menge Datenvorräte, Android 2.3 für einfache Bedienung und ein 10,2 Zentimeter (4 Zoll) großes Touchscreen-Display für den Überblick. Das Nexus S besitzt einen Super Clear LCD-Bildschirm, der 480 x 800 Bildpunkte darstellt. Die Ausstattung ist, wie bei Topgeräten üblich, sehr umfangreich und sogar zukunftsorientiert. Selbst ein Chip für Near Field Communication (NFC) ist vorhanden.  

Fazit: Das Nexus S gehört zurzeit zu den Topmodellen unter den Android-Smartphones. Der MediaMarkt-Preis von 456 Euro ist für das gerade in Deutschland eingeführte Modell auch ok - zum gleichen Preis ist das Nexus S aber auch im Internet zu finden.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
6 7

Samsung Wave II - jetzt beim MediaMarkt für 237 Euro

Wer nicht unbedingt ein Android-Modell oder iPhone haben muss, ist mit dem 138 Gramm schweren Wave II von Samsung sehr gut bedient. Es ist mit dem Samsung Betriebssystem Bada ausgestattet, das durch (Bada-)Apps erweitert werden kann und so einfach wie neuere Android-Modelle zu bedienen ist. Das Wave II verfügt über einen 9,4 Zentimeter (3,7 Zoll) großen Super Clear LCD-Touchscreen (Auflösung: 480 x 800 Pixel) und wird von einem 1 Gigahertz-Prozessor angetrieben. Auch seine umfangreiche Ausstattung und die Ausdauer des Wave II überzeugte die connect-Tester, so dass sie das Smartphone mit der Top-Testnote "sehr gut" beurteilten. Einen ausführlicher Test finden Sie in: Connect 03/2011.

Fazit: Das Wave II ist ein sehr attraktives Smartphone mit vielen Stärken und Bada als Betriebssystem. Ein breites App-Angebot steht für das Wave II bereit, es ist aber nicht so umfangreich wie bei Apple oder Android. Der Preis beim MediaMarkt von 237 Euro ist nicht sonderlich günstig, im Web ist das Modell bei Versendern auch für zehn Euro weniger zu finden.

Hier finden Sie einen umfangreichen Connect-Test des Samsung Wave II

Anzeige
image.jpg
© Apple
7 7

iPhone 4 - MediaMarkt Preis: 1 Euro, mit o2 Blue 250 Tarif

Das iPhone 4 ist das beste iPhone, das es bislang von Apple gab. Es bietet einen 8,9 Zentimeter Touchscreen mit der Superauflösung von 960 x 640 Pixel, einen recht schnellen Prozessor, eine 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz und viele andere Stärken. Der MediaMarkt bietet die Variante mit 16 GB interner Speicher an, der aber nicht erweiterbar ist. Noch eine Schwäche ist bekannt: Seine nicht optimale Empfangsqualität.
Beim MediaMarkt gibt's das iPone kombiniert mit dem O2 Blue 250-Tarif. Dieser Tarif bietet für 60 Euro im Monat eine Flatrate beim Surfen, eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze, eine Flatrate fürs Telefonieren ins deutsche O2-Netz sowie 250 Inklusiv-Minuten in andere deutsche Netze.
 
Fazit: Wer das iPhone 4 mit 16 Gigabyte Speicher haben möchte, für den ist das 1 Euro-Angebot vom Media Markt interessant. Vorausgesetzt der Blue 250 Tarif von O2 passt zum eigenen Telefonbudget. Das Flatrate-Paket kostet 60 Euro pro Monat - das sind 720 Euro pro Jahr. Wer sein iPhone mit diesem Tarif direkt bei O2 ordert, zahlt 49 Euro für das Apple-Telefon.

Hier finden Sie einen ausführlichen Connect-Testbericht vom iPhone 4

HTC Desire S
HTC HD7
Nokia N8
Samsung Galaxy Mini
Google Nexus S
image.jpg
image.jpg
  • HTC Desire S
  • HTC HD7
  • Nokia N8
  • Samsung Galaxy Mini
  • Google Nexus S
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.