Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
IFA-Neuheiten

Smartphones zur IFA 2014

Samsung, LG, HTC, Alcatel, Archos: Wir zeigen, was die Hersteller auf der IFA 2014 in Berlin an neuen Smartphones zeigen. Mit dabei: Underdogs wie Yezz oder Hisense.

Autor: Manuel Butz • 27.8.2014

IFA 2014
1

IFA-Neuheiten

Samsung, LG, HTC, Alcatel, Archos: Wir zeigen, was die Hersteller auf der IFA 2014 in Berlin an neuen Smartphones zeigen. Mit dabei: Underdogs wie Yezz oder Hisense.

© IFA 2014
LG G3 Stylus,Phablet
2

LG: G3 Stylus

LG wird auf der IFA das G3 Stylus vorstellen. Das 5,5-Zoll-Phablet misst 150 x 76 x 10,2 mm, hat eine 13-Megapixel-Kamera und tritt mit seinem Eingabestift als Konkurrent des Samsung Galaxy Note 4 an.

Zum Artikel © LG
Samsung Galaxy Note 4,Unpacked Event
3

Samsung: Galaxy Note 4

Samsung stellt das Galaxy Note 4 am 3. September 2014 vor. Über die Ausstattung wird bereits heftig spekuliert: 5,7-Zoll-Display, 1440 x 2560 Pixel Auflösung, Octa-Core-Prozessor Exynos 5433. Sicher ist nur: Samsung wird sich in Sachen Ausstattung nicht lumpen lassen.

Zum Artikel © Samsung
Sony Xperia Z2
4

Sony: Xperia Z3

Die Präsentation des Nachfolgers des aktuellen Sony-Flagschiffes Z2 (im Bild) wird ebenfalls erwartet. Das Z3 soll über ein 5,2-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel sowie über eine 20,7-Megapixel-Hauptkamera verfügen.

Zum Artikel © Sony
HTC One (M8) für Windows
5

HTC: One (M8) für Windows

Auch HTC lädt zu einer Pressekonferenz auf der IFA. Was der Hersteller aus Taiwan zeigt? Darüber wird heftig spekuliert. Vielleicht das HTC One M8 mit Windows Phone (im Bild), das es bislang nur in den USA gibt.

Zum Artikel © HTC
LG L Fino,LG L Bello
6

LG: L Fino

Neben dem G3 Stylus zeigt LG auf der IFA auch zwei Mittelklasse-Smartphones. Das LG L Fino besitzt ein 4,5-Zoll-Display und soll 179 Euro kosten.

Zum Artikel © LG
LG L Fino,LG L Bello
7

LG: L Bello

Das LG L Bello, der etwas größere Bruder des L Fino, besitzt ein 5-Zoll-Display und ist ab 189 Euro erhältlich. Marktstart ist Ende Oktober.

Zum Artikel © LG
image.jpg
8

Acer: Liquid Jade Plus

Auch Acer hat schon ein erstes IFA-Smartphone enthüllt: Das Liquid Jade Plus hat ein 5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Als Betriebssystem ist Android 4.4 KitKat installiert.

© Archiv
Caterpillar Cat B15
9

Cat Phones: Rugged Outdoor Smartphone

Für alle Outdoor-Fans stellt Caterpillar einen Nachfolger des Cat B15 (im Bild) vor. Viel hat der Hersteller noch nicht verraten. Das robuste Outdoor-Smartphone wird als Betriebssystem die aktuellste Android-Version (Kitkat) mitbringen.

© Caterpillar
image.jpg
10

Yezz: Billy 4.7

Der amerikanische Hersteller Yezz wird unter anderem zwei Windows Phones zeigen: Das Billy 4.7 wird von einem Snapdragon S2 Quadcore-Prozessor mit 1,2 GHz Taktfrequenz angetrieben. Das Mittelklasse-Gerät verfügt über HSPA+ (3G), EDGE, GPRS und WiFi.

© Archiv
image.jpg
11

Yezz: Billy 4.0

Die Nummer 2 von Yezz, das Billy 4.0, verfügt über ein 4-Zoll-Display und denselben Prozessor wie sein großer Bruder. Das Billly 4.0 gibt es zum Preis von 129 Euro.

© Archiv
ZTE Blade G
12

ZTE: Blade Vec

ZTE hat das Blade Vec im IFA-Gepäck. Was es kann? ZTE hat noch nicht viel verraten.

© ZTE
ZTE,Blade Q,Q Mini,Q,Q Maxi
13

ZTE: Kiss III Maxi

Ähnliches gilt auch fürs Kiss III Maxi, ebenfalls von ZTE.

© ZTE
Archos 50 Platinum
14

Archos: 50b Platinum

Auch Archos ist in Sachen Smartphone-Neuheiten bei der IFA vertreten: Der Hersteller zeigt das 50b Platinum. Das Gerät kommt Anfang September und kostet rund 129 Euro. 

© Archos
Archos 53 Platinum,Android-Smartphone
15

Archos: 45c Platinum

Neben dem 50b Platinum wird auch noch das etwas kleinere 45c Platinum vorgestellt. Anfang Oktober kommt dieses Smartphone zum Preis von 109,99 Euro in den Handel.

© Archos
Alcatel One Touch Fire E
16

Alcatel: One Touch

Alcatel stellt zur IFA ein neues One-Touch-Modell vor. Ob es sich um ein neues Firefox-OS-Phone wie das Fire E im Bild oder um ein Android-Smartphone handeln wird: Wir sind gespannt.

© Alcatel
image.jpg
17

Hisense: Sero 5 L691

Das LTE-Gerät Sero 5 L691 von Hisense steckt in einem 8,9 mm flachen Gehäuse. Das Smartphone wird von einem Vierkernprozessor angetrieben und besitzt eine 8-Megapixel-Kamera.

© Archiv