Sony Flaggschiff
Sony Xperia Z3 - jetzt lieferbar
Sony stellte das Xperia Z3 auf der IFA vor - jetzt ist es im Handel. Das Sony Flaggschiff ist in vier Farben lieferbar und im Onlinehandel bereits für 587 Euro zu bekommen.

Das neue Sony Flaggschiff Xperia Z3 ist jetzt in Deutschland erhältlich. Das auf der IFA Anfang September vorgestellte Android-Smartphone mit 5,2-Zoll-Display besitzt einen 2,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 801), 3 GB RAM und eine leistungsstarke 20,7-Megapixel-Hauptkamera.
Das Z3 kommt jetzt in den Farben Kupfer, Silbergrün, Schwarz und Weiß in den Handel. Sein UVP-Preis beträgt 649 Euro, im Onlinehandel ist die ungebrandete Version des Z3 inzwischen bereits zu Preisen ab 587 Euro zu bekommen.
Sony Xperia Z3 - jetzt offiziell
Sony hat das Xperia Z3 auf der IFA vorgestellt, wir konnte es bereits einem ersten Test unterziehen:
Das neue Sony Flaggschiff Xperia Z3 gehört zu den Top-Neuheiten der IFA 2014. Kurz vor dem Start der Berliner Messe hat der auf Sony-Phones spezialiserte Xperia-Blog mehrere Fotos des Z2-Nachfolgers veröffentlicht, die u.a. Hinweise über den Akku des Z3 liefern.
Demzufolge ist das neue Xperia-Modell mit einem 3.100-mAh-Akku ausgerüstet, der fest im Gehäuse verbaut ist. Der Vorgänger Z2 verfügt über einen 3.200 mAh Akku. Die Fotos verdeutlichen auch, dass das Z3 sehr schmal ausfällt. Bisherigen Infos zufolge wird es 7 mm dünn sein - der Vorgänger Z2 kommt auf 8,2 Millimeter.
Die auf den Fotos abgebildete Version des Z3 besitzt zwei SIM-Kartenslots. Vermutlich kommt diese Dual-SIM-Version in China auf den Markt, während Sony in Europa eine Single-SIM-Version des Xperia Z3 anbieten wird. Obwohl sich das Z3 optisch etwas vom Vorgänger abhebt, orientieren sich seine technischen Daten stark am Xperia Z2. Das Display ist 5,2 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixel. Ein Snapdragon 801 (Taktrate: 2,5 GHz) kommt zum Einsatz, ihm stehen 3 GB RAM zur Seite. Eine Hauptkamera mit 20,7-Megapixel-Sensor ist wie beim Z2 auch beim Z3 zu finden.
Sony Xperia Z3 - Technische Daten*
- Display: 5,2 Zoll, Auflösung: 1080 x 1920 Pixel
- Prozessor: 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor, Snapdragon 801
- Speicher: 3 GB RAM, 16 GB Flahsspeicher, MicroSD-Slot
- Betriebssystem: Android 4.4 (Kitkat)
- Kamera: 20,7-Megapixel-Hauptkamera; 2,1-Megapixel-Frontkamera
- Besonderheiten: staubdicht und wassergeschützt
- Akku: 3.100 mAh, fest eingebaut
- Format: 7 mm dünn
- Präsentation: IFA, Anfang September 2014
- Verkaufsstart: September 2014
*Angaben basieren ausschließlich auf Gerüchten. Abweichungen zur finalen Version sind möglich.
Sony Xperia Z3: Technische Daten geleakt
Jetzt hat auch Power-Leaker @evleaks einige technsiche Daten des Xperia Z3 veröffentlicht. Seine Angaben bestätigen die bislang durchgesickerten Infos zum neuen Sony-Flaggschiff und deuten an, dass sich das Xperia Z3 bei der Ausstattung kaum vom aktuellen Xeperia Z2 unterscheiden wird. Das Xperia Z3 soll wie das Xperia Z2 (Test) ein 5,15 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel bieten. Als Antrieb kommt auch hier ein Snapdragon 801 zum Einsatz (2,4 GHz Taktung), dem wie beim Z2 3 GB RAM zur Verfügung stehen.
Das Z3 mit dem Produktcode D6653 soll ebenfalls die aus dem Z2 bekannte 20,7-Megapixel-Hauptkamera plus eine 2,1-Megapixel-Frontkameras für Selfies bieten. Als Betriebssystem soll Android 4.4.4 installiert sein, andere Quellen erwarten Android L bei Auslieferung.
Bislang gibt es noch keinen offiziellen Hinweis von Sony auf den Launch-Termin des neuen Modells. Bekannt ist jedoch Sonys Marketingplan alle sechs Monate ein neues Flaggschiff auf den Markt zu bringen. Folglich scheint eine Präsentation Anfang September auf der IFA in Berlin als ziemlich wahrscheinlich.
Sony Xperia Z3 - Start im September
Sony wird sein neues Flaggschiff Xperia Z3 vermutlich auf der IFA Anfang September vorstellen und bereits im September den Verkauf in Deutschland starten. Diese Information legt ein Vodafone-Dokument zu einem Händler-Wettbewerb nahe, das Caschys Blog jetzt veröffentlichte.
Dem Dokument zufolge bekommen Vodafone-Händler Bonuspunkte, wenn sie das Sony Xperia Z3 verkaufen. In diesem Dokument taucht auch das neue kleine Sony-Flaggschiff Xperia Z3 Compact auf. Da die Aktion nur bis Ende September 2014 läuft, müssen beide Sony-Neuheiten spätestens bis zu diesem Zeitpunkt bei den Vodafone-Händlern verfügbar sein.
Sony Xperia Z3 - Neue Infos geleakt
Der auf Sony-Smartphones spezialisierte XperiaBlog veröffentlichte jetzt einen "About-Phone"-Screenshot auf dem Hinweise auf die Ausstattung des neuen Sony Flaggschiffs Xperia Z3 zu finden sind.
Der Screenshot zeigt die Daten eines Sony-Phones mit der Modellnummer D6653. Gelistet ist ein Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor (MSM8974PRO-AC). Er kann seine vier Kerne auf 2,45 GHz beschleunigen und ist inzwischen auch im LG G3 und im Samsung S5 zu finden. Als Betriebssystem listet die About-Phone-Seite Android 4.4.4 auf.
Diese Angaben von XperiaBlog bestätigen bereits bekannte Infos zum Xperia Z3. Das neuen Z3 soll außerdem mit 7 Millimeter besonders dünn ausfallen und einen Bildschirm mit der Auflösung von 1080 x 1920 Pixel bieten. Gerüchten zufolge wird Sony das Xperia Z3 im September 2014 vorstellen.
Sony Xperia Z3 - Fotos geleakt
Sony startet das Xperia Z3 im August 2014 - zumindest wenn die Japaner ihren bisherigen Zeitplan einhalten und weiterhin alle sechs Monate ein neues Flaggschiff-Smartphone präsentieren. Angesichts des nahen Starttermins gibt es jedoch vergleichsweise wenig Infos zum Z3. Und große Unterschied zum Vorgänger sind auch noch nicht erkennbar.PhoneArena will jetzt Fotos des Xperia Z3 und der Kompaktversion Z3 Compact veröffentlicht haben. Auf den Bildern sind zwei unbekannte Sony-Smartphones zu sehen, deren Design dem Xperia T ähnlich sehen soll. Das größere Z3 scheint einen Metallrahmen zu besitzen. Bereits früher wurde von einem Metallrahmen und von einer speziellen PVD-Beschichtung beim Z3 berichtet.
Die PhoneArena-Meldung deutet darauf hin, dass Sony das Z3 mit dem Quad-Core-Prozessor Snapdragon 801 ausstattet. Der ist jedoch auch schon beim Vorgängermodell Xperia Z3 zu finden. Bislang gab es hingegen Hinweise auf den Einsatz des leistungsstärkeren Snapdragon 805, der seine vier Kerne bis auf 2,7 GHz beschleunigt und im Samsung Galaxy S5 LTE-A eingebaut ist.
Das Display des Xperia Z soll den Gerüchten zufolge mit seiner Auflösung von 1080 x 1920 Pixel ebenfalls "nur" auf dem Niveau des Vorgängers sein. Das Z2 besitzt ein 5,2 Zoll großes Full-HD-Display, vermutlich wird der Nachfolger mindestens einen ebenso großen Bildschirm bieten.
Keine neuen Infos gibt es zur Kamera-Ausstattung des Z3. Wie beim Vorgänger soll die Hauptkamera einen 20-Megapixel-Aufnahmechip bieten.
Sony Xperia Z3 im August?
Das Sony Xperia Z 2 ist zwar in Deutschland erst seit einigen Wochen im Handel, dennoch tauchen bereits Gerüchte im Web auf, die berichten, dass Sony schon im August den Nachfolger Xperia Z3 präsentieren wird.
Bei Gforgames sind inzwischen erste Bilder eines (angeblichen) Metallrahmens eines Xperia Z3 sowie weitere Ausstattungsdetails aufgetaucht. Das neue Xperia Z3 soll neben dem Metallrahmen auch eine PVD-Beschichtung besitzen. Das sehr robuste Material vermittelt einen Edelstahl-Look und ist recht unempfindlich gegen Kratzer.
Stimmen die Angaben von Gforgames, dann stattet Sony das neue Z3 mit einem Snapdragon 805 (2,7 GHz Quad-Core), 3 GB RAM sowie einer 20,7-Megapixel-Hauptkamera aus. Doch anders als die potentiellen Konkurrenzmodelle Samsung Galaxy S5 Prime, HTC One M8 Prime und LG G3 soll Sony bei seinem neuen Flaggschiff auf ein QHD-Superdisplay (Auflösung 1440 x 2560 Pixel) verzichten. Stattdessen soll das neue Z3 - wie der Vorgänger Xperia Z2 - ein Display mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel bieten.