• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • 10 Smartphones für kleine Geldbeutel

Preisbrecher

10 Smartphones für kleine Geldbeutel

3.5.2012 von Andreas Seeger

Klar, ein Smartphone sollte viel drauf haben und dabei möglichst wenig kosten. Nur: die Realität sieht meistens anders aus. Es gibt aber ein paar Preisbrecher, die wir hier vorstellen.

Samsung Galaxy Ace
© Hersteller
1 20

Samsung Galaxy Ace

Das Galaxy Ace ist schon seit über einem Jahr auf dem Markt und immer noch ein Dauerbrenner. Kein Wunder, die gefälligen Abmessungen, die attraktive Optik, die einen Hauch von iPhone versprüht, und die makellose Verarbeitung sind zeitlos gute Kaufargumente.

Anzeige
Samsung Galaxy Ace
© Hersteller
2 20

Samsung Galaxy Ace

Ein dickes Lob hat Samsung auch für das Display verdient: Der kapazitive Touchscreen im 3,5- Zoll-Format (480 x 320 Pixel) bietet eine brillante und scharfe Darstellung. Die übrige Ausstattung kann sich mit Wlan, GPS und HSDPA ebenfalls sehen lassen - vor allem zu dem Preis. Das kompakte Android-Smartphone kostet momentan nur 167 Euro.

Samsung Galaxy Ace im Test

Samsung Galaxy Ace bei guenstiger.de

Anzeige
HTC Wildfire S
© Hersteller
3 20

HTC Wildfire S

Mit 165 Euro ist das Wildfire S sogar noch ein paar Euro günstiger, die Ausstattung dabei mit dem Ace vergleichbar. Der Touchscreen ist mit 3,2 Zoll zwar etwas kleiner, die Auflösung bleibt aber bei 320 x 480 Pixel. Aufgrund des geschrumpften Bildschirms konnte das Gerät noch kompakter gebaut werden als das Samsung-Modell. Wer also ein besonders kleines und leichtes Smartphone sucht, ist beim Wildfire S goldrichtig.

Anzeige
HTC Wildfire S
© Hersteller
4 20

HTC Wildfire S

Technisch muss man kaum Abstriche machen: WLAN, GPS, Bluetooth, HSDPA und eine 5-Megapixel-Kamera sind an Bord. Lediglich der Upload-Beschleuniger HSUPA fehlt.

HTC Wildfire S im Test


HTC Wildfire S bei guenstiger.de

Anzeige
Sony Ericsson Xperia Ray
© Hersteller
5 20

Sony Ericsson Xperia Ray

Mit seinem 3,3-Zoll-Display, das 854 x 480 Pixel darstellt, bietet das Xperia Ray eine der besten Anzeigen in der Einsteiger-Preisklasse auf. Es kostet momentan nur 189 Euro - dafür bekommt man normalerweise nur die gröberen 480 x 320er-Bildschirme.

Anzeige
Sony Ericsson Xperia Ray
© Hersteller
6 20

Sony Ericsson Xperia Ray

Dazu packt Sony Ericsson einen sehr leistungsfähigen Akku und einen 1 Gigahertz schnellen Snapdragon-Prozessor von Qualcomm. Auch die übrige Ausstattung ist dem Preis mehr als angemessen.

Sony Ericsson Xperia Ray im Test

Sony Ericsson Xperia Ray bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
7 20

Samsung Galaxy Xcover

Das Galaxy Xcover ist nicht nur günstig. Es steckt obendrein in einem robusten Kunststoff-Gehäuse, dem weder Staub noch Wasser etwas anhaben können. Es bietet sich damit für alle an, die einen besonders widerstandsfähigen Begleiter suchen.

Anzeige
Samsung Galaxy Xcover
© Hersteller
8 20

Samsung Galaxy Xcover

Für Ernüchterung sorgt allerdings der Blick auf das Display: Das ist mit 3,7 Zoll zwar üppig dimensioniert, löst aber lediglich mit 320 x 480 Pixeln auf - eine Augenweide darf man also nicht erwarten. Wer mit diesem Makel leben kann, bekommt ein äußerst robustes Smartphone zu einem mehr als fairen Preis: Aktuell kostet das Xcover 198 Euro.

Samsung Galaxy Xcover im Test

Samsung Galaxy Xcover bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
9 20

Motorola Defy+

Das Defy+ ist wie das Xcover ein Outdoor-Smartphone, allerdings ist das 3,7 Zoll große Display mit 854 x 480 Pixel bedeutend schärfer. Ein Unterschied, den man sofort sieht.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
10 20

Motorola Defy+

Hinzu kommen der zweispurige Datenbeschleuniger HSPA, schnelles n-WLAN und A-GPS. Der interne Speicher fasst rund 1,2 GB, eine 2 GB Speicherkarte für den Micro-SD-Slot unterhalb des Akkus wird gleich mitgeliefert. Aktuell für nur 192 Euro.

Motorola Defy+ im Test

Motorola Defy+ bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
11 20

LG Optimus L5

Die meisten Smartphone-Preisknaller sind bereits seit längerem auf dem Markt - kein Wunder, brandneue Technik ist in der Regel unvereinbar mit einem niedrigen Preis. Eine Ausnahme bildet das Optimus L5 von LG. Das Smartphone erst in wenigen Wochen erhältlich, kann aber jetzt schon vorbestellt werden - für 199 Euro.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
12 20

LG Optimus L5

Vom Display (480 x 320 Pixel auf 4 Zoll) darf man zwar kein Wunder erwarten, dafür ist das Betriebssystem auf dem neuesten Stand. LG installiert das aktuelle Android 4.0 Ice Cream Sandwich - in dieser Preisklasse ein Novum. Auch ein moderner NFC-Chip sowie eine 5-Megapixel-Kamera samt LED sind dabei.

LG Optimus L5 im Test

LG Optimus L5 bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
13 20

Samsung Galaxy Mini 2

Auch das Mini 2 von Samsung gehört zu den aktuelleren Vertretern seiner Klasse. Das kompakte Einsteiger-Smartphone wird über einen 3,3 Zoll großen Touchscreen bedient, der 480 x 320 Bildpunkte anzeigt.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
14 20

Samsung Galaxy Mini 2

Als Betriebssystem ist allerdings lediglich Android 2.3 Gingerbread installiert. Dafür zahlt man aber auch nur 159 Euro.

Samsung Galaxy Mini 2 bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
15 20

Sony Ericsson Xperia Neo V

Das Neo V ist der Nachfolger des Neo, bei dem allerdings nur die Software-Basis verbessert wurde, genauer: die Videotelefonie und die Videofunktion. Aber das soll an dieser Stelle nicht im Vordergrund stehen, viel spannender ist der Preis von 199 Euro - und was man dafür bekommt.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
16 20

Sony Ericsson Xperia Neo V

Zunächst einmal: ein brillantes Display, das 854 x 480 Pixel auf 3,7 Zoll darstellt. Dazu gesellen sich ein Gigahertz-Prozessor, die komplette Funkausstattung (Wlan, HSDPA, GPS), eine 8-Megapixel-Kamera und sogar HDMI. Glauben Sie uns: Mehr Technik für weniger Geld geht momentan nicht.

Sony Ericsson Xperia Neo V im Test

Das Xperia Neo V bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
17 20

Nokia 700

Jetzt geht es wieder weit zurück in die Vergangenheit. Das Symbian-Betriebssystem gehört ohne Frage zu den Oldies auf dem Smartphone-Markt, dafür fährt Nokia aber in Sachen Ausstattung umso schwerere Geschütze auf. Der Blick auf die Featureliste offenbart nur wenige Lücken, aber viele Highlights - beispielsweise NFC zum Datentausch im Nahbereich, einen 1 Gigahertz schnellen Prozessor und eine 5-Megapixel-Kamera.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
18 20

Nokia 700

Hinzu kommt ein 3,5 Zoll großer Touchscreen mit 360 x 640 Pixel und der farbstarken AMOLED-Technologie - für nur 159 Euro. Da nimmt man sogar das veraltete Betriebssystem in Kauf.

Nokia 700 im Test von connect

Nokia 700 bei guenstiger.de

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
19 20

Huawei Vision

Ebenfalls ein Preisschlager, der diesmal aber nicht nur technisch, sondern mit seinem Aluminium-Gehäuse und dem leicht gewölbten Glasdisplay auch optisch überzeugt. Mit 219 Euro muss man dafür aber auch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
20 20

Huawei Vision

Der 3,7 Zoll große kapazitive Touchscreen bietet eine hohe Auflösung von 480 x 800 Pixel, hinzu kommen ein 1-Gigahertz-Prozessor von Qualcomm und eine 5-Megapixel-Kamera, die Videos mit 720 p aufnimmt. 

Huawei Vision bei guenstiger.de

Samsung Galaxy Ace
Samsung Galaxy Ace
HTC Wildfire S
HTC Wildfire S
Sony Ericsson Xperia Ray
Sony Ericsson Xperia Ray
image.jpg
Samsung Galaxy Xcover
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
…
  • Samsung Galaxy Ace
    Samsung Galaxy Ace
  • Samsung Galaxy Ace
    Samsung Galaxy Ace
  • HTC Wildfire S
    HTC Wildfire S
  • HTC Wildfire S
    HTC Wildfire S
  • Sony Ericsson Xperia Ray
    Sony Ericsson Xperia Ray
  • Sony Ericsson Xperia Ray
    Sony Ericsson Xperia Ray
  • image.jpg
    Samsung Galaxy Xcover
  • Samsung Galaxy Xcover
    Samsung Galaxy Xcover
  • image.jpg
    Motorola Defy+
  • image.jpg
    Motorola Defy+
  • image.jpg
    LG Optimus L5
  • image.jpg
    LG Optimus L5
  • image.jpg
    Samsung Galaxy Mini 2
  • image.jpg
    Samsung Galaxy Mini 2
  • image.jpg
    Sony Ericsson Xperia Neo V
  • image.jpg
    Sony Ericsson Xperia Neo V
  • image.jpg
    Nokia 700
  • image.jpg
    Nokia 700
  • image.jpg
    Huawei Vision
  • image.jpg
    Huawei Vision
Bild Vollbildansicht
[X] 20
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy-S23-Ultra-Aktion, iPhone 14 Plus,…

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.