Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Smartpone-Schnäppchen

Die neuen MediaMarkt-Angebote im Check

Autor: Arnulf Schäfer • 5.8.2011

image.jpg
1

Dell Venue Pro - jetzt beim Mediamarkt für 199 Euro

Das Dell Venue Pro ist ein Smartphone im XXL-Format. Sein 4,1 Zoll-Touchdisplay, eine ordentlich große, herausziehbare Buchstabentastatur plus 193 Gramm Gewicht sind gewichtige Fakten. Der Slider nutzt einen 1 Gigahertz schnellen Prozessor und bietet üppige 14 Gigabyte internen Speicher, der sich aber nicht erweitern lässt. Als Betriebssystem ist Windows 7 Phone im Einsatz, was zu bekannten Schwächen wie etwa die fehlende Outlook-Synchronisation führt. Negativ fiel den connect-Testern seine unterdurchschnittlichen Werte bei der Ausdauer und beim Senden-/und Empfangstest auf. Unterm Strich reichte es dennoch zum Connect-Urteil "Gut"
 
Fazit: Das Dell Venue Pro ist ein schwergewichtiges Tasten-Smartphone, mit dem nicht sonderlich populären Windows 7 Phone-Betriebssystem. Das aktuelle Mediamarkt-Angebot ist jedoch zurzeit aber kaum zu toppen. So günstig gibt es das Dell Venue Pro nirgendwo.


Hier findenSie einen ausführlichen Test des Dell Venue Pro

© Dell
image.jpg
2

LG Optimus Black - jetzt beim MediaMarkt für 299 Euro

Ein großes beeindruckendes 4-Zoll-Display, aber nur 109 Gramm Gewicht. Das LG Optimus Black bietet viel Bedienkomfort und ein flotte Bedienung - ein 1 Gigahertz getakteter Ein-Kern-Prozessor plus 1 Gigabyte interner Speicher (der sich per Speicherkarte erweitern lässt) bildet die Basis des LG-Modells. Im Connect-Test machte das mit den nicht ganz neuen Android 2.2-Betriebssystem ausgestattete Smartphone mit dem Top-Display einen guten Eindruck. Lediglich die knappen Ausdauer des LG-Handys kritisierten die Tester.
 
Fazit. Das LG Optimus Black ist ein recht interessantes Android-Smartphone, zu dem es aber auch interessanten Alternativen gibt (z.B. Samsung Galaxy S). Der MediaMarkt-Preis ist  attraktiv - für 299 Euro ist es zurzeit woanders kaum zu bekommen.   
 
Hier finden Sie einen ausführlichen Test des LG OptimusBlack

© LG
image.jpg
3

LG P500 Optimus One - jetzt beim Mediamarkt für 129 Euro

Das LG Optimus One ist ein nicht mehr ganz neues Android-Smartphone der Mittelklasse. Sein kompaktes Display im 3,2 Zoll-Format mit der (noch) akzeptablen Auflösung von 320 x 480 Bildpunkten bietet gutes Standardniveau, die Verarbeitung ist durchschnittlich und das Fehlen von HSUPA und schnellen WLAN  schmälern seinen insgesamt recht umfangreichen Ausstattung. Das kompakte Modell ist nach Eindruck der Connect-Tester ein echter Handschmeichler, der problemlos in Taschen und Hosen verschwindet. Unterm Strich attestierten die Connect-Tester dem Optimus One ein "Gut" als Testurteil. Als Betriebssystem kommt die etwas ältere Androidversion 2.2 zum Einsatz.
 
Fazit: Das LG Optimus One ist ein kompaktes Einstiegsmodell in die Androidwelt. Der MediaMarkt-Preis ist sehr interessant - im Web ist es zurzeit für 129 Euro nicht zu bekommen.
 
Hier finden Sie einen ausführlichen Praxistest des LG Optimus One

© LG
Samsung Giorgio Armani Galaxy S
4

Giorgio Armani Samsung Galaxy S - jetzt beim Mediamarkt für 329 Euro

Das Samsung Giorgia Armani ist eine modifzierte Version das Samsung Galaxy S. Es ist etwas kantiger als das klassische Galaxy S, aber dennoch sehr handlich. Das von Connect mit "Sehr gut" bewertete Modell wurde von den Testern als interessantes Multimedia-Smartphone mit Business-Qualitäten und soliden Telefoneigenschaften eingestuft. Innen drin steckt ja auch das Galaxy S und als Display kommt der farbstarke 4-Zoll-Super AMOLED-Touchmonitor zum Einsatz.     
 
Fazit:  Wer sich für ein Galaxy S interessiert und eine nicht alltägliche Variante möchte ist mit der dem Giorgio Armani Version  gut bedient. Der Mediamarkt-Preis ist attraktiv - günstiger ist es im Web zurzeit auch nicht zu bekommen.
 
Hier finden Sie einen ausführlichen Test des Modells

© Samsung
image.jpg
5

Nokia 2710 mit Navigation - beim Mediamarkt jetzt für 79 Euro im Angebot

Das Nokia 2710 ist mehr nur ein als ordentliches Quadband-Handy. Es hat mit der Gratis-Routenführung (auch für Fußgänger) noch einen dicken Trumpf im Ärmel. Das Nokia-Modell ist gut verarbeitet und einfach zu bedienen. Es verfügt über viel  Ausdauer und bietet eine in dieser Preisklasse überdurchschnittliche Ausstattung. Die Sende- und Empfangsqualität ist jedoch - ebenso wie die Sprachqualität - nur durchschnittlich.

Fazit: Im Connect-Test reichte es zwar nur zum "Befriedigend" dennoch bietet das 2710 viel für vergleichsweise wenig Geld. Das Handy mit der integrierte Navigation ist zurzeit zum MediaMarkt-Angebotspreis anderswo kaum zu bekommen.
 
Hier finden Sie einen ausführlichen Testbericht des Nokia 2710

© Michael Peuckert
Nokia 7230
6

Nokia 7230 - beim MediaMarkt  für 92 Euro

Das nicht mehr ganz neue Nokia Schiebehandy 7230 ist ein Mobiltelefon zum Telefonieren und Simsen. Es ist einfach zu bedienen und bietet alles was zum Telefonieren und Simsen notwendig ist. Sein  2,4-Zoll-Display ist mit 240 x 320 Pixel noch einigermaßen detailreich. Jedoch kommen die Ausdauer und die Multimedia-Zusatzfeatures bei Nokia 7230 etwas zu kurz.

Fazit: Das von Connect mit "Befriedigend" bewertete 7230 ist ein Handy zum Telefonieren ohne überzeugende Stärken und ohne echte Schwächen. Der aktuelle MediaMarkt-Preis ist interessant  - im Web ist zurzeit nicht so günstig zu bekommen.

© Nokia
image.jpg
7

Sony Ericsson Yendo - beim MediaMarkt zurzeit für 69 Euro

Kompaktes Gehäuse und Touchscreen statt Tasten: Das 88 Gramm schwere Yendo ist ein ungewöhnliches Handy und macht - nach Einschätzung der Connect-Tester - dennoch als Telefon eine ordentliche Figur. Seine 2,5 Zoll kleine Anzeige (mit 240 x 320 Pixel) ist etwas  zu klein, um eine wirklich bequeme Bedienung zu ermöglichen. Wer damit leben kann, bekommt ein originelles Dualband-Handy, das in jeder Hosentasche unterkommt.

Fazit: Das Sony Ericsson Yendo ungewöhnliches und dennoch gutes Telefon, das sich gut zum Telefonieren und Simsen eignet. Ebenso attraktiv ist auch der Preis beim MediaMarkt -  im Web ist es zurzeit nicht so günstig zu bekommen.  

Hier finden Sie einen ausführlichen Test des Yendo

© Archiv