Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Schnäppchen-Check

Mediamarkt: Samsung Galaxy S II, HTC Sensation & Co im aktuellen Aktionsangebot

Autor: Arnulf Schäfer • 9.12.2011

image.jpg
1

HTC Desire HD - jetzt beim Mediamarkt für 325 Euro

Das HTC Desire HD ist inzwischen zwar kein top aktuelles Modell mehr, aber das Mobiltelefon mit dem 4,3 Zoll-Riesendisplay präsentierte sich vor fast einem Jahr im Connect-Test als echter Allrounder mit vielen Multimedia-Qualitäten. Das Smartphone nutzt die ältere Android-Version 2.2 sowie die HTC-Sense-Oberfläche. Es hat einen 1 Gigahertz schnellen Prozessor und einen 1,5 Gigabyte großen internen Speicher an Bord, der per Speicherkarte erweitert werden kann. Ein schneller Online-Zugang über UMTS/HSPA sowie WLAN (b/g/n) ist vorhanden. Mit 164 Gramm gehört das Desire HD jedoch nicht zu den Leichtgewichten unter den Smartphones und sein 1240 mAh Akku hat nicht gerade Dauerläufer-Qualität.

Fazit: Das HTC Desire HD ist ein nicht mehr brandneuer und etwas übergewichtiger Allrounder mit einem großen Display und mäßiger Ausdauer. Der MediaMarkt-Preis von 325 Euro ist ebenfalls nicht so überzeugend. Das Modell ist zurzeit im Web für einige Euros (inkl. Transport) weniger zu bekommen.

Hier finden Sie einen ausführlichen Connect-Test des HTC Desire HD

© PCgo
image.jpg
2

HTC Sensation - jetzt beim Mediamarkt für 379 Euro

Das HTC Sensation gehörte immer noch zu den besten Android-Phones auf dem Markt, wie die connect-Tester bereits vor einigen Monaten ermittelten. Dank beeindruckender Performance (u.a. 1,2 Gigahertz Dual-Core-Prozessor) und riesigem 4,3 Zoll großen Bildschirm (Auflösung: 540 x 960 Pixel) macht das Arbeiten und Websurfen richtig Spaß. Seine Multimedia-Eigenschaften sind ebenfalls top. Kritik gab es lediglich für die etwas knappe Ausdauer seines Akkus. Da auch seine Akustikwerte solide sind, gab es für das HTC ein glattes "Gut" von den connect-Testredakteuren.

Fazit: Das HTC Sensation zählt heute immer noch zur Android-Oberklasse. Der Preis beim Mediamarkt ist attraktiv  - im Web sind zurzeit lediglich Sensation-Modelle mit Vodafone oder T-Mobile-Branding zum gleichen Preis zu bekommen.

Hier finden Sie einen ausführlichen connect-Test des HTC Sensation

© PC Magazin
HTC Wildfire S
3

HTC Wildfire S - jetzt beim Mediamarkt für 165 Euro

Das kompakte Android-Einsteigermodell HTC Wildfire S besitzt ein vergleichsweise kleines Touchdisplay im 3,2 Zoll-Format, das mit 320 x 480 Pixel jedoch noch recht detailscharf ist. Seine Bedienung ist einfach: Die HTC- Benutzeroberfläche Sense plus Android 2.3.3 (Gingerbread) sind gute Voraussetzungen dafür. Sein lediglich mit 600 Megahertz getakteter Single-Core-Prozessor bremst jedoch einen wirklich schnellen Zugriff ab.

Bei der Ausstattung gibt's kaum Abstriche: WLAN, GPS, Bluetooth und HSDPA sind an Bord. Lediglich der Upload-Beschleuniger HSUPA fehlt. Kleine Schwächen offenbarte das Wildfire S im harten Connect-Test. Es ist beim Senden-/Empfangen in UMTS-Netzen nur Mittelmaß - das gilt auch für seine Ausdauer. Unterm Strich reichte es für das kompakte Smartphone dennoch zum "Gut" der Connect-Redaktion

Fazit: Das HTC Wildfire S ist ein kompaktes und gutes Android-Smartphone für Einsteiger. Der MediaMark-Preis ist attraktiv - bei Online-Anbietern ist es zurzeit kaum günstiger zu bekommen.
 
Hier finden Sie einen ausführlichen connect-Test des HTC Wildfire S

© HTC
image.jpg
4

Nokia 701 - jetzt beim Media Markt für 249 Euro

Für die connect-Tester gehört das Nokia 701 zu den modernen und topausgestatteten Smartphones. Zweite Feststellung der Tester: Noch nie war ein Touchscreen-Smartphone mit einem Symbian-Betriebssystem so einfach zu bedienen. Kein Wunder: Das Nokia 701 ist mit der neusten Symbian-Version (Belle) ausgestattet. Zusammen mit dem 1 Gigahertz-Prozessor und einem Gigabyte Arbeitsspeicher geht die Bedienung ziemlich flott. Schwächen zeigt das Nokia 701 nur bei seiner Ausdauer. Vor allem die Sprechzeiten fallen recht knapp aus.

Fazit: Das Nokia 701 ist eines der interessantesten Smartphones für Symbian-Fans. Wer nicht auf dieses Betriebssystem festgelegt ist, findet aber unter den aktuellen Androidmodellen viele interessante Alternativen. Den aktuellen Mediamarkt-Aktionspreis gab es bereits schon einmal vor einigen Wochen - und bei einigen Online-Anbietern ist er zurzeit sogar noch günstiger zu bekommen.
 
Hier findenSie einen connect-Test des Nokia 701

© Nokia
Nokia 5230
5

Nokia 5230 - jetzt beim Media Markt für 98 Euro

Das 114 Gramm schwere Quadband-Mobiltelefon von Nokia ist ein Handy, das etwas mehr kann als ein normales Handy - aber nicht die Ausstattung eines Smartphones hat. Bedient wird das Nokia-Modell über das 8,1 Zentimeter (3,2 Zoll) große Display, das recht detailreich alles darstellt. Da das Smartphone das Symbian-Betriebssystem nutzt, ist es nicht ganz so einfach zu steuern wie ein iPhone oder Android-Smartphone. Das 5230 kann Daten recht flott per HSDPA empfangen, jedoch fehlt der WLAN-Zugang. Seine 2-Megapixel-Kamera reicht für einfache Ansprüche, das gilt auch für den Musikplayer. Praktisch: Das 5230 ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, kann mit Hilfe der Ovi Karten navigieren. Beim connect-Test zeigte das Nokia 5230 seine Stärken: die gute Sende-/Empfangsqualität und den guten Klang beim Telefonieren. Die Ausdauer des Nokia 5230 ist ebenfalls recht ordentlich.

Fazit: Das von den connect-Testern mit "befriedigend" bewertete Nokia 5230 kann mehr als ein normales Handy. Praktisch ist etwa der integrierte GPS-Empfänger, so dass es sich auch als Navigerät einsetzen lässt. Den aktuellen Mediamarkt-Preis von 98 Euro gab es bereits vor einigen Wochen - günstiger ist es bei Online-Anbietern zurzeit aber auch nicht zu haben.

Hier findenSie den connect-Test vom Nokia 5230

© Nokia
Samsung Galaxy S II
6

Samsung Galaxy S II - jetzt beim Mediamarkt für 399 Euro

Das Samsung-Modell zählt immer noch zu den besten Android-Smartphones auf dem Markt. Es bietet ein Großdisplay (4,3 Zoll) mit einer ordentlichen Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten. Ein Dual-Core-Prozessor mit 1,2 Gigahertz Taktung sorgt für flotte Performance und sein Power-Akku für die entsprechende Ausdauer. Dennoch zählt das Galaxy S II zu den dünnen und leichten (nur 116 Gramm!) Smartphones. Durch Android 2.3.4 und die neue Samsung Oberfläche Touchwiz 4.0 ist es sehr einfach zu bedienen. Seine Multimedia- und Online-Ausstattung ist ohnehin immer noch auf Topniveau.

Fazit: Das Galaxy S II ist ein Top-Androidmodell mit vielen Stärken und einem fast perfekten Preis-/Leistungsverhältnis. Es ist heute deutlich günstiger als die Android-Topmodelle anderer Hersteller. Der aktuelle Preis beim Media Markt ist sehr attraktiv - nachdem die S II-Preise gerade wieder anziehen. Bei Online-Anbietern ist es zurzeit nicht so günstig zu bekommen.

Hier finden Sie einen ausführlichen connect-Test des Samsung Galaxy S II

© connect
Samsung Wave 723
7

Samsung Wave 723 - jetzt beim Mediamarkt für 119 Euro

Das nicht mehr ganz so neue Samsung Wave 723 ist ein gutes Allround-Smartphone, ausgestattet mit dem Samsung-Betriebssystem Bada. Für Bada gibt es inzwischen einen Marktplatz auf dem Apps nachgeladen werden können. Das 102 Gramm leichte Modell verfügt über einen 1 Gigahertz schnellen Prozessor und einen internen Speicher mit 100 Megabyte, der per MicroSD-Karte erweitert werden kann. An seinem 3,2-Zoll-Display mit der nicht sehr detailreichen Auflösung von 240 x 400 Bildpunkten ist zu erkennen, dass es nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist. Beim connect-Test Anfang des Jahres fiel das Smartphone mit dem Metallgehäuse aber durch seine gute Verarbeitung und die lange Ausdauer positiv auf.

Fazit: Das von connect vor einem Jahr mit "Gut" bewertete Modell kommt langsam in die Jahre. Zum gleichen Preis gibt es heute Androidmodelle, die nicht nur mehr Apps, sondern auch bessere Displays bieten. Im Übrigen ist der Mediamarkt Preis von 119 Euro recht interessant, bei Onlinehändlern ist es zurzeit kaum zu diesem Preis (inkl. Transportkosten) zu bekommen.

Hier finden Sie einenausführlichen connect-Testbericht zum Samsung Wave 723

© Samsung
Apple präsentiert das iPad 2
8

Apple iPad2 - jetzt beim Mediamarkt für 549 Euro (16 GB), für 639 Euro (32 GB) und für 729 Euro (64 GB)

Das iPad2 ist das bislang beste iPad und für echte Apple-Fans gibt es sowieso keine Alternative in Sachen Tablets. Der Media Markt hat jetzt das mit WiFi und 3G-Mobilfunkeinheit ausgerüstete iPad2 in zwei Farbvarianten (weiß und schwarz) und mit drei Speichergrößen in sein Aktionsprogramm genommen. Als Betriebssystem läuft das neue iOS 5, den Antrieb übernimmt ein Dualcore A5 Prozessor der mit 1,0 Gigahertz getaktet ist.
Für die 16 Gigabyte-Variante des iPad2 WiFi und 3G verlangt der Media Markt 549 Euro, für die 32 Gigabyte-Variante werden 639 Euro gefordert und die 64 Gigabyte-Version kostet 729 Euro.

Fazit: Das iPad2 ist weiterhin eines der attraktivsten Tablets auf dem Markt. Der Media Markt Preis ist attraktiv, bei Online-Händlern sind alle drei angebotenen Versionen kaum billiger zu bekommen.  
 
Hier finden Sie einen connect-Test des Apple iPad2

© Apple