Smartphones ab 5,5 Zoll
Top 10: Phablets mit der besten Ausdauer
Wer nach einem besonders ausdauernden Phablet sucht, hat die Qual der Wahl: In unseren Ausdauer-Top-10 ab 5,5 Zoll Displaygröße sind fast alle Preisklassen vertreten.

Ausdauer-Champions ab 5,5 Zoll
Unter einem 5,5 oder gar 6 Zoll großen Display hat auch ein großer Akku Platz. Manche Phablets sind wahre Ausdauerkünstler, dabei müssen sie nicht mal teuer sein. In unserer Ausdauer-Top-10 ist vom günstigen 300-Euro-Phablet bis zum teuren Topmodell alles dabei. Wir stellen die 10 Smartphones ab 5,5 Zoll mit der besten Ausdauer vor und zeigen auch, wo man bei den Geräten Abstriche machen muss.

Platz 10: Apple iPhone XR
kaufenDas iPhone XR ist etwas günstiger als Apples aktuelle Topmodelle und kommt dafür mit etwas abgespeckter Ausstattung: LCD statt OLED, Aluminium statt Edelstahl und nur ein einzelner Kamerasensor. Unter der Haube steckt aber der gleiche Prozessor und der Akku sorgt für eine starke Ausdauer.
typische Ausdauer: 9:43 Stunden
Gesamtwertung: gut (415 von 500 Punkten) - Test in connect 01/2019
Akku wechselbar: nein
Preis: 1019 Euro

Das Blackberry Motion kommt mit einem relativ wuchtigen Gehäuse, das dafür aber auch Platz für einen 4.000 mAh großen Akku liefert. In Kombination mit einem sparsamen Prozessor ergibt das eine herausragende Laufzeit von zehn Stunden. Das Android-Betriebssystem erweitert Blackberry um eigene Sicherheits-Software.
typische Ausdauer: 10:01 Stunden
Gesamtwertung: gut (404 von 500 Punkten)
Akku wechselbar: nein
Preis: 449 Euro

Platz 8: ZTE Axon 9 Pro
kaufenZTE meldet sich mit dem Axon 9 Pro zurück, das im Test mit toller Performance, sehr guter Kamera und brillantem Display überzeugte und direkt auf Platz drei der Bestenliste landete. Auch in Sachen Ausdauer schafft es das Axon 9 mit einer Laufzeit von knapp über zehn Stunden in die Top 10.
typische Ausdauer: 10:03 Stunden
Gesamtwertung: sehr gut (442 von 500 Punkten) - Test in 12/2018
Akku wechselbar: nein
Preis: 650 Euro

Platz 7: Motorola One
kaufenDer Name verrät es schon: Mit dem One nimmt Motorola an Googles Android-
One-Programm teil, das regelmäßige Sicherheitsupdates garantiert. Der Prozessor des Mittelklasse-Smartphones ist schon etwas älter, läuft aber flüssig. Die hervorragende Ausdauer erkauft sich das Motorola One auch mit einer relativ geringen Display-Auflösung von 720 x 1520 Pixeln, die sich auf einen 5,9-Zoll-Screen verteilen.
typische Ausdauer: 10:05 Stunden
Gesamtwertung: gut (417 von 500 Punkten) - Test in connect 01/2019
Akku wechselbar: nein
Preis: 299 Euro

Das iPhone XS Max ist mit 6,5 Zoll größer als jedes bisherige Apple- Smartphone. Entsprechend bringt Apple einen großen Akku unter, der für eine überragende Ausdauer von 10:31 Stunden sorgt. Schnellladen ist beim iPhone zwar möglich, aber nicht mit dem beiliegenden 5-Watt-Netzteil. Im Vergleich zum Vorgänger hat das iPhone XS Max eine deutlich verbesserte Kamera. Eine Besonderheit ist zudem die integrierte eSIM.
typische Ausdauer: 10:31 Stunden
Gesamtwertung: sehr gut (431 von 500 Punkten)
Akku wechselbar: nein
Preis: 1649 Euro

Beim Mate 20 Pro setzt Huawei mit Face Scan eine biometrische Gesichtserkennung ähnlich Apples Face ID ein. Zusätzlich gibt es einen Fingerabdrucksensor im Display. Für Fotografen ist die Kameraausstattung mit drei verschiedenen Brennweiten interessant. Und auch bei der Ausdauer ist der aktuelle Spitzenreiter der connect-Bestenliste mit knapp elf Stunden weit vorn.
typische Ausdauer: 10:58 Stunden
Gesamtwertung: sehr gut (449 von 500 Punkten)
Akku wechselbar: nein
Preis: 999 Euro

Platz 4: OnePlus 6T
kaufenDas OnePlus 6T beeindruckt mit seinem 6,4 Zoll großen Display, das nur durch eine kleine tropfenförmige Notch unterbrochen wird. Der Fingerabdrucksensor ist auch hier ins Display integriert. Der 3700-mAh- Akku des OnePlus 6T hat im Testlabor überragende 11:10 Stunden durchgehalten. Auf drahtloses Laden muss man allerdings verzichten.
typische Ausdauer: 11:10 Stunden
Gesamtwertung: sehr gut (432 von 500 Punkten) - Test in connect 01/2019
Akku wechselbar: nein
Preis: 579 Euro

Ganze 5.000 mAh fasst der Akku des Asus Zenfone Zoom S und kommt damit auf eine fast unschlagbare Ausdauer von 12:16 Stunden. Das 5,5 Zoll große Smartphone hat ein helles OLED-Display und einen flotten Prozessor. Die Kamera und die Empfangswerte konnten im Test aber nicht ganz überzeugen.
typische Ausdauer: 12:16 Stunden
Gesamtwertung: gut (395 von 500 Punkten)
Akku wechselbar: nein
Preis: 499 Euro

Ganze 5.000 mAh fasst der Akku des Asus Zenfone Zoom S und kommt damit auf eine fast unschlagbare Ausdauer von 12:16 Stunden. Das 5,5 Zoll große Smartphone hat ein helles OLED-Display und einen flotten Prozessor. Die Kamera und die Empfangswerte konnten im Test aber nicht ganz überzeugen.
typische Ausdauer: 12:31 Stunden
Gesamtwertung: gut (398 von 500 Punkten)
Akku wechselbar: nein
Preis: 449 Euro

In Sachen Ausdauer hängt das Huawei Mate 20 derzeit alle ab. Sein Akku ist mit 4000 mAh nur geringfügig kleiner als beim Pro-Modell. Dafür dürfte das geringer auflösende Display etwas Energie einsparen. Der Prozessor ist der gleiche wie beim großen Bruder. Unterschieden gibt es neben dem Display auch bei der Kameraausstattung. Außerdem unterstützt das Mate 20 kein kabelloses Laden.
typische Ausdauer: 13:18 Stunden
Gesamtwertung: sehr gut (446 von 500 Punkten)
Akku wechselbar: nein
Preis: 799 Euro