Fake-Meldung zum Vatertag

Falsches OBI-Gewinnspiel bei WhatsApp

Der nächste Feiertag rückt näher und bringt das nächste Fake-Gewinnspiel mit sich. Auf WhatsApp soll Baumarkt OBI angeblich Gasgrills verlosen.

News
VG Wort Pixel
fake-gewinnspiel-obi
Bei WhatsApp ist aktuell ein Fake-Gewinnspiel von OBI im Umlauf
© Screenshot OBI / Montage: connect

Am Donnerstag steht der nächste Feiertag an. Da wird nicht nur Christi Himmelfahrt gefeiert, sondern traditionell auch der Vatertag, an dem zahlreiche Männer die freie Zeit nutzen, um den Grill anzuschmeißen. Passend dazu ist ein neues Gewinnspiel im Umlauf. Baumarkt OBI soll nämlich 5.000 Gasgrills verlosen - passend zum Vatertag. Das Gewinnspiel wird derzeit über WhatsApp verbreitet und von einem Kontakt zum nächsten weitergeleitet. Doch Achtung: Bei dem Gewinnspiel handelt es sich um eine neue Betrugsmasche!

WhatsApp: Fake-Gewinnspiel von OBI

Die Betrüger lassen das Fake-Gewinnspiel wieder täuschend echt aussehen. Immerhin wird als Anzeigebild der OBI-Biber bei WhatsApp gezeigt. Mit der Meldung, dass es zum Vatertag 5.000 Gasgrills zu gewinnen gibt, wird zur Teilnahme zum Klicken eines Links aufgefordert. Diese URL verweist auf eine Domain, die zwar aussieht wie die von OBI, es jedoch nicht ist. Bereits zu Ostern gab es ein angebliches "Milka Osterkörbchen Gewinnspiel", das auf die gleiche Seite weiterleitete.

Wenn Sie auf diese Seite klicken oder womöglich Daten eingeben, können Sie in eine Abo-Falle tappen oder Ihre Daten können über einen Trojaner abgegriffen werden. Bei solchen Fake-Gewinnspielen wird meist auch verlangt, dass die Nachricht an weitere Kontakte weitergeleitet wird, um teilnehmen zu können. So wollen die Betrüger natürlich an weitere Daten kommen. Wenn Sie so eine Nachricht über WhatsApp erhalten, sollten Sie in keinem Fall auf den Link klicken und auch Ihre Freunde und Bekannte warnen, die das Gewinnspiel teilen.

Auffällig ist bei der Meldung, dass Obi beim Fake-Gewinnspiel klein geschrieben wird, der Baumarkt sich aber OBI schreibt. Auf der offiziellen Facebook-Seite hat Obi bereits vor dem Gewinnspiel gewarnt. (siehe Bild unten)

Fake-Gewinnspiel bei WhatsApp: Kein Gasgrill von OBI

Offiziell weist OBI also noch einmal darauf hin, dass zu Christi Himmelfahrt keine Gasgrills verlost werden und jeder, der das Fake-Gewinnspiel über WhatsApp zugesendet bekommt, gewarnt sein sollte. Falls Sie auf so eine Betrugsmasche reingefallen sind, haben wir hier nützliche Tipps, welche Schritte Sie mit Ihrem Smartphone gehen müssen, um Schlimmeres zu verhindern.

OBI-meldung
OBI warnt auf Facebook vor falschem Gewinnspiel zum Vatertag.
© OBI Facebook
Smartphone Virus

Tipps zur Sicherheit

Malware auf dem Smartphone - was tun?

Unerwünschte Werbung, Trojaner und Viren: Malware macht sich längst auch auf dem Smartphone breit. So werden Sie die Schadprogramme wieder los.

24.5.2022 von Jessica Oldenburger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fake News Warnung

Weiterleiten-Funktion eingeschränkt

Whatsapp: Neue Maßnahme soll Corona-Fake-News eindämmen

Whatsapp reagiert angesichts der Coronavirus-Pandemie auf die zunehmende Verbreitung von Fake News. Die Weiterleiten-Funktion wird nun limitiert.

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

App aus falschem Play Store

Android-Malware verbreitet sich über Whatsapp

Sicherheitsforscher warnen vor einer Malware-App, die über Whatsapp verbreitet wird. Ein Link führt in einen gefälschten Play Store.

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

FlixOnline

Android-Malware aus Play Store verbreitet sich über Whatsapp

Erneut nutzt eine Malware-App Whatsapp-Nachrichten zur Verbreitung. Neu ist bei FlixOnline, dass die App im Play Store verfügbar war.

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

Whatsapp Pink

Android-Trojaner tarnt sich als Whatsapp-Update

Ein offizielles neues Farbschema für Whatsapp? Hinter der Nachricht verbirgt sich ein Trojaner, der auch andere Messenger zur Verbreitung nutzt.

Trojaner im Netz

Schadsoftware in Erweiterung

Whatsapp-Erweiterung bringt Trojaner aufs Smartphone

In der inoffiziellen Erweiterung "FMWhatsApp" für Whatsapp hat sich der Triada-Trojaner eingeschleust und gelangt nach Installation an Ihre Daten.