Stereo

Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellsten Beiträge rund ums Thema Stereo. Wir beraten Sie mit einem breiten Spektrum an Einzeltests, Vergleichen und Ratgebern.

Jabra-schwarz-Tisch-1-

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Jabra Elite 7 Pro im Test

Der Jabra Elite 7 Pro ist ein mobiles kleines Technikwunder, das sehr guten Klang samt sattem, sauberem Bass mit nützlichen Funktionen verbindet.

Rega-Saturn-MK3-Teaser

CD-Player

Rega Saturn MK3 im Test

Mit dem Saturn MK3 setzt Rega einen neuen CD-Player in die Umlaufbahn. In dem Gehäuse vereint er ein Laufwerk mit einem majestätischen Wandler.

Magnat-MR750-anlage

Röhren-Hybrid-Reciver

Magnat MR 750 im Test

Selten konnten Preisbewusste so in Nostalgie und Wohlklang schwelgen wie beim Magnat MR 750, den wir in unserem Labor selbst testen durften.

Dynavox-TC-5B

Phonoverstärker

Dynavox TC-5B im Test

Der günstige Dynavox bietet einen MM Phonovorverstärker, der sogar mit Batterie laufen kann. Aber bringt der 9-Volt-Modus überhaupt etwas?

Canton-Smart-Soundbox-3

smarte Lautsprecher

Smart Soundbox 3 - 2.Generation im Test

Die Smart Soundbox 3 ist auch in der 2. Generation an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Wir lauschten den Hessen im Duett.

Pol-R600-Aufmacher-1-

Standlautsprecher

Polk Reserve R600 im Test

In den USA steht Polk auf einer gewaltigen Fan-Basis. Das Rezept: guter Klang mit richtig Drive aber ohne Schnickschnack zum kleinen Preis.

Magnat Signature 707

Standlautsprecher

Magnat Signature 707 im Test

Ist das die Renaissance der 4-Wege-Box? Können zwei Hochtöner im Tandem harmonisch spielen? Die Antwort ist: Ja!

Audiolab_30694_Omnia-silver-1-

Komplettanlage

Audiolab Omnia im Test

Komplettanlagen stehen im Ruf, keine Topleistungen zu bringen. Der Audiolab Omnia räumt jetzt mit diesem Vorurteil auf, und zwar gründlich.

ASR Mini Basis Exclusive HV

Phonoverstärker

ASR Mini Basis Exclusive HV im Test

Der Philips 276B1JH macht es so einfach wie möglich, Endgeräte mit dem 27-Zöller zu verbinden. Dafür sorgt eine Armada an Schnittstellen.

Techniks-SL-100C-Lifestyle-1-

Plattenspieler

Der Technics SL-100C im Test

Der neue Technics SL-100C kommt ohne DJ-Kult aus. Eine schöne Sache für alle, die zu vielen Knöpfen und Reglern misstrauen. Aber klingt er auch?

Q-Acoustics-Concept-30_lifestyle1-1-

Kompaktlautsprecher

Q Acoustics Concept 30 im Test

Die Concept 30 von Q Acoustics erzielt ein erstklassiges Klangpanorama. Ein echter Künstler mit Kraft, aber ohne Effekthascherei.

Cyrus Audio Pre-XR und Stereo 200

Vor- und Endverstärker

Cyrus Audio Pre-XR und Stereo 200 im Test

Cyrus Audio, so britisch wie eh und je, wechselt zwar nicht die Verpackung, aber den Inhalt. Die XR-Serie steht für eine neu entwickelte Produktreihe.

Ascendo-SV12_mood-1-

Ascendo, Speakercraft, SVS und Velodyne

Vier Aktiv-Subwoofer im Vergleichstest

Wir vergleichen vier Aktiv-Subwoofer von SVS, Velodyne, Ascendo und Speakercraft. Wer schneidet im Test am Besten ab?

Lehmann-Audio-PWX-II-LZ-P-1-

Phonovorstufe

Lehmannaudio Decade Jubilee im Test

Lehmannaudios hoch gelobter Phonoverstärker Decade erhält mit dem Jubiläumsmodell Decade Jubilee eine Aufwertung. So gut ist er wirklich.

GLE_30_schwarz_frontal_AB_2021

Kompaktlautsprecher

Canton GLE 30 im Test

Die GLE-Serie ist Cantons bestverkaufte Boxenreihe. Damit das auch so bleibt, haben die Hessen die Modellpalette überarbeitet. Im Test: Canton GLE 30.