Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphone-Charts

Galerie: Die besten Musik-Smartphones

Die Musikwiedergabe gehört zu den Grundfunktionen eines Smartphones. Doch welches ist das Beste in dieser Kategorie? In der Bildergalerie zeigen wir die besten Musik-Smartphones.

Autor: Michael Peuckert • 27.11.2018

Aquaris X2 Pro BQ deep silver
1

Platz 5: BQ Aquaris X2 Pro

Für eine kleine Überraschung sorgt BQ mit seinen Modellen der Aquaris-X2-Serie, denn das Aquaris X2 Pro sichert sich dank einer durch die Bank fehlerfreien Audioperformance den fünften Platz und liegt knapp vor dem Geschwistermodell. Im direkten Vergleich zu den Top Vier fallen allerdings Ausstattung und auch Messwerte etwas ab. Hier ist vor allem die Ausgangsspannung des Kopfhörerausgangs zu nennen, der nur knapp über der 400-mV-Marke liegt.

​Audioplayer (max. 5 Punkte): 5 Punkte

connect-Urteil: gut / 404 Punkte​

Zum Test © BQ
Samsung Galaxy S9 Plus
2

Platz 4: Samsung Galaxy S9+

kaufen

Die beiden Galaxy-S9-Modelle liegen ganz nah beim Galaxy Note 9​. Der minimal höhere Klirr und der schwächer Rauschabstand verhindern jedoch ein besseres Ergebnis. Das Galaxy S9+ hat bei den Messwerten knapp die Nase vor dem S9, ansonsten ist die Performance identisch. Zum Lieferumfang gehören tolle Kopfhörer von AKG, außerdem besitzen die Galaxys Soundtuning über Dolby Atmos und die Einmessfunktion „Adapt Sound“.​

Audioplayer (max. 5 Punkte): 5 Punkte

Urteil: sehr gut / 426 Punkte​

Zum Test © Samsung
Samsung Galaxy Note 9
3

Platz 3: Samsung Galaxy Note 9

kaufen

Das brandneue Galaxy Note 9 sichert sich mit starken Messwerten, hervorragend klingenden 2-Wege-In-Ear-Kopfhörern von AKG, satt tönenden Stereo-Lautsprechern, Dolby-Atmos-Soundaufpolierer und einer genialen Einmessfunktion den dritten Platz. Letztere misst das Hörvermögen des Nutzers sogar noch besser aus als die Version von HTC. Was fehlt ist eine aktive Geräuschunterdrückung, denn damit kann das Samsung leider nicht dienen.

​​Audioplayer (max. 5 Punkte): 5 Punkte

connect-Urteil: sehr gut / 436 Punkte​

Zum Test © Samsung
HTC U11+
4

Platz 2: HTC U11+

kaufen

Das HTC U11+ verfügt über dieselben starken Audioattribute wie die Nummer eins dieses Rankings. So bekommt der Nutzer nicht nur hervorragende Messwerte wie 0,019 % Klirr, 107 dB Rauschabstand und üppige 682 mV Ausgangsspannung für per USB-C/ Klinke-Adapter kabelgebundene Kopfhörer serviert, sondern auch die speziellen HTC-USonic-In-Ear-Kopfhörer für aktive Geräuschunterdrückung sowie Vermessung des Innenohrs. Damit liegt das U11+ nahezu gleichauf mit dem Nachfolgemodell. Lediglich der minimal stärkere Klirr und etwas geringerer Rauschabstand verhindern hier den ersten Platz. Doch das ist kein Beinbruch, denn das HTC U11+ holt dank einer deutlich besseren Ausdauer das bessere Gesamtergebnis und wird in den Onlineshops für recht faire 530 Euro gehandelt.

​​Audioplayer (max. 5 Punkte): 5 Punkte

connect-Urteil: sehr gut / 412 Punkte​

Zum Test © HTC
HTC U12+
5

Platz 1: HTC U12+

kaufen

HTC setzt bei seinen Top-Smartphones traditionell auf das Thema Audiowiedergabe. Dies gilt natürlich auch für die aktuelle Speerspitze der Taiwanesen, das U12+. Als Besonderheit liegt dem eleganten Smartphone mit dem HTC USonic ein spezieller Kopfhörer bei, der direkt an die USB-C-Schnittstelle angeschlossen wird. Die Erklärung für den Verzicht auf eine traditionelle Klinkenbuchse ist schnell gefunden, denn die In-Ear-Kopfhörer bieten nicht nur eine aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise ​​Cancelling), sondern vermessen auch das Innenohr des Trägers. Über eine sonarähnliche Technologie lässt sich so ein individuelles Klangprofil erstellen. Ergänzt wird dies von zwei Lautsprechern, die diesen Namen auch verdienen und für guten Sound auch ohne Kopfhörer sorgen.

Neben der Wiedergabe von Hi-Res-Audiodateien beherrscht das HTC den Codec Qualcomm aptX HD, um per Bluetooth eine möglichst verlustarme Audiowiedergabe zu bieten. Als i-Tüpfelchen lieferte das U12+ mit 0,018% Klirr, 111 dB Rauschabstand und 680 mV Ausgangsspannung auch Top-Messwerte im connect-Labor und verdient sich so den ersten Platz bei den Musik-Smartphones redlich.

​Audioplayer (max. 5 Punkte): 5 Punkte

connect-Urteil: gut / 405 Punkte​

Zum Test © HTC