Der Wochenrückblick in Bildern
Samsung gibt Gas: Das Topmodell Galaxy S3 kommt als 64GB-Version,ein S3-Update auf Android 4.1 und die S3 LTE-Version stehen vor dem Start. Aber auch das das LG Optimus L3, das Nokia Lumia 800, das Samsung Galaxy Pocket und das Vodafone Smart 2 haben in dieser Woche auf sich aufmerksam gemacht. Im Wochenrückblick zum Thema Smartphones finden Sie neue Tests, Ratgeber, Neuankündigungen.

News: Samsung Galaxy S3 mit LTE kommt im Oktober
Samsung hat den Marktstart der LTE-Version seines Topmodells Galaxy S3 angekündigt. Das Samsung Galaxy S3 LTE ist das erste Smartphone mit Quadcore-Prozessor, 4,8 Zoll-HD-Display und schnellem LTE-Zugang.
Ab Oktober bietet Samsung sein Top-Smartphone S3 auch in einer Variante für die Nutzung der europäischen LTE-Netze an. Das Samsung Galaxy S3 LTE besitzt einen 1,4 Gigahertz schnellen Quadcore-Prozessor und ein 4,8 Zoll großes Superdisplay mit 1280 x 720 Pixel Auflösung. Sein Preis 50 Euro soll lediglich 50 Euro über dem Preis des "normalen" Galaxy S3 liegen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Galaxy S3 LTE

News: Samsung Galaxy S3: Kommt Jelly Bean schon im August?
Das Samsung Galaxy S3 (Connect-Urteil "Sehr gut") soll ein Android-Update auf Jelly Bean (Android 4.1) bekommen. Gerüchten zufolge könnte der Rollout bereits am 29. August beginnen.
Mehrere Online-Quellen meldeten unabhängig voneinander, dass Samsung das Update auf das Betriebssystem Android 4.1 für sein Topmodell Galaxy S3 bereits weitgehend fertiggestellt hat. Der Startschuss für das weltweite Rollout soll bereits auf der IFA in der nächsten Woche fallen. Gleichzeitig mit der topaktuellen Version von Android will Samsung auch die neuste Version seiner Oberfläche TouchWiz ans S3 ausliefern. Hier finden Sie weitere Infos.
Nach Informationen eines britischen Fachhändlers steht die 64 GB-Version des S3 vor ihrem baldigen Marktstart. Bislang gab es das S3 lediglich in 16 GB- und 32 GB-Versionen. Ebenfalls bald zu haben: Das Galaxy S3 in Schwarz. Hier finden Sie mehr Infos dazu.

Schnäppchen-Check: Mediamarkt-Aktion Nokia Lumia & Co. im Angebot
Unter dem Motto "Alles mus raus - IFA-Neuheiten rein" bietet der Mediamarkt ab sofort diverse Hightech-Produkte als Restposten, Auslaufmodelle und Einzelstücke radikal reduziert an. Darunter: das Nokia Lumia 800, das Jil Sander Mobile E906 und das Sharp Aquos Phone SH80F. Sind echte Schnäppchen dabei oder ist alles nur Hightech-Trödel?
Die drei Mediamarkt Aktionsangebote fallen in die Kategorie Auslaufmodelle. Das Nokia Lumia 800 nutzt beispielsweise das alte Windows Mobile 7.5 und kommt nicht mit dem kurz vor der Einführung stehenden Windows Betriebssystem Windows Phone 8 zurecht. Das gilt auch für das Jil Sander Mobile von LG, das sich zudem im Connect-Test als ziemlich mittelmäßig präsentierte. Ebenfalls im Angebot ist das 3D-Smartphone Sharp Aquos SH80F - der Smartphone-Oldie (es nutzt Android 2.3.4) ist bei anderen Online-Anbietern deutlich günstiger zu bekommen.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Medienmarkt-Angebote.

Schnäppchen-Check: Aldi-Aktion Samsung Galaxy Pocket für 100 Euro
Aldi Süd verkauft seit dem 20. August 2012 das Samsung Galaxy Pocket für 99,99 Euro. Ist der 97 Gramm leichte Androide ein Schnäppchen?
Das Galaxy Pocket ist ein kleines und leichtes Smartphone, das für alle interessant ist, die ein Android-Smartphone möchten ohne viel Geld ausgeben zu wollen. Doch aufgepasst: Das Galaxy Pocket gibt es bei einigen Online-Anbietern sogar noch etwas günstiger als bei Aldi Süd.
Hier finden Sie weitere Informationen

Testbericht: Vodafone Smart 2 im Test
Das Vodafone Smart 2 muss im Test seinem günstigen Preis Tribut zollen, bietet letztlich aber sehr viel Smartphone für sehr wenig Geld.
Das 99 Euro Smartphone erweist sich im Connect-Praxistest als ein gelungener Generalist, der sich für Einsteiger empfiehlt und vieles recht gut kann, ohne jedoch richtig aufzutrumpfen. Das Vodafone Smart 2 ist schön handlich und bietet viel für ein Modell, das weniger als 100 Euro kostet.
Hier finden Sie den ausführlichen Connect-Testbericht

Testbericht: LG Optimus L3 im Test
Das Optimus L3 macht zwar Abstriche bei der Ausstattung, glänzt im Test aber mit wertigem Gehäuse und einem starken Akku.
Das nur 129 Euro teure Smartphone von LG ist in seiner Ausstattung zwar dem Preis entsprechend reduziert, doch seine Gesamtperformance ist durchaus gelungen, meinen die Connect-Tester. Das mit einem 800 Megahertz-Prozessor und einem 3,2 Zoll großen Display ausgestattet Android-Phone ist sehr gutes Angebot für einfache Ansprüche und den günstigen Einstieg in die Android-Welt.
Hier finden Sie den ausführlichen Connect-Testbericht